Hier dreht sich alles um die Thunderbolts* von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Parzival
Recht umständlich, aber machbar ^^.
@TiiN
Natürlich, ein Film kann dort 100% haben und trotzdem nur 6/10 auf der Skala. Oder 0% weil alle Kritiker zum Beispiel nur 5,9 von 10 Punkten vergeben haben. Aber bei 90% ist die Wahrscheinlichkeit klein, dass alle nur 6/10 gegeben haben, so meinte ich.
Eine Metrik zu finden, die alle glücklich macht und über Dekaden schlüssig ist, ist nur schwer zu etablieren.
Am Beispiel der Dark Knight Trilogie wäre verglichen mit anderen Comic-Adaptionen eine Abwertung der einzelnen Teile schwierig weil selbst der schwächste hier besser ist als die Sachen von Marvel.
Ich sehe es so wie bei Musik-Bands, die am Debut ihr Masterpiece-Album brachten, das zweite ist dann eine Enttäuschung selbst wenn es Genre intern besser ist als die Konkurenz.
Am Ende aufs Knöpfchen drücken und sagen sortiere Abwärts und es soll noch in Jahren ein schlüssiges Ranking herauskommen ist schwer realisierbar.
Hab den Film jetzt auch gesehen.
Es war ein solider Start für eine neue Figurentruppe und vielleicht auch einer der besseren MCU Filme der Post-Endgame Zeit (habe nicht alle gesehen), aber ich hatte immer das Gefühl dass was fehlt.
Die Witze haben selten wirklich gezündet, waren aber glücklicherweise nicht so überpräsent.
Die Action war Standard-Kost wie man sie schon zigmal gesehen hat.
Die Darsteller vor allem Florence Pugh waren gut.
War ganz nett anzuschauen, aber hätte ich ihn erst später mal angeschaut, hätte ich auch nichts groß verpasst.
Am Beispiel der Dark Knight Trilogie wäre verglichen mit anderen Comic-Adaptionen eine Abwertung der einzelnen Teile schwierig weil selbst der schwächste hier besser ist als die Sachen von Marvel.
Wie schwer es wirklich ist, zeigt doch allein dein Beispiel, wo ich den schwächsten dark Knight auch schwächer als die besten Sachen von Marvel sehe.
Insgesamt bin ich mehr als überrascht, dass wir die Diskussion immer und immer und immer wieder bei Superhelden-Filmen haben. Dabei hat doch jeder User hier die Superheldenmüdigkeit, da MCU ist seit 2019 tot, die Flops zeigen, dass niemand mehr ins Kino geht, etc. Aber wehe wenn der nächste Superman im Sommer eine zu gute Bewertung bekommt oder eine zu schlechte (je nach Tagesform des Forums, welcher User es ist, was David Hain sagt, ...), dann wird hier wieder diskutiert.
Dabei hat Paulleger es gut erklärt - früher wurde doch genauso umgedreht gemeckert, wenn nix über den Autor offenbart wurde. Geschmäcker sind verschieden. Klar, ich kann verstehen, dass es seltsam wirkt, wenn Cap 4 besser da steht als Thunderbolts*, wo die gefühlte Mehrheit es doch genau umgedreht sieht. Aber dann bräuchte man mehr Kritiken zu den gleichen Filmen? Oder man geht zurück zu Team-Kritiken, was aber auch vielleicht schwer ist, wenn wir froh sein müssen, dass es diese Seite, Forum und Team überhaupt noch gibt.
Letztendlich wird oft viel zu viel Wert auf die Hüte gelegt, die Texte geben da schon viel mehr Informationen und jeder, der selbst schon mal Filme mit Text bewertete, der weiß, dass anschließende Hutvergabe nicht immer so einfach ist.
Kritik: Thunderbolts* von Moviejones
Moviejones | 29.04.2025