Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise von eli4s

eli4s | 30.12.2012

Hier dreht sich alles um die Der Hobbit - Eine unerwartete Reise von eli4s. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
37 Kommentare
1 2 3
Avatar
Tim : : King of Pandora
04.01.2013 12:13 Uhr | Editiert am 04.01.2013 - 12:16 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.123 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@ZSsnake
Ich muss mal korrigieren. Ja klar, die Anhänge sind in den Film eingeflossen. Als Gesamtwerk betrachtet ist Jackson aber mit der Verfilmung sehr buchgetreu. Über weite Strecken ist er beim Hobbit von der Story oft dichter dran, als er es beim Herr der Ringe war. Rückkehr des Königs und auch in den zwei Türmen gab es Stellen, die extrem verfälscht wurden. Beim Hobbit baut er manches aus, aber selbst wenn er das nicht getan hätte oder die Anhänge weglässt, dann wäre die Laufzeit noch immer weit über 2h.

@bartacuda
Wie definierst du Nähe? Nah dran war meiner Meinung nach Die Gefährten, danach baute Jackson ab und erlaubte sich zusehens mehr Freiheiten. Vor allem im in Teil 3 sorgte das für einige Momente, wo man als Fan der Bücher echt erstmal schlucken musste. Jackson hat zwar immer eine tolle Atmosphäre geschaffen, aber es gibt genug Buchverfilmungen, die dichter an der Vorlage sind. So sind die ersten beiden Harry Potter-Filme deutlich näher an dem was Rowling schrieb, als das was Jackson mit Tolkiens-Vorlage ablieferte. Dicht dran sein macht aber eben noch keinen guten Film. Nur manch eine Änderung hätte er sich halt sparen können. Aber das ist wohl der Wunsch nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
04.01.2013 14:22 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Tim:
Ich stimme dir zu, dass "dicht dran" nichts über Qualität aussagt. Auch stimme ich dir bei den ersten beiden Potter zu, die wirklich (sehr) buchgetreu waren.
Es gibt sicher Filme, die "dichter dran" sind. Aber dies heißt (imo) im Umkehrschluss nicht, dass HdR nicht nah dran war.
Ich behaupte, dass sich die meisten Buchfreunde mit der ihnen ans Herz gewachsenen Geschichte in den Filmen wiedergefunden haben.
Etwas, was man z.B. von Eragon nicht behaupten kann. Jenseits vom Buch bewegt sich auch Wächter der Nacht. Oder zB I am Legend, wo man in der Verfilmung die ganze Kernaussage der Buchvorlage einfach weggelassen bzw. umgedreht hat.

Es gibt wie gesagt buchtreue und weniger buchtreue Verfilmungen. Und da gehört für mich HdR insbesondere im Ext.Cut zu den buchtreuen.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
04.01.2013 20:56 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.594 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@bartacuda
Lies dir mal die Kritiken zu Die zwei Türme und Die Rückkehr des Königs von Tim oder Filmfreak durch, dann weißt du, was ich meine.
Und wenn du dir z.B. auf Youtube unter dem alten Herr der Ringe Film die Kommentare anguckst, wirst du sehen, dass die meisten dort Peter Jackson nicht wohl gesonnen sind. Zudem gab es wegen Der Hobbit einen Rechtsstreit mit Tolkiens Verwandten. Die mögen Jacksons Filme auch nicht und wollten verhindern, dass er Der Hobbit auch versaut.

Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich bin mit Jacksons Arbeit vollkommen zufrieden.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
05.01.2013 13:22 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@luph92
Ich denke, dann müssen wir uns darauf einigen, dass wir tatsächlich unterschiedliche Auffassungen für "nahe am Buch" haben.
Entschuldige bitte, dass ich es Blödsinn genannt habe. Das ist es dann wohl nur aus meiner Sicht.

Für mich bleibt HdR eine der buchtreuesten Verfilmungen die ich kenne. Und es ist nicht die einzige, die ich kenne wink
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
ION : : Moviejones-Fan
05.01.2013 14:05 Uhr
0
Dabei seit: 27.09.10 | Posts: 1.225 | Reviews: 0 | Hüte: 11
@ luhp92

Ich bin da nicht wirklich ganz im Bilde was es mit der Tolkin/Jackson Sache auf sich hat. Wärst du so nett und fasst das einmal kurz hier zusammen?! Dachte immer das jeder von den Herr der Ringe Filme so begeistert wäre weil sie so Buchgetreu wie möglich seien. Und das es keine bessere Verfilmung eines Bestsellers hätte geben können.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
06.01.2013 04:28 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.594 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@bartacuda
Nun, es gibt natürlich verschiedene Versionen von "Buchnähe".
1. Filme, die die vor allem die Detaills gut rüberbringen.
2. Filme, die die vor allem die Atmosphäre gut rüberbringen.
3. Filme, die beides tun
Der Herr der Ringe fällt auf jeden Fall unter Punkt 2.

