AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Kritik: Batman Begins von AldrichKillian

AldrichKillian | 21.09.2013

Hier dreht sich alles um die Batman Begins von AldrichKillian. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
14 Kommentare
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
21.09.2013 18:11 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
So, mit meiner Kritik zu "Batman Begins" komplettiere ich die "The Dark Knight"- Trilogie, welcher für mich der schwächste Teil der Trilogie ist, aber trotzdem einer der besten Comicverfilmungen aller Zeiten ist.

Wenn wir gerade schon dabei sind, möchte ich noch einmal kurz auf die Wahl zur besten Comicverfilmung aller Zeiten! hinweisen, die nur noch eine Woche andauert, und dann werden wir ja sehen, welcher Film die Moviejones-User zu ihrem Highlight gewählt haben, womöglich ist es ja "Batman Begins"?
Ich würde mich über ein paar weitere Listen wirklich sehr freuen. Danke.
Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
21.09.2013 20:23 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87
Sehr gut geschriebene, ausführliche Kritik.
Dafür gibt´s von mir die volle Punktzahl.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
21.09.2013 20:43 Uhr | Editiert am 21.09.2013 - 20:55 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.536 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@AldrichKillian:

Das hat der Herr aber sehr schön geschrieben. Also ich persönlich, finde der film ist weder der schwächste der beste der reihe. Der ist genau so wie er sein sollten. Dennoch hat @Killian: das gut geschrieben

Das is bis jetzt das beste Story, was David S. Goyer je geschrieben haben
aber hier stehe der @Killian: ins Mittelpunkt, mit seinem Schönen Kritik

auch ein Hut von mir, mein bester smile
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
22.09.2013 10:17 Uhr | Editiert am 22.09.2013 - 10:17 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
@ChrisGenieNolan:

Dankeschön für den Hut, ChrisGenieNolansmile

Was die Trilogie angeht, fällt es mir sehr schwer, den besten Teil herauszufinden, denn alle drei sind für mich sehr nah beieinander.
"The Dark Knight" ist aber trotzdem mein Favorit, weil die Handlung unerwartet, düster, dramatisch und vorallem die Fähren sind sehr spannend geworden, und der Joker und Two-Face heben den Film noch einmal um ein ganzes Stück an.
Danach kommt wohl "The Dark Knight Rises", weil er noch nachdenklicher ist, der Bösewicht Bane interessant war, die Action sehr realistisch war und vorallem, weil man Bruce Wayne als Mensch ohne Anzug, am Ende seiner Kräfte und Mentalität gesehen hat.
"Batman Begins" erste Hälfte ist äußerst stark, doch dann verliert sich der Film ein wenig zu stark in den Actionszenen, allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass Christopher Nolan das womöglich gar nicht wollte, sondern Warner ihn dazu drängte, denn bis dato gehörte zur Comicverfilmung immer viel Action, auch wenn Nolans erste Hälfte das Gegenteil bewies, und Warner ihm wohl auch deshalb mehr Freiheiten bei den Nachfolgern gab.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
22.09.2013 14:23 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.536 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@AldrichKillian:

Das habe ich gern getan smile

Das kann gut möglich sein,.. das WB in der zweite hälfte der film mehr an Action angelegt werden müssten, wie du es schon sagten. Anfang, von BB Wirt sehr gut erzählt, .. ohne unnötige Szene zu Inszenieren ,.. danach legt Nolan ein anderen ton ein. Das musste er auch wahrscheinlich tun.

Batman Begins: War der einstieg in der Hollywood Branche, für Nolan. Und mit 150 Mio Productionkosten. Musste Nolan mehr als nur Story zu erzählen und das gelang hin auch sehr gut.

bei The Dark Knight stimme ich dir zu,... Die Story wurden verstärkt, durch Nolan kleinen Bruder, der dazu kamt und deswegen war die Geschichte auch so gut geschrieben,... Fast schon Perfekt, für ein Comicverfilumg. Dank guten Casting, wie Freeman, Cain, Ledger, usw ,.. bekam der film ein super Atmosphäre und wurde zu den einer oder besser gesagt, der beste Comicverfilumg überhaupt.

Aber mir persönlich ist meine Favorit, von der reihe: The Dark Knight Rises ... weil da stecken so viele Botschaft dadrinnen und ist sehr nachdenklich, realistisch angelegt, wie bei seinen beide Vorgänger.

darum, liebe ich dieser Typ einfach.

