Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Chronicle"-Held ist heiß auf "Fantastic Four" (Update)

Moviejones | 19.05.2013

Hier dreht sich alles um die News "Chronicle"-Held ist heiß auf "Fantastic Four" (Update). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
WiJuri87 : : Alienwatcher
03.05.2013 11:52 Uhr
0
Dabei seit: 31.05.12 | Posts: 266 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Keine Halbgeschwister. Dann wäre ich doch eher für ein schwarzes Geschwisterpärchen. Auf die Hautfarbe sollte es nicht ankommen.

Wenn man den "alten" Nick Fury bedenkt und Samual L. Jackson...

If we can not protect the earth, you can be damned well sure we will avenge it!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
03.05.2013 12:20 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.248 | Reviews: 48 | Hüte: 828
Naja Nick Fury ist eben doch eher ein Nebencharakter, der auch in den neusten Comics als hommage an Jackson schwarz ist.
Aber denke nicht, dass die Storms in den Comics mal eine andere Hautfarbe hatten? Bitte korrigieren fals doch ;)
Bin mir fast sicher, dass es vielen nicht passen würde, wenn eine der bedeutendsten Marvel-Figuren ne komplett andere Hintergrundgeschichte gegeben wird. Man sieht es ja an den Reaktionen an Heimadahl aus Thor oder den Mandarin aus Iron Man.
Avatar
theMagician : : Antichrist
03.05.2013 14:39 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 1.826 | Reviews: 0 | Hüte: 59
Ich finde es gar nicht schlimm wenn Johnny und Susan als Halbgeschwister auftretten.

Man kann sich nicht immer 100% an die Vorlage halten, weil es auch sehr gute Darsteller gibt die nicht immer dem Profil und dem äusseren Aussehen des Comic Charakters entsprechen.

Ich finde es sehr mutig das man auch Darsteller berücksichtigt die eben nicht weiss sind.

Ich habe die anderen Fantastic Four Filme gesehen und fand sie etwas lau aber Bernd Eichinger hatte damals auch Mut bewiesen.

Und falls es einer vergessen haben sollte dann denkt daran das Jessica Alba und Chris Evans auch nicht die gleiche Hautfarbe hatten und dennoch als Geschwister aufgetretten sind. Obwohl Jessica Alba entstellt war durch die künstlichen Kontaktlinsen und der Haarfarbe. Vorallem im 2ten Teil.

Es wäre auch sehr interessant wenn Johnny ein Schwarzer wäre und Susan eben nicht. Das steckt genug Konfliktpotenzial wie z.B. Vater- und/oder Mutterprobleme oder das Johnny im Schatten seiner Schwester steckt, weil alle Welt glaubt das Susan Storm ihrem kleinen Bruder alles leichter macht.

Eine Möglichkeit für Johnny sich als Human Tourch dann sich selbst und anderen zu beweisen.

You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward

Avatar
MoonFrost : : Moviejones-Fan
03.05.2013 15:10 Uhr
0
Dabei seit: 26.04.13 | Posts: 793 | Reviews: 0 | Hüte: 4
@theMagician
Also ich finde Johnny muss, egal welche Hautfarbe er hat, niemandem was beweisen^^ Dafür ist glaub ich sein Ego zu groß.

Und ich persönlich würde es besser finden wenn Sue und Johnny reguläre Geschwister wären. Nichts von wegen Halbgeschwister oder adoptiert oder so. Wenn Johnny dunkelhäutig oder weiß ist, muss Sue das auch sein.

Aber vor allem soll Disney nen Film draus machen und nicht Fox... Das Ding Vs. Hulk will ich sehen laughing
Avengers Assemble!
Avatar
MatthewDiCaprio : : Moviejones-Fan
03.05.2013 16:33 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 2 | Reviews: 101 | Hüte: 0
Wird sicher super, freue mich schon auf seine Performance in Fruitvale Station.
Avatar
Shik4m4ruN4r4 : : Moviejones-Fan
03.05.2013 17:56 Uhr
0
Dabei seit: 15.07.12 | Posts: 544 | Reviews: 0 | Hüte: 7
also die sache mit der hautfarbe wär nur reine gewöhnungssache
...aber die hintergrundgeschichte der charakter umzuschreiben fänd ich schon mies...die beiden sind richtige geschwister und fertig
Avatar
Fimchen24 : : Optimus Jones
03.05.2013 21:58 Uhr
0
Dabei seit: 01.04.09 | Posts: 1.909 | Reviews: 1 | Hüte: 14
Naja, mich würde es schon stören, nicht, dass ich was gegen Schwarze hätte, im Gegenteil, aber aus Johnny Storm nen Schwarzen zu machen wäre so, als würde man aus Blade nen Weißen machen.
Kann ich mir so einfach nicht vorstellen.
Obwohl ich es Jordan zutrauen würde, ne klasse Human Torch abzugeben.
In Chronicle fand ich ihn richtig cool.

