Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise von eli4s

eli4s | 30.12.2012

Hier dreht sich alles um die Der Hobbit - Eine unerwartete Reise von eli4s. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
37 Kommentare
1 2 3
Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
30.12.2012 13:25 Uhr | Editiert am 30.12.2012 - 13:26 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46
Mmm ,klar die Kritik ist super geschrieben und greift verschiedene Kritikpunkte auf, die du auch gut erklärt hast. Die Kritik entspricht aber nicht ganz meiner Meinung.

1. Der Hobbit ist, soweit ich weiß, ein Kinderbuch. Natürlich wirkt er dann an einigen Stellen bunter und vielleicht etwas zu lustig, aber das war zu erwarten und könnte nicht einfach ignoriert werden. Aber ich gehöre auch zu den Vertretern, die die Einlagen von Gimli und Legolas bei HDR, ganz amüsant und nicht besonders störend fanden.
2. Die Längen zu Beginn: Auch mir hat die Einleitung an manchen Stellen etwas zu lang gedauert. Vielleicht liegt es auch daran, dass man es heute nicht mehr gewöhnt ist, einen Film zu haben, der sich Zeit nimmt, um alle Figuren einzuführen.
3. Die Zwerge: Neben Thorin fand ich auch noch Balin, wenn das der alte Zwerg mit dem weißen Bart war, gut dargestellt. Er war für mich keinesfalls nur ein Stereotyp. Die anderen Zwerge blieben mehr im Hintergrund, weil das eben eine viel größere Gruppe war als in HDR. Außerdem beruht diese Darstellung zu einem großen Teil auch bestimmt darauf, dass der Hobbit ein Kinderbuch ist.
4. Ähnlichkeit zu die Gefährten: das hat mich neben dieser wirklich grandiosen Szene zwischen Gollum und Bilbo begeistert. Gerade das hat irgendwie das "Mittelerdegefühl" hervorgerufen! All die Orte versteckt wieder zu sehen, die später wieder vorkommen werden. Außerdem fand ich die Verbindung zwischen der Anfangsszene, wo Bilbo anfängt seine Geschichte aufzuschreiben und wo die Geschichte vom "Hobbit" beginnt, wirklich sehr gut gemacht. Und was ist so schlimm daran, wenn eine Ähnlichkeit zwischen den Gefährten und dem Hobbit besteht? Man hat doch (auf jedenfall ich) irgendwo darauf gehofft, dass es sich ähnelt.
5. Der eingeleitete Subplot: Gut, an dieser Stelle hätte ich mir gewünscht zu erfahren, was diese Geschichte mit der Rückeroberung Erebors zu tun hat, bzw. inwiefern da Verbindungen bestehen. Da hast du schon recht
6. Atmosphäre, Emotionale Tiefe: Kam für mich z.B. genau an den Stellen auf, wo das Elbenhorn ertönte, Bilbo den Ring findet, die Szene mit Gollum, das bereits bekannte Lied der Zwerge aus dem Trailer, wo Balin Thorins Geschichte erzählt. Übrigens kam für mich schon ein Bösewicht deutlich zu Tage: Saruman ! Auch, wenn vielleicht im Hobbit noch nicht die große Rolle hat wink
7. Gandalf als Deus ex machina: habe ich nicht so empfunden. Ich war von seinem Auftauchen überrascht andererseits hab ich schon darauf gewartet, wie er eingreifen wird. Besser kann ich es gerade nicht erklären :-D

Also hoch loben muss man den Film nicht, das gebe ich zu. Für mich ist es aber eine erfrischende Rückkehr nach Mittelerde, die gerade durch Mischung zwischen Verweisen und einer anderen Grundstimmung erreicht wird. Außerdem bin ich mit dem Gefühl aus dem Kino gegangen: "Was, ich soll noch ein Jahr auf den nächsten Teil warten?!" Das sehe ich als positiv an. (Zwar könnte die Filmmusik an manchen Stellen noch charakteristischer sein, aber das kann ja noch weiter ausgebaut werden wink )

Edit: vielleicht sollte ich mich ja auch wieder an einer Kritik versuchen, wo ich jetzt doch schon so viel geschrieben habe :-D

Que la loi soit avec toi!

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
30.12.2012 13:38 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
Die Kritik ist gewohnt absolute Oberklasse. Klasse geschrieben, super ausformuliert aber dann doch teils eher analytisch. Der Blick ist für mich persönlich zu sehr handwerklich orientiert und dementsprechend vor allem Schwächen herausarbeitend, die bereits im Herrn der Ringe zu finden waren.

