Ein Lehrer in einer mexikanischen Grenzstadt, die von Verwahrlosung, Korruption und Gewalt geprägt ist, probiert eine radikale neue Methode aus, um die Neugierde und das Potenzial seiner Schüler zu wecken - und vielleicht sogar ihr Genie.
Letzte Woche habe ich mich mal für eine "Sneak" im Kino entschieden. Unwissend, was mich erwartet, lief dann diese schöne Kleinod-Drama-Komödie aus Mexiko, welche ich vorher überhaupt nicht kannte und wohl ohne die Sneak nie gesehen hätte.
"Radical" handelt von einer Grundschulklasse (sechste Klasse) in einer mexikanischen Stadt nahe der Grenze zu Texas. Die Klasse erhält einen neuen Lehrer, welcher eine eher ungewöhnliche Lehrmethode ausprobiert, um die Schülerinnen und Schüler seiner neuen Klasse zu motiveren, sodass diese ihr eigenes Potential entdecken. Bereits nach nur einem Tag haben die Schüler Vertrauen zu ihrem neuen Lehrer aufgebaut und öffnen sich langsam immer mehr. Leider jedoch findet die Lehrmethode und der Lehrstoff bei den Vorgesetzten und bei der Stadverwaltung nur wenig Anklang, was wiederum Spannungen erzeugt. Dass einer der Schüler zudem auch noch gegen seinen Willen für die Gang seines großen Bruders Schmuggelware mit ihn die Schule nimmt, sorgt für zusätzliche Probleme...
Der Film ist gleichermaßen Drama wie Komödie, aber keinesfalls albern oder bewusst humoristisch. Der Humor des Films ergibt sich aus der Art des Lehrers und wie er mit seinen Schülern umgeht und spricht. Der Ernst der Handlung und der lage für die Grundschüler jedoch wird dabei nie aus den Augen verloren. Der Film kontne einige tiefe Emotionen in mir hervorrufen, vorwiegend Freude, Sorge und Mitgefühl. Auch Tage nach der Sichtung denke ich immer mal wieder über die Handlung des Films nach.
Auch schauspielerisch spielen sowohl die Kinderdarsteller als auch die Erwachsenen glaubwürdig und gut.
Auch die musikalische Untermalung hat mir wirklich gut gefallen.
Für mich ein wirklich schöner Film, der sich absolut gelohnt hat.
Bewertung: 8/10 Punkte
Wiederschauwert: Gering
Nachhaltiger Eindruck: Mittel
Emotionale Tiefe: Mittel
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.