Und das Argument von Nick Fury zieht nicht wirklich.
Marvel selbst hat in seinem Ultimate Universum aus Fury nen Afroamerikaner gemacht, einige Jahre bevor er von Jackson in Iron Man 1 verkörpert wurde.
Auch die Idee, den Kingpin in Daredevil von dem leider von uns gegangenen Michael Clarke Duncan verkörpern zu lassen, fand ich genial.
Aber hier geht es um Johnny Storm.
Ich kann es mir nicht vorstellen.
Wie wäre es denn, wenn Jordan "Luke Cage" spielen würde wink
Würde für Fox doch prima in das FF/X-Men Universum passen.
Avatar
Libertatis : : Moviejones-Fan
03.05.2013 22:07 Uhr
0
Dabei seit: 02.02.09 | Posts: 124 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Also ich fand "Chronicle" sowas von genial gemacht, aber letzten endes waren es doch die überrangenden Schauspielleistungen der vier Charaktere, die mich sehr zum erstaunen und erfreuen brachten. Endlich keine Schnulzenarschlöcher wie Twilight usw. Die jungs und Mädels waren echt spitze! Bin also auf alle Vier in weiteren Filmen gespannt und jeder einzelne ist jetzt schon ein Geheimtip für würdige Nachfolger in Hollywood.
Avatar
Uatu : : The Watcher
03.05.2013 22:39 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140
Ich kann nur hoffen, daß man sich doch noch auf einen Weißen einigt.
Beim Kingpin konnt ichs gerade noch so verschmerzen, da mir auch kein passender weißer Schauspieler einfallen würde, Heimdall fand ich als schwarzen, gerade weil er eine nordische Gottheit ist, schon grenzwertig, als Mandarin hätte ich auch lieber einen Asiaten gesehen kann ich aber auch gerade noch so akzeptieren, aber aus Johnny Storm einen Schwarzen zu machen wäre für mich ein No-Go. Das wäre so als würde man aus Superman, Bruce Wayne oder Peter Parker einen Schwarzen, Indianer oder Asiaten machen.
Avatar
theMagician : : Antichrist
05.05.2013 14:21 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 1.826 | Reviews: 0 | Hüte: 59
@MoonFrost
Das Johnny ein sehr grosses Ego hat ist uns allen bekannt, dennoch muss es ja von irgendwoher kommen.

Ich bin immer dafür das die Vorlagen von Büchern und Comics sehr genau übernommen werden, aber manchmal muss man etwas ändern.
So gesehen bei den Avengers.

Die eigentlichen Gründungsmitglieder sind nicht wie in dem Film, aber sie wurden aus Filmtechnischen Gründen geändert.

Sogar die Leute von den Marvel Comics haben die Hintergrundgeschichten ihrer Charaktere über die Jahre geändert. Soweit ich auch weiß ist der Charakter des Nick Fury früher ein weißer gewesen und sein jetztiges Aussehen ist aus der alternativen Ultimate Marvel-Comicreihe übernommen worden.

In sofern kann also das Aussehen eines Charakters durchaus verändert werden. Als Fans der Comics sollten wir auch in Betracht ziehen, das sich die Geschichten und ihre Ursprünge an unsere Zeit anpassen werden und auch sollten. Wir können nicht immer das Original 1:1 bekommen.

Ich möchte gerne erwähnen das wir meistens mit der Konstellation der Figuren- und/oder Geschichten anfangs etwas skeptisch sind und später stellt sich heraus das unsere Sorgen teilweise unbegründet sind.