Haben wir in den Comments unter der MJ-Kritik oder auch meiner Kritik länger diskutiert. Ich verstehe unter den Aspekten deine Wertung voll und ganz und kann am Ende die Wertung auch verstehen. Andersrum kann ich sie durch meine Gefühle bezüglich des Films eben nicht so ganz nachvollziehen. Ich bin selbst sehr begeistert von dem Film, allerdings hab ich auch alle Erwartungshaltungen abgelegt und von daher glaube ich hatte ich einfach einen "freieren" Blick auf den Film als viele andere. Wie gesagt, deine Sicht und deine Begründungen für die genannten (auch relevanten) Kritikpunte kann ich verstehen, aber da sind unsere Blickwinkel wohl auch zu verschieden.

Problem ist meiner Meinung nach mit dem Hobbit, dass viele in dem Film einen Nachfolger zum Herrn der Ringe gesehen haben, oder einen Vorgänger. Der Film ist aber was anderes und will es auch sein. Klar, die Parallelen sind da und nicht von der Hand zu weisen, aber die Fahrtrichtung fühlt sich für mich einfach anders und trotzdem richtig an. Naja, ich denke deine Kritik spiegelt einfach die "kritische" Sicht auf den Film wider, meine die "euphorisch-gefühlte". Beide zusammen sind wohl nah an der Wahrheit und würden sich zusammengenommen wohl auch wieder auf der 8/10 einpendeln. Ich denke mit beiden Kritiken hat man auch die Pole der Kritik am Hobbit gewissermaßen widergespiegelt die so durch die Medien gingen.

Trotzdem, tolle Kritik, aber ich seh es anders wink
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
30.12.2012 13:44 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
Starke, sehr differenzierte Kritik. Im Großen und Ganzen kann ich allen Punkten nur beipflichten.
Wobei ich, und hier verabschieden wir uns von der Objektivität, den angesprochenen Schwächen weitaus weniger negativ gegenüber stehe.

Ich finde es gerade wichtig, dass das Set up sich so ähnlich ist. Soll doch am Ende ein Gesamtpaket entstehen, welches sich gut und harmonisch ineinanderfügt.
Das die Grundstimmung eine andere ist als bei HdR, liegt m.E. daran, dass einfach keine allgegenwärtige, alles überschattende Gefahr besteht. Es gibt sie einfach nicht. Das liegt aber nicht am Film, sondern an der Geschichte, die ihm zugrunde liegt. Sicherlich hat man versucht durch Radagast und die Besprechung des weißen Rates das "Herannahen einer Gefahr" anzudeuten, aber egal. Die Filme kennen wir ja. Also warum davon ablenken lassen?
Im Großen und Ganzen gehts doch um einen persönlichen "Rache"Feldzug der Zwerge. Die Bedeutung dieses Themas "verlorene Heimat zurückgewinnen" wird zwar angesprochen, aber leider nicht ausreichend vertieft.
Dies liegt m.E. auch an der teils slapstickhaften Inszenierung der zwerge. Etwas, was mich persönlich gestört hat.
Auch was die von dir angesprochene Eindimensionalität der Zwerge angeht, bin ich bei dir. Einerseits ist es schade, nicht mehr von den Figuren zu erfahren, anderseits könnte dies auch von Schicksal der Kernfigur Thorin ablenken.
Die erwähnten "Längen" kann ich nicht als störend empfinden. Liegt aber daran, dass ich mich an Mittelerde nicht sattsehen kann.

Mein Fazit des Films war "Begeistert, wenn auch nicht uneingeschränkt".

Die Schwachpunkte, die du ansprichst, sind sicherlich da, aber wie gesagt sind sie in vielen Punkten der Grundlage des Films geschuldet. Es bleibt nunmal ein Abenteuerroman für Kinder. Daher konnte mich als Buchkenner der Film hinsichtlich "Dichte", "omnipräsente Gefahr", "tragischer Schicksale", "tiefgründiger Figuren" nicht wirklich enttäuschen. Für mich war es das, was ich erwartet habe.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
30.12.2012 13:56 Uhr | Editiert am 30.12.2012 - 14:57 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@ZSSnake:
Wie du meinem Post entnehmen kannst, stimme ich dir zu, dass Emotionen vieles, was man kritisch beäugen sollte, wettmachen, aber bei dem Satz verwirrst du mich:

Problem ist meiner Meinung nach mit dem Hobbit, dass viele in dem Film einen Nachfolger zum Herrn der Ringe gesehen haben, oder einen Vorgänger. Der Film ist aber was anderes und will es auch sein.

