Und genau das wird wohl die Taktik von Warner/DC sein. Erst mal schauen wie die Fan-Reaktionen auf bestimmte Figuren in Bats vs. Supes sind und dann werden die Hit-verdächtigen Figuren herausgegriffen und in Einzelfilmen verarbeitet. Und dort kann man dann immer noch deren Origin-Story per Rückblenden (vgl. MoS oder BB) mit einfließen lassen.
Als erste´s mal zum Casting Gerücht: Vom Aussehen würde er meiner Meinung nach definitv nicht in die Rolle von Dick Grayson aka "Nightwing" oder "Robin" passen. Was das Schauspiel angeht kann ich leider nicht beurteilen da ich noch keinen FIlm mit ihm gesehen habe.
Meine Meinung allgemein zum FIlm ist zwiegespalten. Einerseits finde ich es gut das DC versucht sich von Marvel abzusondern in dem sie ein anderes Prinzip als Marvel verfolgen. 2 Superhelden in einem Film zu bringen gab es selbst bei Marvel nicht (Avengers natürlich ausgenommen) Andererseits finde ich es zu früh um den Dunklen Ritter wieder zu aktivieren da erst letztes Jahr Nolans "Dark Knight Triologie" beendet wurde.
Für einen kommenden JL Film hätte ich die Helden mithilfe des "Crisis on Infinite Earth" Handlungsstrang zusammengebracht. So hätte man teilweise sogar das "Nolanische" Universum benutzen können,und man hätte das bestehende "Green Lantern Universum" inklusive des hervorraganden Mark Strong als Sinestro behalten können. Schade das daraus nichts geworden ist. Nunja Harren wir den Dingen aus die nun kommen werden
Ich hatte über eine ANDERE Herangehensweise geschrieben, nicht über eine NEUE. Klar verstehe ich das viele Enttäuscht darüber sind das es wohl so schnell keinen MoS 2 geben wird, aber das lässt sich nicht ändern, und das muss ja nicht Unbedingt schlecht sein. Es kann ja sein das DC ihre Helden nicht so sehr voneinander trennen will, sondern das versucht wird, das DC Universum kompakter zu gestalten! Es ist ja eigentlich Logisch das nach den Ereignissen aus MoS alle möglichen Helden auf Superman aufmerksam geworden sind und versuchen werden ihm auf den Zahn zu fühlen.
Eigentlich müsste sich sofort Green Lantern einschalten, denn er ist so eine Art Polizist unseres Sektors, und tritt sofort auf den Plan wenn Ausserirdische Aktivitäten auf unserem Planeten stattfinden. Wenn das in einem Theoretischem MoS 2 NICHT Stattfinden würde, hätte Green Lantern einen schlechten Job gemacht und keinerlei Daseinsberechtigung im DC Universum! Auch wenn Hal Jordan noch keine Lantern ist, müsste sich zumindest sein Vorgänger Abin Sur für die Alieninvasion auf der Erde interessieren.
Für mich wäre ein MoS 2 zwar wünschenswert, und kann irgendwann gerne kommen, aber die Ereignisse aus MoS MÜSSEN Auswirkungen auf die anderen Superhelden haben!
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Lach, So sehr ich dir gerne eine befriedigende Antwort auf diese Frage geben würde, ICH kann dir das nicht erklären, denn ich bin weder Zach Snyder noch arbeite ich bei Warner! Und ob Warner jetzt was neues/anderes macht können wir erst beurteilen wenn wir den Film gesehen haben, bis jetzt ist alles nur Spekulation und Wunschdenken.
Vielleicht geht DCs Rechnung auf, oder sie Failen ohne Ende. Auf jeden Fall bekommen wir im nächsten DC Film ne menge zu sehen, und so wie es aussieht einen kleinen (oder sogar grossen) Ausblick auf die Justice League. Sieh es mal Positiv, wir müssen aufgrund Warners herangehensweise nicht 10 Jahre auf einen Justice League Film warten! Und es spricht ja auch nichts dagegen einen MoS 2 oder einen Batman- Einzelfilm hinterher zu bringen, wobei ich glaube das wir es im DC Universum immer mit mehreren Helden zu tun bekommen werden! Ist aber nur so eine Ahnung!
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Meines Wissens wurde Man of Steel nie offiziell bestätigt. Ja, es galt als sicher, dass im Falle eines Erfolgs eine Fortsetzung kommen wird, darüberhinaus hat auch Snyder stets davon gesprochen, dass er Ideen für eine Fortsetzung habe. Er wurde auch für eine Fortsetzung unter Vertrag genommen, ABER... Es wurde nie ein "Man of Steel 2" bestätigt. Somit halte ich es für falsch von leeren Versprechungen zu schreiben. Offiziell bestätigt wurde ein Man of Steel Sequel ohne Titel (wobei das S-Symbol mit dem Bat-Symbol kombiniert wurde.) Später wurde es oft mit Superman vs. Batman betitelt, inzwischen hat man es umgedreht. Ok. Offiziell gab es aber noch keine Bestätigung für einen reinen Superman-Film. So viel zum Lolli :-)
Natürlich hoffe ich trotzdem, dass ein solcher bald realisiert wird.
