Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schweres Erbe: Hans Zimmer über seinen "Man of Steel"-Job

Moviejones | 08.04.2013

Hier dreht sich alles um die News Schweres Erbe: Hans Zimmer über seinen "Man of Steel"-Job. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
Gamer2000 : : Moviejones-Fan
08.04.2013 12:35 Uhr
0
Dabei seit: 06.01.10 | Posts: 212 | Reviews: 0 | Hüte: 3
Es wird Zeit, ich kann es kaum noch abwarten.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
08.04.2013 14:51 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.598 | Reviews: 187 | Hüte: 681
Das Lustige an der Sache ist ja, dass mehrere Fans der alten Superman-Filme fordern, man solle keinen neuen Soundtrack komponieren sondern einfach den alten wieder verwenden...

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
08.04.2013 15:21 Uhr | Editiert am 08.04.2013 - 17:41 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 3.032 | Reviews: 6 | Hüte: 29
@luhp92

Das sind entweder Fanatiker oder Leute, die generell alles Neue ablehnen, weil neu nienmals gut ist...Was aber selten-unlogisch ist, da alles was alt ist, früher auch mal neu war...^^
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
08.04.2013 15:44 Uhr | Editiert am 08.04.2013 - 15:44 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.598 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@DesertHunter

Das sind dann auch die Leute, die auf Hans Zimmers Batman-Soundtrack nicht klargekommen sind und immernoch Danny Elfman hinterhertrauern.

Aber wie mein ehemaliger (mittlerweile verstorbener) Musiklehrer sagte:
"Man kann die heutige Zeit nicht als Moderne bezeichnen, denn jede Zeit war einmal modern" :-)

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Jool : : Odins Sohn
08.04.2013 15:50 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 76
Naja, es gibt schon Filme bei denen man nicht unbedingt einen komplett neuen Soundtrack braucht. So sehr ich Zimmer und seine Musik bei mag, aber beispielsweise bei Star Wars würde ich nicht wollen, dass er John Williams ersetzt und was Neues komponiert.
Bei Superman kennt nun mal jeder Fan den alten Score, ist klar dass das einige stört. Meiner Meinung nach wäre es ja schon ausreichend bei einer Szene die typische Supermanmelodie einzubauen. Damit wäre wahrscheinlich der Großteil der eingefleischten Fans zufrieden. Wenn nicht werdens die Ultranerds auch überleben - ich kenn keinen schlechten Soundtrack von Hans Zimmer smile
Avatar
AV1991 : : Moviejones-Fan
08.04.2013 18:00 Uhr
0
Dabei seit: 01.03.13 | Posts: 155 | Reviews: 0 | Hüte: 3
John Williams Original-Score würde in diesen Film gar nicht funktionieren. Dieser Film braucht definitiv etwas Neues. Und ich bin froh, dass dieser Score nicht wieder verwendet wird. Hans Zimmer wird auch hier, wie gewohnt, gute Arbeit leisten.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
08.04.2013 18:40 Uhr | Editiert am 08.04.2013 - 18:41 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.598 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@Jool

Ich denke, es kommt immer auf den Stil den Films an. Wird er groß verändert oder bleibt er in großen Teilen gleich?
Star Wars Episode VII wird wahrscheinlich in eine ähnliche Kerbe schlagen wie die vorherigen sechs Teile. Hier braucht man auf jeden Fall den Score von John Williams. Weitere Beispiele sind Indiana Jones 4 oder Der Hobbit, auch diese Filme sind ihren Vorgängern ähnlich.

Man of Steel und noch mehr die The Dark Knight Trilogie unterscheiden sich aber von ihren Vorgängern. Die fröhlichen Scores von John Williams bzw. Danny Elfman funktionieren hier nicht mehr, etwas düsteres muss her.

Ein sehr gutes Beispiel wie der Musikwandel innerhalb einer Reihe aussehen muss, ist Harry Potter. Die Reihe wurde von Film zu Film düsterer und dementsprechend musste das auch auf die Musik zutreffen. Der Soundtrack kam von insgesamt vier Komponisten.
In den ersten drei Filmen hörte man den überragenden, fröhlichen Score von John Williams. Die Werke von Patrick Doyle (Teil 4) und Nicholas Hooper (Teil 5 und 6) waren schon düsterer veranlagt. Dies funktionierte gut, auch wenn ihre Musik nur sehr selten an die von John Williams heranreichte. Alexandre Desplat drehte für Teil 7.1 und 7.2 dagegen wieder auf und erschuf das epische, düstere Gegenstück zu John Williams, welches letzterem in fast nichts nachsteht.
Als positiv ist ebenfalls festzuhalten, dass John Williams Melodien nie ganz verloren gingen. Ab und zu wurden sie eingebaut, in 7.1 und 7.2 besonders stark.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Jool : : Odins Sohn
08.04.2013 18:53 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 76
@luhp92
Da geb ich dir vollkommen recht! Hans Zimmer bei der Dark Knight Reihe war genial und der Elfman-Score hätte da nichts zu suchen gehabt. Und bei Superman kann man auch nur hoffen, dass der Film an sich total anders wird als das letzte "Meisterwerk" ;) Ich würde es aber auch cool finden, wenn sie bei einer passenden Szene den alten Superman-Score bringen würden smile Eine kleine Hommage an die alten Filme kann ruhig dabei sein.
Aber Williams und Zimmer gehören für mich sowieso zu den Allergrößten überhaupt! Deswegen ist es mir bei dem Film auch ziemlich egal, wer den Soundtrack liefert. Bei beiden kann man davon ausgehen dass das Resultat ein Hammer ist!