@ION
Einfach mal diesen Absatz über die Produktion des Hobbits durchlesen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ION : : Moviejones-Fan
06.01.2013 12:08 Uhr
0
Dabei seit: 27.09.10 | Posts: 1.225 | Reviews: 0 | Hüte: 11
Ging also nur wieder einmal ums Geld. Dachte schon sie seihen mit der Umsetzung von den Filmen nicht zu frieden.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
06.01.2013 13:25 Uhr | Editiert am 06.01.2013 - 13:28 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Luhp92

Und diese Abstufung ist aus dem international anerkannten Luhpschen Lexikon über die Definition buchtreuer Adaption in Filmen, oder was?
wink
Du stellst einen eigenen Katalog auf, platzierst etwas da wo du es siehst und willst damit argumentieren und u.U. auch noch überzeugen?
Sorry, aber so funktioniert das leider nicht.

Wie ja bereits festgestellt wurde, gibt es unterschiedliche Auffassungen von "nah am Buch"
Und ich wiederhole mich gerne, HdR ist m.M.n. eine der buchtreuesten Verfilmungen die ich kenne.

Nachtrag:
Ohne den Artikel gelesen zu haben, sieht es nach IONs Post so aus, als ginge es den Tolkien Erben nicht um die Umsetzung, sondern um Cash.
Wenn dem so ist, löst sich dein Argument
Die mögen Jacksons Filme auch nicht und wollten verhindern, dass er Der Hobbit auch versaut.
leider auch in Luft auf.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
06.01.2013 13:34 Uhr | Editiert am 06.01.2013 - 13:38 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ Kleine Diskussion zur Buchtreue:

Ich denke auch, dass Herr der Ringe ziemlich buchtreu ist, insbesondere die Gefährten. Der Rest sind vor allem Abwandlungen zugunsten der Story und der filmischen Umsetzung, die in Teil 2+3 sehr davon profitiert hat, dass man manches außen vor lies.

Wirklich störend empfand ich vor allem die in der Kinofassung doch sehr verfälschte Sichtweise auf Faramir, der im Film eher wie ein mieser, eigensinniger Drecksack rüberkommt. In der Special Extendet sind dann die Boromir-Flashbacks und die Gespräche mit Denethor wieder drin, die sein Handeln nachvollziehbar machen. Im Buch war Faramir eine meiner Lieblingsfiguren dank seines starken Backgrounds, im Film (zumindest der Kinofassung) konnte ich ihn dagegen nicht wirklich leiden.

Aber nimmt man die SEE als Maßstab dann sind die HdR-Filme doch ein Beispiel für eine Buchgerechte Umsetzung was sowohl Detailtreue als auch die Umsetzung des "Feelings" aus den Büchern angeht.

Und das gnadenlose Buchtreue nicht immer der beste Weg ist beweist doch Harry Potter - die wirklich starken Filme sind vor allem die nach den sehr buchtreuen ersten beiden Filmen. Die sind zwar von der Stimmung her echt zauberhaft und schön, aber der eigenständige und düstere Grundton im Gefangenen von Askaban schlägt dann doch filmisch gesehen eher ein. Und die späteren Filme, insbesondere das doch teils sehr buchferne Doppelfinale, wissen mit diesem Element der Buchferne dem Film zugunsten ja ebenfalls viel anzufangen. Denn mal im Ernst - Würde hier jemand ne SEE sehen wollen in der Szenen mit Hermines B.ELFE.R-Vereinigung eingefügt werden? - Das interessierte doch schon in den Büchern keinen wirklich...
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
06.01.2013 14:20 Uhr | Editiert am 06.01.2013 - 14:20 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@ZSSnake
Vll. hätte ich das klarstellen müssen/sollen. Wenn ich von HdR spreche, dann immer nur von der SEE. Ich hab die Kinofassungen jeweils nur ein bzw zweimal gesehen. Und seit dem Erscheinen immer nur die SEE (x mal) :-)
Die Kinofassungen und ihr gekürzter Inhalt sind mir gar nicht mehr geläufig.

Daher bezieht sich meine "Buchtreu-Sicht" natürlich auch auf die SEE.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
06.01.2013 14:20 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
@eli4s

Gestört haben mich nur wieder so Ausrutscher wie beispielsweise Gandalf und sein Witz über die Erfindung des Golfspielens ... sowas passt einfach nicht in diese Welt, ganz abgesehen davon, dass es nicht lustig ist.

Ob es einem gefällt oder nicht ist ja eine Sache, aber das wurde fast wörtlich 1:1 vom Erzähler (also Tolkien) so im Hobbit geschildert:

"[...] und schlug ihrem König Golfimbul mit einer hölzernen Keule glatt den Kopf ab. Der Kopf aber segelte hundert Meter weit durch die Luft und fiel in ein Kaninchenloch. Und auf diese Weise wurde im selben Augenblick sowohl die Schlacht gewonnen als auch das Golfspiel erfunden."

Ähnliches gilt auch die Problematik mit Gandalf im Film betreffend, das er mehr als Deus Ex Machina eingesetzt wird. Das ist keine Problematik des Filmes und kann daher auch nicht wirklich kritisiert werden, das ist wenn eine Problematik des Buches da es hier genauso ist.

