AnzeigeN
AnzeigeN

Life

Kritik Details Trailer Galerie News
Ein Versuch war es wert

Life Kritik

Life Kritik
3 Kommentare - 13.09.2015 von Moviejones
Wir haben uns "Life" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Life

Bewertung: 2.5 / 5

Drehbuchautor Luke Davies hatte nicht vor, Life zu drehen, so wie wir ihn im Kino sehen. Es sollte zwar ein Film über James Dean werden, vordergründig jedoch nicht über die Bekanntschaft zwischen dem aufstrebenden Star und dem Fotografen Dennis Stock, der der Welt einige der berühmtesten Dean-Aufnahmen schenkte. Unvergessen der junge Darsteller im Jahr 1955 in den Schluchten New Yorks... Dieses Foto faszinierte Davies sehr und so entschied er sich, dessen Ursprüngen filmisch auf den Grund zu gehen.

Im Frühjahr 1955 lernt der junge Fotograf Dennis Stock (Robert Pattinson) auf einer Party in LA James Dean (Dane DeHaan) kennen, den ruhigen Jungstar, dessen Jenseits von Eden demnächst in die Kinos kommen wird. Stock wittert seine Chance, eine einmalige Fotoserie über Dean zu erstellen und er schafft es nach einigem Hin und Her, Deans Vertrauen zu gewinnen und sich ihm fast freundschaftlich zu nähern. Und so begeben sich beide trotz nahender Premiere und Promotionterminen in Deans Heimatort in Indiana...

Trailer zu Life

Life Kritik

Anton Corbijn gehört seit Jahrzehnten zu den ganz großen Musikvideoregisseuren, der erneut auf großer Leinwand zeigt, dass er auch sonst ein grandioses Auge für Einstellungen hat. Man fühlt sich in Life prompt zurückversetzt in eine andere Ära, man spürt die Fünfziger und erkennt doch bald, dass auch diese Zeit wenig romantisiert einem Haifischbecken zur Ehre gereicht. Mittendrin der aufstrebende Star James Dean - smart, gutaussehend und introvertiert, der eine wechselvolle Kindheit hinter sich hat. Gerade erst hat er Jenseits von Eden abgedreht und wird demnächst in ...denn sie wissen nicht, was sie tun zu sehen sein, doch all das Chichi Hollywoods, die Termine und eben Pflichten sind ihm zuwider. Dane DeHaan spielt Dean in sich gekehrt und mit der zu erwartenden rebellischen Art, die man diesem Darsteller, der viel zu früh verstarb, zuschreibt. Das Bild, zu dem Dean später stilisiert wurde, mag teilweise stimmen, doch vor allem erleben wir einen jungen, melancholischen Mann, der - sympathisch - so gar nichts vom Starruhm zu halten scheint, ansonsten aber unzuverlässig, zerstreut und unbedacht ist. Kein Wunder, dass ihm Jack Warner (Ben Kingsley) Grenzen aufzeigen muss.

Ihm gegenüber spielt Robert Pattinson den jungen Fotografen Dennis Stock, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Dean zu porträtieren. Beide begegnen sich in gewisser Weise auf Augenhöhe, denn auch Stock weiß, was er will und vor allem um sein Können. Leider wirken dessen private Probleme wie reingeworfen in den Film, die der Figurenzeichnung nützen sollen, aber doch untergehen. Das ist bedauerlich, denn abseits der Hauptgeschichte, eine Fotoserie von Dean zu realisieren, bietet Life nicht viel. Der Film hakt die eine oder andere Episode ab, die eben zur Entstehung der Fotos führten, aber er berührt nicht wirklich und das liegt daran, dass er es nicht schafft, sich beiden Figuren wirklich emotional zu nähern.

Life fühlt sich auf teilweise sehr zäh an, weil nicht ausreichend Spannung aufgebaut wird. So überzeugend DeHaan Dean verkörpert, so wenig reicht es für einen Kinofilm, einen introvertierten Mann mit skurrilem Stimmgestus zu zeigen und eben nicht zu zeigen, was ihn wirklich ausmacht. Dean mag eine Ikone sein, aber inzwischen sind 60 Jahre seit seinem viel zu frühen Tod vergangen und es ist schade, wenn man zu einem Film automatisch Wikipedia hinzuziehen muss, um mehr über eine Person zu erfahren. Wenigstens aber das schafft Life, dass man mehr über Dean wissen möchte.

Life Fazit

Corbijn ist der, den man ruft, wenn man wundervolle Bilder haben möchte. Die bekommt man, nur hapert es leider an Dramaturgie, denn alles in allem fließt Life so vor sich hin und zeigt deutliche Längen. Der Film versetzt den Zuschauer wundervoll in die Vergangenheit und berührt auch in seltenen Momenten, aber insgesamt reicht das alles nicht, um sich dem Mann zu nähern, der nach seinem Tod zur Ikone stilisiert wurde - und das ist schlussendlich frustrierend.

Life Bewertung
Bewertung des Films
510

Weitere spannende Kritiken

Tetris Kritik (Redaktion)

Ein steiniger Weg zum Erfolg

Poster Bild
Kritik vom 01.04.2023 von Moviejones - 0 Kommentare
In den Reihen der Videospiele verdient Tetris einen ganz besonderen Platz, schließlich lockt der einstige Systemseller bis zum heutigen Tage Jung und Alt vor die verschiedensten Bildschirme. Aufgrund seines einfachen wie genialen Spielprinzips bindet der Titel die Aufmerksamkeit derart stark, ...
Kritik lesen »

The Whale Kritik (Redaktion)

Von allem zu viel

Poster Bild
Kritik vom 23.03.2023 von Moviejones - 0 Kommentare
Brendan Fraser gewann den Oscar als bester Hauptdarsteller und The Whale für das beste Make-up bei der Verleihung in diesem Jahr. Absolut verdient. Denn Darren Aronofskys Kammerspiel über einen fettleibigen, einsamen Mann geht ans Herz und versucht, auf so vielen Ebenen zu packen, dass f&u...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Horizont erweitern

Was denkst du?
oder direkt auf MJ registrieren Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
CMetzger : : The Revenant
18.09.2015 15:43 Uhr
0
Dabei seit: 10.06.15 | Posts: 3.442 | Reviews: 11 | Hüte: 218

Ich habe die Kritik noch nicht gelesen, ich bin sehr gespannt, was der Film zu bieten hat. MIt Dane DeHaan als James Dean, naja, ob ich mich da so sehr anfreunden kann... Und Pattinson als Stock.. ich werde dem Film eine Chance geben, weil ich die Story, die hier erzählt wird, wirklich sehr interessant finde. Ich hoffe sehr, dass sie das Verhältnis von James und Dennis gut rüberbringen... ich bin gespannt.

Avatar
Moviejones : : Das Original
13.09.2015 18:52 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.294 | Reviews: 1.148 | Hüte: 163

@pursuyt: Einfach anschauen und eventuell erreicht dich der Film ja doch mehr als uns. Schön gedreht ist er ja und DeHaan spielt auch wirklich gut. Aber alles in allem war er für uns recht enttäuschend, was wir wirklich selbst sehr bedauern. Falls du ihn siehst, lass mal von dir hören, was du denkst!

Avatar
pursuyt : : Moviejones-Fan
13.09.2015 17:37 Uhr
0
Dabei seit: 26.03.14 | Posts: 553 | Reviews: 6 | Hüte: 23

Schade... Hatte jetzt auf einen guten Film gehofft, gerade mit Dane DeHaan. War wohl nix :/

Quentin Tarantino ist so wie eine Kartoffel - nur anders.

Forum Neues Thema
AnzeigeN