Nach jahrzehntelangem Krieg mit den außerirdischen Scavs liegt die Erde in Trümmern. Die menschliche Zivilisation lebt inzwischen hoch über den Wolken, wo sie sich in Sicherheit wähnt. Jack Harper (Cruise) gehört zu den letzten Verbliebenen auf der verwüsteten Planetenoberfläche. Sein Job ist es, Drohnen zu reparieren, mit denen lebensnotwendige Ressourcen abgebaut werden. Doch als er das Ende seiner Mission schon vor Augen hat, stößt er auf ein abgestürztes Raumschiff. Aus dem Wrack rettet Jack eine schöne Fremde, deren Ankunft alles auf den Kopf stellt und das Schicksal der Menschheit in seine Hände legt.
Ich habe mir den Film am 05. Oktober 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Oblivion hat eine interessante und spannende Story zu bieten, die mit gutem Soundtrack und starken Bildern hervorragend in Szene gesetzt wurde. Vor allem optisch ist dieser Film ein echter Hingucker und es ist immer wieder erstaunlich, was die Filmmacher mit CGI heutzutage alles erschaffen können, so dass die Effekte nahezu realistisch daherkommen. Mit Tom Cruise ist die Hauptrolle wohl perfekt besetzt und auch die Nebendarsteller sind ganz gut und passend gewählt, vor allem Andrea Riseborough hat mir echt gut gefallen.
Meine Bewertung@Raven13
Danke auch für den Hut.
Was meine Bewertung angeht, muss ich sagen, dass ich an sich gesehen nur selten mal mehr als 4 Hüte gebe. Da ich mir aber meistens natürlich Filme anschaue, von denen ich erwarte, dass sie mir gefallen, kommt es dann vielleicht doch häufiger vor. Und 5 Hüte gebe ich eh nur Filmen, die ich liebe, bei denen alles passt (oder ich über Schwächen gut drüber weg sehen kann) und die ich mir immer wieder anschauen kann.
Oblivion scheint für dich so ein Film zu sein und mich freut es immer, wenn sich jemand für einen Film so begeistern kann.
Mal schauen, wie ich zukünftig zu dem Film stehe. Vielleicht geh ich mal noch höher mit der Bewertung, auch wenn ich es aktuell für weniger wahrscheinlich halte, da er für mich nicht 100%ig stimmig war.
Aber 4 von 5 Hüten von mir für diesen Film sind schon sehr gut.
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@ FlyingKerbecs
Von mir gibts auch noch einen Hut für dich. Auch deiner kurzen Review kann ich nur zustimmen, wenn meine Wertung auch noch höher ausfällt.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe mir den Film am 01. September 2019 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Heute habe ich mir Oblivion mal angesehen, ein Film, der wie Edge of Tomorrow schon lange auf meiner Liste stand.
Vor ab muss ich sagen, ich wusste überhaupt nicht worum es geht, habe auch nie die Trailer dazu gesehen und glücklicherweise auch nirgendwo mal was von der Handlung mitbekommen.
Umso überraschter war ich dann von dem, was ich bekommen habe:
Ein interessanter Zukunftsfilm mit tollen Darstellern, einem sehr guten Soundtrack, wundervollen Aufnahmen von der Landschaft, dem Himmel, dem Wetter, dem All (sowas mag ich ja besonders xD ), guten Effekten, sehr gutem Design der futuristischen Fahrzeuge und Maschinen, ein paar mehr oder weniger vorhersehbaren Twists und einem Gänsehaut Finale bzw. ja sogar ein Happy End. (Wobei ich es schon irgendwie dumm finde, dass sie 3 Jahre gebraucht haben um das Haus zu finden aber naja...^^ )
Ich hatte keine Erwartungen an den Film, hab aber dafür so viel mehr bekommen. Eine Überraschung, zweifelsohne, aber eine angenehme.
Vor allem der tolle Soundtrack und klasse Aufnahmen (viele davon Posterwürdig) sind mir wichtig und von so einem Film habe ich das nicht erwartet.
Schade, dass die Kritiken nur gemischt waren und der Film ein Flop war.
Im Vergleich zu Edge of Tomorrow hat mir dieser Film sogar besser gefallen.
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Oblivion" Kritik
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.