Denn ich Zitieren: "Gotham, Übernimmt die kontrolle" Die Kontrolle über euren Stadt. Dies!? Dies ist der Instrument, für eueren Befreiung.

"Stelle sie sich der Welt vor" ... ( Dr. Leonid Pavel ) ... Atom Physiker

"Ben" .. und was ist das das ?

Eine Scharfe Atombombe. Explosion radio beträgt: 6 mile

"Ben": und wer wäre in der lage eine solche bombe zu entschärfen ?

"Pavel" .. Nur ich.

"Ben" Nur Sie! ... danke verheerte Doctor. Ben bricht in den knick
also. Dieser Bombe ist scharf. Dieser Bombe ist mobil. Und der Indentität dieser Person, mit der Auslöser, ist ein Geheimnis.
Denn einer von euch !? Hat den Zünder. "Wir kommen nichts als Eroberer" ... sonder als Befreier, um den Menschen den Kontrolle über dieser Stadt zurück zu geben.

dadrinnen befindet sich ein verstecke Botschaft
Avatar
sittingbull : : Häuptling
23.09.2013 11:04 Uhr
0
Dabei seit: 22.06.13 | Posts: 2.587 | Reviews: 6 | Hüte: 61
Alles drin AldrichKillian!
Was will man mehr? laughing Ich teile zwar deine Ansicht ausnahmsweise nicht haha laughing (für mich ist Batman Begins der beste der Reihe, wenn auch nur haarscharf!) aber deine Kritik bietet so gut wie alles was ich mir als Leser vorstelle.
Das mit den Spoilern machst du halt so. Das ist auch kein Thema da du am Anfang ausdrücklich davor warnst.

Also weiter so Kollege ;)
Kanalratte schmeckt vielleicht wie Kürbiskuchen, aber ich werds nie erfahren, denn ich fress die Viecher nicht
Avatar
Tim : : King of Pandora
23.09.2013 16:54 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.123 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@AldrichKillian
Lustig, sehe ich genau anders. Für mich war dies der Höhepunkt der Trilogie. Zwar merkt man dem Film aus heutiger Sicht ein wenig an, dass sich Nolan dem Effektkino erst annähern muss, der Film selbst ist aber verglichen mit den beiden Nachfolgern deutlich stimmiger. Er hat ein Konzept, welches an allen Stellen des Films funktioniert. Er führt die Figur super ein und hat mit der Symbolthematik ein Ziel, welches aber nicht den ganzen Film überschattet. Der Film ist wirklich noch ein Film. Die Fortsetzungen sind schon deswegen schlechter, weil sie knallhart mit dem Film brechen. Inhaltlich wie stilistisch. Batman Begins fühlte sich noch wie eine Comicverfilmung an, die versuchte alles in die Realität zu heben, ohne dabei ganz die Wurzeln zu vergessen. Bei TDK und dem dritten Teil, zielte Nolan nur noch auf seine bedeutungsschwere Botschaft ab. Das war cool, aber er hat dabei total die Reihe aus den Augen verloren. Auf mich wirkte die TDK-Trilogie dadurch immer zusammengestückelt, tolle Ansätze, aber nie wirklich von Anfang an durchdacht.
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
23.09.2013 17:39 Uhr | Editiert am 23.09.2013 - 17:58 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
@All:

"Batman Begins" gefällt mir schon sehr und sehe ihn als eine tiefgründige, charakterlastige und düstere Comicverfilmung an, welche eben Batman richtig als den Comichelden zeigt.
Das gefällt mir sehr gut, aber trotzdem sehe ich persönlich den Film als "schwächsten" Teil der Trilogie an, auch wenn man jetzt "schwach" nicht zu ernst nehmen sollte, denn er ist einfach gut und sonst hätte ich ja nicht beinahe die volle Punktzahl vergeben, aber die Nachfolger gefallen mir noch einen kleinen Ticken besser, weil sie eben eine Botschaft vermitteln wollen und nicht nur unterhalten wollen, was zwar "Begins" auch tut, aber noch sehr oberflächlich und das stört mich auch an den "MCU" Filmen, weil es zwar leichte Ansätze gibt, diese aber aufgrund von Mehr oder weniger lustigen Witzen zerstört werden oder gar nicht erst richtig aufgegriffen werden.