@movieProphet & Peralk Das stimmt so nicht Warner erklärte 1. schon vor Kinostart von MoS, dass Zack Snyder für einen kommenden MoS 2 zuständig sei und mitte Juni bestätigte Warner offiziell das MoS fortgesetzt wird. Außerdem verglich Fellman MoS mit Iron Man Superman sei "mehr als nur eine Filmreihe" für das Studio, so Dan Fellman, Warners Präsident für den nordamerikanischen Vertrieb. "Es öffnet die Tür zu Kombinationen der anderen DC-Comicfiguren. Wir können sie aufbauen, wie Marvel es getan hat, und von der DC- Geschichte zehren."
Außerdem erklärte Zack Snyder selber während eines Interviews zu MoS, dass er bereits an dem 2. Teil arbeitet. Erst im Juli kam die Sprache auf Supi vs. Batman. Auf der Comic Con wurde ja auch gesagt, dass man gerade erst am Skript arbeitet, d.h. die Idee ist Ihnen erst beim Schreiben gekommen.
Das wir Lex Luthor in Man of Steel 2 (Batman vs. Superman) zusehen bekommen, war doch schon beschlossene Sache. Lex Luthor liegt mit dem Wort Alien völlig richtig, denn Superman ist ein Alien. Ich habe mir schon viele Gedanken darum gemacht, wie es nach der Ermordung von General Zod mit Superman weitergeht. Superman ist am Ende von Man of Steel zusammengebrochen, diese Erinnerung wird Superman bestimmt noch eine ganze Weile begleiten. Ich wiederhole meine Aussage zum Thema Hans Zimmer gerne noch einmal: Hans Zimmer ist ein Genie Er sollte wirklich wieder die Filmmusik machen, denn seine Arbeit bei Man of Steel war bombastisch. Ich freue mich.
Filme und Serien regieren die Welt. Meine auf jeden Fall.
Apropo Supi! Schade das Tim Burton sein Superman lives nicht realisiert hat. Er hatte ja bekanntlich schon den passenden Supi-Darsteller http://assets.nydailynews.com/polopoly_fs/1.1253493.1359758168!/img/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/landscape_635/superman2f-1-web.jpg
Oh Gott, Nicolas Cage würde ich ihm nie die Rolle eines Superman abkaufen. Und als Schauspieler, hat er seit langem keine gute Filme mehr gedreht.
Und diesen gebastelte Bodymuskel, wie bei die alten Batman? Das will doch heute keiner mehr ansehen. Wir haben Henry Cavill und der reicht uns vollkommen
Tim Burton, ist ein guter Regisseur, aber seinen Superman Version, sollte einfach unter die Schublade wieder zurück legen.
"Batman vs. Superman" auf drei von Zack Snyder präsentierten Artworks
An diesem Wochenende (9.11.2013) fand ein Online-Event zu "Man Of Steel" statt, bei dem Gastgeber Kevin Smith mit Zack Snyder, Henry Cavill, Amy Adams und Michael Shannon über den Superman-Film diskutierte. Im Vorfeld versprach Smith, dass es im Rahmen der Veranstaltung auch einige Artworks zu einem kommenden Film gebe (damit meinte er natürlich "Batman vs. Superman"). Wir haben diese Bilder nun für euch.
Vollmundig versprach Kevin Smith vor der Veranstaltung zum DVD und Blu-ray-Start von "Man of Steel" in den USA, dass sein Gast Zack Snyder auch ein paar Ankündigungen zu "Batman vs. Superman" machen werde und es zudem Artworks zu einem nicht näher benannten kommenden Film gebe, womit er eindeutig eben jene Fortsetzung von "Man Of Steel" meinte. Am Schluss war dies auch ein wenig heiße Luft. Denn während Zack Snyder und die anderen Stars um Amy Adams, dem aus London zugeschalteten Henry Cavill und dem per Aufzeichnung immer wieder eingespielten Michael Shannon fleißig, ausführlich und durchaus interessant über "Man Of Steel" sprachen, waren sie recht wortkarg in Bezug auf "Batman vs. Superman".
Zack Snyder gab immerhin einen Hinweis darauf, warum Batman und Superman zu Beginn des Films Widersacher sein könnten. Fast beiläufig sagte Snyder "Lex liebt es, ihn ein Alien zu nennen" über Superman. Dies scheint eine Bestätigung zu sein, dass Supermans Erzfeind Lex Luthor wirklich dabei ist. Zudem könnte es sein, dass Batman dies ähnlich sieht und daher Superman für eine Bedrohung hält. Zudem bestätigte Snyder, dass es definitiv physische Auseinandersetzungen zwischen Batman und Superman gebe und es Spaß mache mit der Beziehung der Figuren zueinander zu spielen.