Was bitte soll der Hobbit anderes sein, als "der Vorgänger" zum HdR? Und das Argument "...will was anderes sein..." verstehe ich auch nicht.
Ähnliches hast du zu Prometheus geschrieben. Da spekulierst du hinsichtlich einer (möglichen) Intention. Etwas was weder du, ich oder sonstwer irgendwie belegen könnte.
M.E. auch ein "emotionales Argument", das nicht ganz passt :-)
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
30.12.2012 16:30 Uhr | Editiert am 30.12.2012 - 16:31 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ Bartacuda:

Ich meinte lediglich, dass der Hobbit immer DER HOBBIT sein wollte, nicht "Herr der Ringe"-Prequel, oder Herr der Ringe Light oder wie auch immer. Deshalb sollte man es meines Erachtens nicht so eng sehen, wenn der Film sich eben nicht wie Herr der Ringe anfühlt über die volle Distanz, sondern eben nur "Fan-Schmankerl" oder Verweise einstreut, da er eben in der gleichen Welt spielt. Das ist alles was ich meine. Die Idee die viele von dem Film haben und hatten ist ja, dass der Film irgendwie den Herrn der Ringe fortsetzt (oder "prequelt") und damit auch als ein neuer Herr der Ringe-Film ge- und bewertet wird. Aber ich sehe den Film bis auf die Welt als losgelöst, eine eigene Geschichte, eine eigene Reihe, die eben ansonsten KEIN Herr der Ringe ist. Vielleicht ist das jetzt verständlicher formuliert?

Beim dritten Film könnte das sicherlich anders aussehen, weil Jackson den Film ja auch zum Teil als Brückenschlag zu Die Gefährten geplant hat und dieser dementsprechend dann ein Verbindungsglied ist, dass Hobbit und Herr der Ringe vereint. Bis dahin sehe ich aber Hobbit 1+2 erstmal als ganz eigene Sache.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
30.12.2012 16:58 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Sehe das ähnlich wie meine "Vorredner". Auf jedenfall gut geschriebene Kritik. Und ich kann deinen Kritikpunkten im Großen und Ganzen auch nicht widersprechen. Der Film hat Schwächen. Aber wie Bartacuda oder auch ZSSnake kann ich über diese größtenteils hinwegsehen. Denn der Film schafft es (zumindest für mich), wieder diese Mittelerde-Atmosphäre zu erzeugen und in dieser Welt eine unterhaltsame Geschichte zu erzählen. Der Hobbit kommt zwar nicht ganz an den HdR heran, aber trotzdem war er im Großen und Ganzen das, was ich erwartet hab.

Wenn ich den Film mit dem "Regiehandbuch" analysiere, dann komme ich sicherlich auf deine genannten Kritikpunkte und bewerte dann auch entsprechend (ist nicht negativ gemeint). Ich habe so ein bissl das Gefühl, dass du deinen Gefühlen keinen freien Lauf gelassen hast wink. Das ist auch der Grund warum ich deiner Kritik "nur" 9 von 10 Punkten gebe. Sie ist mir einen Tick zu analytisch. Aber das ist halt letztendlich auch Ansichtssache.

@ZSSnake
bzgl. dem Vergleich mit dem HdR muss ich Bartacuda Recht geben. Was soll der Film sonst sein, als der "Vorgänger"? Ich habe nicht das Gefühl, dass der Hobbit etwas komplett Eigenständiges sein will. Klar, die Grundgeschichte hat abgesehen vom Ringfund nicht direkt etwas mit der Geschichte im HdR zu tun. Aber es spielt in der selben Welt, es werden immer wieder Verweise darauf eingebaut und man beginnt ja auch schon den Bogen zum "großen Bruder" zu spannen.
Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
30.12.2012 17:29 Uhr | Editiert am 30.12.2012 - 18:20 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.710 | Reviews: 31 | Hüte: 115
Hey. Zunächst mal danke an euch alle für die rege Diskussion.

SPOILERWARNUNG GLEICH VORWEG

@Marietrin

1. Hier stimm ich dir ja eigentlich zu. Mit dem eher bunteren und lustigen Ansatz habe ich auch gerechnet und das war auch kein großer Kritikpunkt. Gestört haben mich nur wieder so Ausrutscher wie beispielsweise Gandalf und sein Witz über die Erfindung des Golfspielens ... sowas passt einfach nicht in diese Welt, ganz abgesehen davon, dass es nicht lustig ist.

2. Vielleicht liegt es auch daran, dass man es heute nicht mehr gewöhnt ist, einen Film zu haben, der sich Zeit nimmt, um alle Figuren einzuführen.

das würde ich nicht sagen ... ich bin ohnehin ein Freund von charakterlastigen Filmen ... meiner Meinung nach gab es hier einfach keine (bzw. nicht genug) interessanten Figuren zum Einführen ... so herrschte doch hin und wieder Ungeduld.