"The Dark Knight" war der erste Batman Film der Trilogie, den ich gesehen habe und war dementsprechend sehr beeindruckt von der Düsterheit, der Erzählweise, dem Drehbuch mit den vielen Wendungen und natürlich den Bösewichte Joker und Two-Face, welche beide abgrundtief böse sind und vorallem der Joker war der Grund, warum ich den Film so liebe, denn Heath Ledger kann einfach einige Logiklöcher so einfach überspielen, dass diese, zumindest mir, nicht mehr auffallen oder wenigstens nicht stören.

Und das gleiche gilt für "Rises", welcher einfach Themen der beiden Vorgänger aufgreift und diese weiterspinnt und somit wirklich alle Storylines weiterführt und trotzdem spannend bleibt.
Und dann gab es eben diese ganzen Gesellschafts- und Justizkritiken, die mir einfach gefallen und ich bei einem Film schon wert darauf lege, dass er mehr tut als nur zu unterhalten und das tun eben die beiden Nachfolger mehr, als "Begins", welchen ich aber wirklich nur einen Tick schlechter sehe als die anderen beiden.

Und der Hauptgrund, warum mir die "The Dark Knight /Rises" Filme so gefallen sind Batmans Gegenspieler, denn diese sind nicht einfach nur böse und wollen die Herschaft über die Stadt, sondern verfolgen andere, ungewöhnlichere Ziele, so will Joker einfach nur Batman sehen, wie er seine Regeln bricht und Bane ist auch tiefgründiger, auch wenn die Handlung am Ende von "Rises" an "Begins" erinnert, finde ich, dass die Gegenspieler in "Begins" einfach nicht so interessant sind, wie in den Nachfolgern, denn "Ducard" ist einwenig zu kurz gekommen, weil man sich eben stark auf Wayne konzentriert hat, aber man hat sich dagegen bei TDK/R mehr Zeit für die Bösewichte genommen und genauer auf ihre Vergangenheit und Beweggründe eingegangen, auch wenn wir "Ducard" ja noch einmal in "Rises" näher erläutert bekommen, aber das macht ja nicht "Begins", sondern eher "Rises" besser.

Aber trotzallem möchte ich noch einmal kurz schreiben, dass ich die Trilogie gerne als ein großes Ganzes sehe und die Handlung von Batman und seinen Bösewichten über alle drei Filme verteilt wurde und somit sehe ich die komplette Trilogie so an, wie beispielsweise auch "Herr der Ringe", denn man kann einen einzelnen Film ohne relevante Verständnisprobleme ansehen, aber wenn man wirklich alle drei Filme sich anschaut und man alles zusammenzählt, dann bekommt man eine großartige Handlung, die über mehrere Filme zusammenhängt.

Und das kann man beispielsweise bei meiner geliebten "Iron Man" Trilogie eben leider nicht, denn da ist jeder Film in sich geschlossen und erzählt seine eigenen Geschichten, was zwar schade ist, aber deshalb sehe ich die "The Dark Knight"-Trilgie auch so enorm an.

So, das war jetzt viel Text, aber vielleicht hat ihn sich ja tatsächlich jemand komplett durchgelesensmile
Avatar
Han : : Space Cowboy
07.10.2013 13:51 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Klasse geschrieben! Habe mir jetzt mal alle 3 Deiner Kritiken der Dark Knight-Trilogie durchgelesen und Du steigerst Dich von Kritik zu Kritik. smile

Persönlich empfinde ich Batman Begins als besten Teil der Reihe, denn ich liebe einfach diese neue Ursprungsgeschichte und wie sie erzählt wird. In diesem Film geht es hauptsächlich um Batman und seine Motivation und das packt mich so daran. In The Dark Knight wirkt Batman neben dem Joker manchmal fast wie ein Nebencharakter. Auch in The Dark Knight Rises passiert noch so viel drumherum, was ich ja wirklich gut finde und was auch sein muss. Ist jetzt überspitzt formuliert, aber ich hoffe Du weißt wie ich es meine: Die starke Fokussierung auf Batman bzw. wie er zu Batman wird, ist für mich der ausschlaggebende Punkt.
Verstehe aber natürlich genau, warum The Dark Knight für die meisten der beste Teil der Reihe ist. Wie Du schon beschrieben hast, erfuhren viele Aspekte (ob Story, Kameraarbeit, Schnitt usw) eine nochmalige Steigerung, deshalb sage ich auch: für mich ganz persönlich und subjektiv ist Begins der beste. smile

Rachel Dawes ist da übrigens auch noch so ein Streitpunkt unter den Fans. Ich z.B. mochte Katie Holmes deutlich lieber in der Rolle als Maggie Gyllenhaal. Obwohl Gyllenhaal vielleicht sogar die bessere Schauspielerin ist, hat mir Holmes einfach mehr zugesagt.