Die von Kevin Smith im Vorfeld angeteaserten und von Zack Snyder präsentierten Artworks sind zwar im Zusammenhang mit dem Film entstanden, aber nicht zwingend für den Film selbst. Es handelt sich um drei "Batman vs. Superman"-Zeichnungen diverser Künstler, die aktuell für einen guten Zweck bei ebay versteigert werden. Nachfolgend die Bilder, den Kinofilm "Batman vs. Superman" gibt es dann ab dem 16. Juli 2015 in den deutschen Lichtspielhäusern. Der Vorgänger "Man Of Steel" ist in Deutschland bereits seit dem 25. Oktober 2013 auf DVD und Blu-ray erhältlich und kann u.a. bei Amazon erworben werden. ______________________________________ Penn Badgley und Ezra Miller weitere Kandidaten für Robin / Nightwing in "Batman vs. Superman"
Nachdem bekannt wurde, dass "Girls"-Star Adam Driver ein Kandidat für die Rolle des Batman-Helfers Dick Grayson aka Robin aka Nightwing in Zack Snyders "Batman vs. Superman" ist, wurden nun auch zwei weitere Kandidaten bekannt: Penn Badgley aus "Gossip Girl" und Ezra Miller ("We Need To Talk About Kevin").
In der 2015 erscheinenden Fortsetzung zu "Man Of Steel" sollen nicht nur Ben Affleck als Batman und Henry Cavill als Superman gegeneinander antreten, sondern auch die Figur des Nightwing vorkommen. Es sickerte bereits durch, dass im Film Batman sich vor einigen Jahren mit seinem Partner Robin zerstritt, der nun als Nightwing zurückkehrt und auf eigene Faust für Gerechtigkeit auf den Straßen Gothams sorgt. Angeblich wird gerade ein Darsteller für diese Rolle gesucht. Nachdem bekannt wurde, dass "Girls"-Star Adam Driver einer von drei Kandidaten sei, vermelden die Kollegen von superheromoviesnews.com nun, dass es insgesamt nicht drei sondern sechs Kandidaten für den Part gebe. Neben Driver stehen angeblich auch Penn Badgley und Ezra Miller auf der Liste der Produzenten.
Zack Snyders "Batman vs. Superman" kommt am 16. Juli 2015 in die Kinos. Bestätigt sind neben den beiden Helden-Darstellern Ben Affleck und Henry Cavill bereits Amy Adams, Laurence Fishburne und Diane Lane.
Batman vs. Superman: Kevin Smith ist begeistert vom neuen Batman-Kostüm
Als eine der wenigen Personen auf dieser Erde durfte Filmemacher Kevin Smith bereits einen ersten Blick auf das neue Fledermaus-Kostüm in Batman vs. Superman werfen. Die Begeisterung kennt keine Grenzen.
Regisseur, Drehbuchautor und Podcaster Kevin Smith („Red State“) ist bekanntermaßen nicht nur Filmemacher, sondern ebenfalls einer der größten Batman-Fans unter der Sonne. Deshalb dürfte er kürzlich nicht nur einen Yahoo-Fanevent zur Veröffentlichung der Blu-ray von „Man of Steel“ hosten, sondern bereits sogar einen exklusiven Blick aus das neue Kostüm der menschlichen Fledermaus im kommenden „Batman vs. Superman“ werfen.
Das nicht mehr so geheime Geheimnis gab Kevin Smith in der jüngsten Folge seines wöchentlichen Podcasts Hollywood Babble-On preis:
„Ich habe das Batman-Kostüm gesehen. Mehr noch - ich habe ihn (Ben Affleck) im Kostüm gesehen. Ich will jetzt natürlich nicht zu viel vorwegnehmen, weil das deren Sache ist, aber ich kann euch eins sagen: Ich habe ihn (Zack Synder) sofort umarnt. Dieses Kostüm hat man vorher noch nicht in einem Film gesehen. Für einen Comic-Fan war es der Wahnsinn (...) Es war fantastisch. Ich schwenke ja bereits die Fahne für diesen Film, aber das Kostüm hat mich echt umgehauen! Ich glaube alle Leute werden einfach nur denken: Heilige Scheiße! Es ist sein eigenes Ding. Diesen Weg sind wir noch nie vorher gegangen.“
Ok, Kevin Smith weiß, wie man Batman-Fans das feuchte Hände beschert. Für alle, die sich einen kleinen Überblick über die möglichen Kostüme für Ben Affleck in „Batman vs. Superman“ machen wollen. Haben wir an dieser Stelle verschiedene Versionen aus den aktuellen Videospieladaptionen eingebunden.
Heißes Gerücht: Dick Grayson mit "Batman vs. Superman"-Auftritt?
Moviejones | 11.11.2013