Als Beispiel möchte ich erwähnen,auch wenn der Vergleich hier nicht ganz so passt, das Daniel Craig für viele Fans auch nicht als James Bond akzeptiert wurde.

You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward

Avatar
theMagician : : Antichrist
05.05.2013 16:47 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 1.826 | Reviews: 0 | Hüte: 59
@Uatu

Nur um es klarzustellen, Heimdall und alle anderen sind keine Götter. Niemand in Asgard ist das. Sie sind eine technologisch Hochentwickelte Ausserirdische Rasse die von primitiven Menschen im Jahre 965 n.Chr. als Götter verehrt wurden.

Deshalb kann es durchaus logisch sein das Heimdall und Hogun nicht zur weißen Rasse gehören. Ich finde es immer wieder erstaunlich das man sich über die Hautfarbe einiger Darsteller ärgert, weil sie nicht der literarischen Vorlage entsprechen. In Filmen geht es eben nunmal um darstellende Kunst und deshalb können Figuren auch eine andere ethnische Herkunft haben.

Ich bin dafür das man sich nicht um die Hautfarbe, sondern mehr um die schauspielerische Leistung gedanken machen sollte.

You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward

Avatar
Uatu : : The Watcher
05.05.2013 19:58 Uhr | Editiert am 05.05.2013 - 20:00 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140
@theMagician:

Nur um es klarzustellen, Heimdall ist serwohl ein Gott(!) aus dem Göttergeschlecht der Asen.
Marvel hat sich dieser Mythologie bedient und sie für ihre Geschichten als Aliens interpretiert, um sie besser in ihr Comicuniversum zu integrieren. Aber selbst da gelten sie immer noch als Götter und heben sich deutlich von anderen Alienrassen ab, Stichwort Unsterblichkeit.
Und auch wenn man sich nur aufs Marveluniversum bezieht, bleiben Sie Asen also nordische Gottheiten!
Genauso unangebracht finde ich es, sollte man aus z.B. Zeus (aus den Comics) einen Schwarzen oder Asiaten machen.


"In Filmen geht es eben nunmal um darstellende Kunst und deshalb können Figuren auch eine andere ethnische Herkunft haben.
Ich bin dafür das man sich nicht um die Hautfarbe, sondern mehr um die schauspielerische Leistung gedanken machen sollte.
"

Du willst mir doch hoffentlich nicht erzählen, daß man für die Rolle des Heimdall keinen mindestens gleichwertigen weißen Darsteller gefunden hätte?
Und genauso gibt es genügend Schauspieler mit der entsprechenden ethnischen Herkunft, die ebensoviel Talent und Können besitzen wie Michael B. Jordan um die Rolle des Johnny Storm der Vorlage entsprechend zu besetzen.

Sollten die Ansprüche an eine Rolle so sein das niemand mit der "richtigen" Ethnie diese erfüllen kann, so bin ich gern bereit dahingehend Änderungen in Kauf zu nehmen. (Was ich bereits mit dem Beispiel des Kingpin angedeutet habe.)
Sollte allerdings die Entscheidung für die Besetzung Vetternwirtschaft und Symphatie zwischen den Machern und den Schauspielern sein, wie mE in diesem Fall (Michael B. Jordan - Josh Trank - Chronicle), dann stört mich eine solch offensichtliche Änderung schon sehr.

Und ich glaube kaum, daß die Mehrheit da anders denkt, wenn es um größere Rollen, wie beispielsweise Superman geht. Oder würdest du einen asiatischen oder gar schwarzen Superman einfach so hinnehmen?
Avatar
theMagician : : Antichrist
05.05.2013 22:13 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 1.826 | Reviews: 0 | Hüte: 59
Zunächst einmal sind Superman und Batman Ikonen und ihre Hautfarbe zu ändern ist nicht möglich.

Ich muss gestehen das mir leider keine ander Alternative zu dem Charakter des Reed Richard einfällt als ihn mit einem weißen Darsteller zu besetzen. Aber die Fantastic Four sind eine Gruppe von Helden und da macht es nichts aus wenn der eine oder andere eben nicht weiß ist.