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
07.10.2013 13:54 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216
@Han

Rachel Dawes ist da übrigens auch noch so ein Streitpunkt unter den Fans. Ich z.B. mochte Katie Holmes deutlich lieber in der Rolle als Maggie Gyllenhaal. Obwohl Gyllenhaal vielleicht sogar die bessere Schauspielerin ist, hat mir Holmes einfach mehr zugesagt.

Das ist auch meine Meinung!
Dafür einen Hut!!
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Han : : Space Cowboy
07.10.2013 15:07 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
@Jack:
Oh, danke Dir. Schön, dass es noch andere gibt, die das auch so sehen. Im Bekannten-Kreis stehe ich da meistens auf verlorenem Posten, wenn es um das Thema geht. smile

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
07.10.2013 17:40 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
@Han:

Danke für deine netten Worte!

Ich persönlich finde "Begins" toll, aber die anderen beiden Nachfolger einen Tick besser, auch wenn "Batman" in den Hintergrund rückt, da stimme ich dir zu, tragen aber legendäre Bösewichte die Nachfolger und das auf eine noch nie dagewesene Art und Weise, dass es für mich den kompletten Film qualitativ hebt, auch wenn Batman weniger oft gezeigt wird, aber damit kann ich gut leben, solange die Handlung ordentlich ist.

Was die Besetzung der Rachel Dawes angeht, finde ich nunmal Maggie Gyllenhaal besser, was mit hoher Wahrscheinlichkeit daran liegt, dass ich "The Dark Knight" mehrfach zuerst gesehen habe, bevor ich mir "Begins" anschaute und auch was die darstellerischen Fähigkeiten angehen, sagt mir Gyllenhaal einwenig mehr zu.
Was mich allerdings am meisten stört ist, dass diese Rolle umbesetzt wurde, denn das gibt einen kleinen Bruch in der sonst zu unglaublich toll verknüpften Trilogie, was aber auf Grund von Terminüberschneidungen für "Mad Money" aber unausweichlich war, was Holmes im Nachhinein sicherlich sehr ärgern wird.

PS: Falls du mal Zeit hast und Lust hast, kannst du ja mal meine "Indiana Jones" Kritiken durchlesen, welche ich als absoluter Fan geschrieben habe und mich würde, als Avatar eines Harrison Ford Charakters, deine Meinung interessierensmile
Würde mich sehr darüber freuensmile
Avatar
Han : : Space Cowboy
07.10.2013 19:02 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
@Aldrich:
Das mit den Bösewichtern ist definitiv so wie Du sagst und ich bin da auch froh, dass alles so kam. Die Trilogie ist in meinen Augen genial - alle 3 Teile! Wäre ja auch langweilig, wenn jeder Teil gleich abliefe. In Begins gibts halt für mich so ein paar richtig "magische" Szenen, wo ich jedesmal die dicke Gänsehaut bekomme: Z.B. als er das erste Mal als Batman in den Docks aufräumt. Das ist soo verdammt genial in Szene gesetzt. Oder die Fledermaus-Verstärkung.. einfach Wahnsinn! Begins ist von den 3 Teilen noch der am "wenigsten realistischste", so blöd sich das jetzt anhört. Gerade die Fledermausszene hätte es in 2 oder 3 nicht mehr gegeben. Vielleicht liegt es bei mir auch noch daran ein bisschen, dass ich die Balance zwischen Realismus und Comic-Herkunft da noch ein wenig besser fand. Ist aber wie gesagt persönliches Empfinden und verstehe da andere Meinungen vollkommen. smile

Habe Deine Indy-Kritiken schon erspäht und werde die mir auf jeden Fall noch zu Gemüte führen. Indy 1-3 gehören zu meinen absoluten Lieblingsfilmen, daher bin ich mit der Bewertung schon mal sehr zufrieden! ;)

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
07.10.2013 20:00 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.536 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Han:

So sehe ich auch. Alle 3 teile haben was gemeinsam, aber die bilden total anderen wegen. Also Chris Kopiert sich nicht
der findet sich neu. BB Super Film,.. TDK Genial Inszenieren. TDKR einfach nur WOW. er ist sein stil treu geblieben. Bissen was verändert,.. aber immer noch das selbe. Und deswegen würde die Trilogie auch nie langweilig. Selbst nach 10 Jahre Später kann man das immer wieder anschauen, wie HDR.
Neues Thema
AnzeigeR