Damit komme ich zur Buchtreue und @ZSSnake

Der Hobbit ist überraschend Buchtreu. Anders als im Herr der Ringe wurde bisher nichts ausgelassen im Hobbit. Der erste Teil umspannt etwa die ersten 100 Seiten und alles was im Buch vorkommt, kam bisher auch im Film gut umgesetzt vor. Der Einzige unterschied zwischen Buch und Film ist, das Peter Jackson die Anhänge noch mit reinbringt und daher die Geschichte des Hobbit eher erweitert.
Wobei "erweitert" vielleicht auch nicht das richtige Wort ist, da im Buch sehr wohl auch der Weiße Rat erwähnt wird und auch das es einen Geisterbeschwörer gibt wird erwähnt und Gandalf verschwindet dann im Buch öfters mal und erklärt hinterher das er sich um wichtige Angelegenheiten kümmern musste (später erfährt man von Gandalf das es um den Geisterbeschwörer ging). Diese Passagen hat Jackson also mit Hilfe der Anhäge eigentlich nur genauer verdeutlicht.

Der Hobbit ist (bis jetzt) wesentlich Buchtreuer als es die Herr der Ringe Filme waren. Ich sage nicht das ich es schlecht fand wie Jackson die Bücher umgesetzt hat, aber mit dem Buch vergleichen kann man diese teilweise nicht wirklich. Dafür wurde wahrlich zu vieles weggelassen oder auch geändert. Allein das gesamte erste Buch wurde radikal gekürzt (erstes Buch heißt Buch 1 von die Gefährten welches aus zwei Büchern besteht wie auch jeder andere Teil). Zeitangaben und auch das Alter vieler Figuren wurde völlig geändert. Fordo ist nicht mehr jung und so hilflos wie im Film dargestellt, der ist bereits 50 Jahre alt als er seine Reise beginnt.
Die Rolle die einige Figuren spielen wurde teilweise sogar mit anderen Fiuren ausgetauscht, so ist es nicht Eomer der in die Zwei Türme vom Hof verbannt wurde und später zur Rettung kam. Andere Figuren wurden einfach völlig weggelassen (Tom Bombadil!!!)

Das sind nur einige wenige Beispiele. Die Herr der Ringe Filme sind tolle Filme und eine tolle Umsetzung der Welt die Tolkien erschaffen hat. Aber Buchgetreu sind sie absolut nicht. Ich differenziere auch stark zwischen Buch und Film. Die Filme sind für mich einfach Geschichten welche auf den Büchern basieren, aber nicht mehr.
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
06.01.2013 14:22 Uhr | Editiert am 06.01.2013 - 14:26 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ Bartacuda:

Okay, das hättest du erwähnen sollen. Ich habe die SEE selbst alle nur einmal mit nem Freund gesehen, weiß aber noch dass sie mir weit besser gefielen als die ohnehin sehr genialen Kinofassungen. Derzeit überlege ich mir die BluRay-Box zuzulegen. Aber das liebe Geld...

Naja, ansonsten sind die Filme aber auch in den Kinofassungen nach wie vor sehenswert und ebenfalls recht nah an den Büchern. Die SEE sind dann natürlich noch viel näher an den Büchern mit all ihren zusätzlichen Details und Szenen (ich sag nur drei Trolle in die Gefährten wink). Btw. Hast du mal nachgesehen ob sich die Positionen der Trolle in die Gefährten mit denen im Hobbit-Film halbwegs decken?

@ ArneDias:

Soweit ich den Hobbit noch im Kopf hatte fand ich ihn auch recht Buchtreu, für alles weitergehende hätte ich ihn nochmal lesen müssen.

Was zumindest Tom Bombadil angeht: Ich denke Peter Jackson hatte gute Gründe ihn eben nicht in den Film zu packen. Die Figur ist ja selbst bei Tolkien eine Art Mysterium mit fast gottgleichen Kräften. Ich glaube die Figur wäre ohne ausreichenden Hintergrund im Kontext der Filme einfach viel zu seltsam rübergekommen und hätte ansonsten ja nicht besonders viel zur Geschichte hinzugefügt. Ich mochte soweit ich mich erinnere die Begegnung mit Bombadil im Buch schon, aber im Film hätte ich sie nicht unbedingt haben müssen.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
06.01.2013 14:40 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@ZSSnake
Btw. Hast du mal nachgesehen ob sich die Positionen der Trolle in die Gefährten mit denen im Hobbit-Film halbwegs decken? -lach-
NEIN!
Man kann mir gerne ein wenig "Nerd-sein" nachsagen, aber auch das hat seine Grenzen.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
06.01.2013 14:48 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ Bartacuda:

Es würde mich einfach interessieren, ob sich Jackson da tatsächlich die Mühe gemacht hat den Hobbit mit seinen SEE-Gefährten abzugleichen.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
06.01.2013 14:50 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@ZSSnake
Wie gesagt, ohne es geprüft zu haben, ist bei einem Pedant wie Jackson stark davon auszugehen.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
1 2 3
Neues Thema