3. hier sind wir uns ja fast einig. Balin hat viel erzählt, aber weniger von sich selbst ... sicherlich noch runder als die anderen, aber auch nicht allzu sehr ...

4. Ähnlichkeit liegt eben nahe bei Wiederholung ... und aus meiner persönlichen Sicht war trat die Wiederholung doch oft hervor.

5. wie gesagt, das hab ich nur erwähnt, das ging ja nicht anders.

6. das mit Saruman ist interessant ... er war in der tat schon sehr verdächtig laughing ... wenn man es eben weiß ... aber Screentime hat er ja auch so gut wie keine ... und sonst wird eigentlich nur gegen Nonames gekämpft ... hatte gedacht, dass dieser bleiche Ork schon in diesem Teil ne größere Rolle spielen wird (ähnlich wie eben bei den Gefährten, wobei da Saruman ja deutlich stärker vertreten war ... und die Ringgeister).

7. Das wiederum ist wirklich einer der größten Kritikpunkte. Hier würde mich es auch interessieren was ihr andern dazu sagt. Denn ich fühlte mich immer ein wenig betrogen.
Gerade als sie da unten sind. Ausweglose Lage. Auf einmal taucht Gandalf in der Mitte des Raumes auf. Und noch viel schlimmer ... das Ende; umzingelt und mit dem Rücken zur Wand ... und ich habs schon geahnt ... er kommt wieder mit den Adlern ... jaja er ist eben ein Zauberer... ich fands einfach langweilig ...

und ja dein kommentar, hätte auch für eine eigene Kritik ausgereicht ...^^

@ZSSnake

smile. es ist vielleicht teilweise etwas kleinlich. der Vergleich zu Herr der Ringe ist denke ich legitim und fast unabwendbar, auch wenn ich das natürlich verstehe, dass man den Film auch als eigenständig betrachten sollte. Allerdings selbst da bleiben für mich, die wenig interessanten Figuren und der wenig markante Plot.

Als schlechtes Beispiel fand ich allen voran die Szene mit den Steinriesen ... die "legendären" steinriesen tauchen aus dem nichts auf und verschwinden wieder ... das fand ich total unnötig ... ja es sah "nett" aus ...

ist schon kritisch, aber ich hab ja dennoch geschrieben ... ich war dennoch unterhalten, auch wenn mich einiges gestört hat ... und 3/5 ist ja auch nicht gnadenlos schlecht ... aber so zahlenwerte sind eben oft irritierend.

letzteres gilt auch für bartacuda smile ... ganz so negativ ist es gar nicht ... der film hat gute momente ... nur leider wenige, aus meiner sicht.
Die beste Szene meint bei mir im übrigen, die, die schon im Herr der Ringe angesprochen wird ... als Bilbo Gollum verschont ... fand ich sehr stark, wie er unsichtbar vor ihm steht und dann merkt, dass da etwas "menschliches" (sozusagen) in dieser Kreatur steckt ...

wie empfandet ihr das mit Gandalf? smile
von ZSSnake weiß ich jetzt auch schon, dass wir uns eigentlich einig sind ... gerade die Kritik gelesen ...

@strubi

ja, das stimmt schon - ich hatte ja schon woanders geschrieben ... rein vom Unterhaltungswert her - während des Films, hätt ich dem Film jetzt auch noch nen halben Hut draufgegeben ... um es in diesen Zahlen auszudrücken ... unterhalten war ich ja schon die meiste Zeit, aber es war doch einfach viel, das mich gestört hat ... und vor allem als ich dann nach dem Film in Diskussionen eingestiegen bin und dann diesen Wisch hier geschrieben hab ... da summierte ich eben auf und dann bleiben die "Fakten" (also meine subjektiven Fakten) am Ende stehen und die Erkenntnis, dass einiges nicht gestimmt hat ... 3/5 ist aber auch nicht übermäßig schlecht ...


danke für eure asuführlichen Kommentare.