Bei einem kleinen Punkt muss ich dir aber doch noch (ein bisschen) widersprechen. Die Soundtracks von WIlliams sind nicht nur fröhlich, sieht man ja auch bei Star Wars. Da passt einfach alles zur jeweiligen Situation smile
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
08.04.2013 19:15 Uhr | Editiert am 08.04.2013 - 19:16 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.598 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@Jool

Also gegen eine Williams-Superman-Hommage in Man of Steel hätte ich absolut nicht gegen! Das könnte dann eine richtig coole Szene werden.
Manche sagen ja auch, Zimmer hätte ab und zu Elemente von Elfmans Soundtrack in seine Batman-Version eingebaut, ich selbst habe das bisher aber noch nie rausgehört.

Sicherlich, John Williams Musik ist nicht immer nur fröhlich, aber der Grundton ist das denke ich schon - vor allem, wenn man seinen Musikstil mit dem vergleicht, was Hans Zimmer üblicherweise aus den Boxen dröhnen lässt :-)

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Jool : : Odins Sohn
08.04.2013 20:00 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 76
Manche sagen auch, dass sich die Soundtracks von Zimmer immer gleich anhören... Also ja, einfach ignorieren!
Einigen wir uns einfach darauf, dass beide Meister ihres Fachs sind ;)
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
08.04.2013 20:16 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.598 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@Jool

Manche sagen auch, dass sich die Soundtracks von Zimmer immer gleich anhören...

Nun, an dieser Aussage ist aber was dran, innerhalb seiner Werke gibt es viele Ähnlichkeiten.
Die findest du aber auch bei John Williams und jedem anderen Filmmusikkomponisten. Ich habe damit auf jeden Fall überhaupt kein Problem, solange mich der jeweilige Soundtrack packen kann.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Jool : : Odins Sohn
08.04.2013 20:57 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 76
Ähnlichkeiten gibt es sicher, das is klar. Hat ja jeder seinen eigenen Stil.
Aber viele kritisieren ihn eben, weil sich bei ihm "alles gleich anhört"... Und davon kann wirklich keine Rede sein! das Einzige wo ich das gelten lass, ist Gladiator und Fluch der Karibik. Da gibt es einen Teil der wirklich exakt das selbe ist.
Avatar
mindfields : : Moviejones-Fan
08.04.2013 21:02 Uhr | Editiert am 08.04.2013 - 21:03 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.10 | Posts: 530 | Reviews: 3 | Hüte: 5
Völlig Nachvollziehbar das H.Zimmer Bammel davor hatte. Es gibt wenige Soundtracks die so einen extremen Wiedererkennungswert haben wie es Superman hat. Das ist Vergleichbar mit Star Wars oder Terminator. Hörn´und wissen worum es geht !

Finde es daher sehr schwer zu behaupten man solle den ursprünglichen Soundtrack beibehalten oder definitiv einen neuen komponieren. Es spricht eine Menge für beide Seiten. Aber da es sich hierbei um einen so mächtigen und zeitlosen Soundtrack handelt, hätte man diesen vielleicht doch beibehalten sollen. Andererseits sich trauen ein erfahrener Komponist wie Hans Zimmer dran lassen, der es vielleicht schafft wirklich was neues einzigartiges zu schaffen (siehe Batman) was überzeugt, als irgendeinen Neuling oder Unerfahrenen.

Unterm Strich sag ich : Hans Zimmer hat mein vollstes Vertrauen. Er wird´s richten, auch wenn mir bestimmt was fehlen wird.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
08.04.2013 21:38 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.598 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@Jool

Da gibt es neben deinem Gladiator/Fluch der Karibik-Beispiel schon noch ein paar mehr:

1. Journey to the Line aus Der Schmale Grad könnte auch aus Inception sein.

2. One Day aus Fluch der Karibik 3 hört sich nahezu so an wie All of them! aus King Arthur.

3. Der komplette Rango-Soundtrack erinnert stark an Fluch der Karibik.

Ich kenne nur einen Bruchteil von Zimmers Werken, da lassen sich bestimmt noch weitere Beispiele finden.
Aber wie gesagt, ich habe kein Problem damit.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
09.04.2013 10:31 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.484 | Reviews: 0 | Hüte: 24
Ich denke, wenn es aktuell einer hinbekommt, dann wohl Hans Zimmer. Sein Score zu Dark Knight Rises war wirklich genial!
Ein Ring, sie zu knechten...
1 2
Neues Thema