Unfair finde ich das man ständig schwarze Schauspieler von Anfang an ausschließt, weil ihre Hautfarbe nicht passt. Ich fand Jessica Alba gut als Susan Storm aber das sie mit Kontaktlinsen und blonden Haaren aufgemotzt wurde nur um etwas mehr der Vorlage zu entsprechen war total bescheuert.

Leider gibt es nicht viele Schwarze Helden bzw. Charatkere in den Comics und deshalb finde ich es gut das Nebencharaktere auch mit Schwarzen oder Asiaten oder sonst welchen Hautfarbe besetzt werden.

Nur weil Johnny Storm ein Weißer ist muss er nicht von einem Weißen gespielt werden. Selbst wenn es noch genug Weiße Schauspieler gibt. Sollen etwa alle Schwarzen Darsteller jetzt nur noch Rollen spielen nur weil Schwarz sind.

Ich bin dafür das man auch mal Änderungen in dieser Hinsicht machen sollte. Wir leben im 21ten Jahrhundert und die Comics wurden nun mal in einer Zeit geschrieben bei der man nicht so schnell an einen Schwarzen Johnny Strom dachte.

Und zum Argument mit der Vetternwirtschaft kann ich drei Beispiele nennen die zeigen wie gut es laufen kann:

1: Martin Scorsese und Leonardo Di Caprio bzw. Robert De Niro

2: Christopher Nolan und Christian Bale

3: Quentin Tarantino und Christoph Waltz

Alles gute Gründe dafür das ein eingespieltes Team besser ist.

You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
06.05.2013 11:53 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.534 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Wow! man könnten meinen das manchen hier immer noch im Jahre 1880 leben. mein Gott, wir leben in 21te Jahrhundert. Was ist daran so schlimm, wenn man auf einen figur ein Änderung genommen wird ?

Falls euch nicht richtig auf gefallen ist,.. der neue Spider-man ist auch nicht richtig Weiss.

Ich verstehe das ganze nicht, was mit der hautfarbe zu tun haben sollen... die Comic Figuren wird mit heutigem zeit angepasst,.. damit es auch jeden ansprechen

schwarz oder weiss,.. wir teilen dieser welt gemeinsam, wieso sollten wir auch nicht gemeinsam Schwarz/Weiss Helden sein ?
Avatar
DoctorWu : : Moviejones-Fan
06.05.2013 19:02 Uhr
0
Dabei seit: 11.12.10 | Posts: 26 | Reviews: 0 | Hüte: 3
Wir leben zwar im 21ten Jahrhundert, aber das man sich zwanghaft der "Political Correctness" hingibt und damit dann alles in Ordnung findet, was aber nicht wirklich nötig ist, ist doch iwie daneben!

Das hat in meinen Augen auch nichts mit Rassismus zu tun.
Viel eher finde ich, dass das zwanghafte unterbringen von farbigen, in Rollen die gar nicht passen (z.B Gwen in BBCs Merlin), die mondernste Art des Rassismus ist - So in der Art "Wir müssen an die "Schwarzen" denken, sonst fühlt sich dieses "Volk" nicht angesprochen"
Kurz: Ich finde das Schema des "Quotenschwarzen" schon schlimm und diskriminierend, aber das umwerfen von etablierten Charakteren, nur damit man mehr etnische Gruppen vertritt, ist doch dummfug.

Zwar liegt hier, wie Uatu schon sagte, der Ursprung, der Besetzungs Idee, in der Sympathie zwischen Regisseur und Darsteller, was die Sache nur noch unnötiger macht.

@theMagician
Das es nicht viel schwarzen Helden gibt, stimmt ja nur bedingt (War Maschine, Blade, Luke Cage, Black Panther, Storm sowie der aktuelle (ultimative) Spider-Man Miles Morales), aber natürlich ist die Bandbreite der "weißen" Helden grösser.
Aber es dürfte theoretisch für einen Drehbuchautor doch machbar sein, neben den Hauptfiguren noch andere Rollen zu kreieren, eine ist dann vielleicht wirklich perfekt für M.B. Jordan!?


Superman/Batman sind zwar etwas älter, aber die Fantastic Four sind nicht minder Ikonenhaft (jedenfalls in den US), das sollte man nicht vergessen.

Ich würde ja gerne mal sehen, was passiert, wenn man Shaft oder Blade mit einen nicht schwarzen besetzt wink
1 2
Neues Thema