Gruß
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
30.12.2012 18:32 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@eli4s
Ich muss zugeben, dass mir das mit Gandalf als Retter in der Not im Film nicht negativ aufgefallen ist. Wenn ich jetzt im Nachhinein darüber nachdenke, ist es schon etwas "komisch". Obwohl es da auch wieder eher an der Vorlage liegt. Ich weiß nicht, ob du das Buch gelesen hast, aber z.B. die Szene am Ende mit den Adlern kommt nunmal auch im Buch so vor. Da hat PJ einfach die Vorlage umgesetzt (bei den zwei anderen Szenen bin ich mir jetzt grad nicht sicher, wie es im Buch war).
Den "Golfspiel-Spruch" fand ich auch überflüssig, so etwas passt wirklich nicht. Aber trotzdem wurde der Gesamteindruck, trotz dieser Schwächen oder "ärgerlichen" Szenen, nicht wirklich beschädigt. Mich hat der Film trotzdem überzeugt.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
30.12.2012 21:57 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@eli4s

aber so zahlenwerte sind eben oft irritierend.

letzteres gilt auch für bartacuda smile

Ich bin irritierend? Oder was möchtest du mir sagen? :-)
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
30.12.2012 23:34 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.710 | Reviews: 31 | Hüte: 115
@bartacuda

^^ ... nein, das davor. dass meine kritik letztlich gar nicht sooo negativ ist, wie es vielleicht aussieht.
Avatar
vloki : : Moviejones-Fan
03.01.2013 21:38 Uhr
0
Dabei seit: 03.01.13 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0
@all,
um es gleich vorweg zu nehmen: Normalerweise lese ich lieber Bücher.

Ich geh nicht sehr oft ins Kino, aber weil mir die HdR Trilogie so gut gefallen hat
(wow fast wie die Büecher ...) dachte sich meine Frau wohl: "Schenk ich ihm halt Karten für den Hobbit"

Was für eine Enttäuschung !
Die weiteren Teile werde ich mir auf keinen Fall mehr antun.
Würde ich auch jedem Anderen empfehlen der eine Handlung
nahe dem Buch erwartet.

Ansonsten schöne Kritik eli4s wink
Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
04.01.2013 01:07 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.710 | Reviews: 31 | Hüte: 115
@vloki

erstmal, danke für den Kommentar

ich hatte keine großen Erwartungen, von daher würde ich es in meinem Fall nicht als Enttäuschung bezeichnen ...
das dumme ist, dass man wenn man schon für den ersten Teil gezahlt hat, fast den drang verspürt die nächsten Teile auch zu sehen, selbst wenn der Film nicht überzeugt hat ... mal sehen.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
04.01.2013 03:58 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.594 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@vloki
Aber Der Herr der Ringe ist doch auch nicht nah am Buch...

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
04.01.2013 08:48 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@luph92

Aber Der Herr der Ringe ist doch auch nicht nah am Buch...

An welchem Buch? 50shades of grey? Da gebe ich dir recht. An dem Buch ist HdR wirklich nicht nah dran.
Aber zu sagen die HdR Filme seien nicht nah an ihrer Buchvorlage ist m.E. völliger Blödsinn.
Ich will jetzt nicht über Abweichungen, Ergänzungen, Interpretationen diskutieren, aber es gibt wohl kaum eine Buchverfilmung die so buchtreu geblieben ist wie HdR.

(Natürlich auch möglich, dass wir eine unterschiedliche Auffassungen von Nähe haben)
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
04.01.2013 11:41 Uhr | Editiert am 04.01.2013 - 11:43 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ Bartacuda:

Sign! Die Herr der Ringe Filme sind sehr nah an den Büchern, angereichert mit für die Filme sinnvollem "Zusatzmaterial".

Beim Hobbit würde ich mal sagen, dass er in der Länge ohnehin nur zustande kommen konnte, indem man von der Buchvorlage weggeht und halt Anhänge etc. hinzuzieht. Dazu kommt dann halt der ausgebaute Plot um Radagast und den Nekromanten, der mir persönlich aber sehr gut gefiel, weil er die "Bedrohung im Hintergrund"[spoil] und das Wiedererstarken Saurons[/spoil] bereits in die Waagschale wirft, [spoil]wodurch sich im Endeffekt ein schöner Kreis zum Ende von Return of the King schließt, wo das Thema endgültig erledigt wird.[/spoil]

Ansonsten gefiel mir einfach, dass der Film trotz aller Distanz zum Buch für meine Begriffe angenehm rund war. Klar, der Anfang braucht ein wenig, aber das ist im Buch nicht anders und wenn es dann erstmal losgeht, dann gehts aber auch los. Und für die Anschauempfehlung würde mir schon das letzte Drittel des Films als Rechtfertigung reichen, obgleich er mir wie gesagt durchgehend einfach gut gefiel. Ich finde aber auch, dass jede Minute mehr mit diesen imposanten Bildern und dem "Mittelerde-Feeling" ein Geschenk ist, bei dem ich gut damit leben kann, dass es mehr Jacksons Vision als Tolkiens Vorgabe ist, an die man sich hier hält.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
1 2 3
Neues Thema