Anzeige
Anzeige
Anzeige

Paramount lenkt ein: Aronofskys "Noah" als Director’s Cut im Kino

Moviejones | 14.02.2014

Hier dreht sich alles um die News Paramount lenkt ein: Aronofskys "Noah" als Director's Cut im Kino. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
hekra : : Moviejones-Fan
14.02.2014 08:23 Uhr
0
Dabei seit: 18.07.12 | Posts: 1.382 | Reviews: 0 | Hüte: 17
das ist natürlich fein, wenn der film so wie er sein sollte ins kino kommt.

"...eigenwillig-künstlerische Version..."
so eigenwillig kamen mir die szenen aus dem trailer bis jetzt gar nicht vor - wenn ich da an black swan oder vorallem the fountain, der wirklich sehr eigen aber wunderschön zum anschauen war, denke.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
14.02.2014 08:31 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.535 | Reviews: 20 | Hüte: 409
So muss es sein
Ich bin froh das darren doch noch seinen Noah Version ins Kino bringen wird, wie er es gerne hätten und gedreht.
Wozu holt man ein Studio ein Regisseur ins Bord, wenn er doch nicht seines Werk so verwirklichen kann, wie er es gerne hätten ?
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
14.02.2014 14:31 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
Bei einem Directors Cut hätte ich zwar mit einer deutlich längeren Laufzeit gerechnet als knapp über zwei Stunden und frage mich, wie kurz der Streifen geworden wäre, wenn Paramount die geschnittenen Versionen veröffentlicht hat.

Dass man bei einer so teuren Produktion natürlich eine breite Masse an Zuschauern ansprechen möchte und dass man dafür eben ein bischen mehr bieten muss als eine reine, originalgetreue Bibeladaption war eigentlich klar und somit überrascht mich diese Entscheidung nicht und begrüße sie sogar.

Obwohl ich große Hoffnungen auf einen tollen Film habe, wirkt alles im Hintergrund der Produktion äußerst unsicher und man ist wohl bei Paramount nicht wirklich selbstbewusst was den Film angeht und hoffentlich liegen diese Verantwortlichen hier falsch.
Avatar
Leia : : Prinzessin
14.02.2014 14:55 Uhr | Editiert am 14.02.2014 - 14:58 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 558 | Reviews: 13 | Hüte: 56
Ergebnis: Die verschiedenen und größtenteils unfertigen Paramount-Cuts schnitten auch nicht besser ab, als es die Offiziellen von Aronofskys Fassung erwarten, die selbst nie getestet wurde. Viele religiöse Zuschauer hatten sich wohl eine originalgetreuere Adaption der Bibelgeschichte erhofft.

Da langt man sich doch echt an den Kopf. Manchmal frage ich mich, was für doofe und obendrein auch noch vollkommen kreativlose Verantwortliche bei so manchem Filmstudio arbeiten. Haben die sich vorher nicht abgesprochen? Die müssten doch wissen, worauf sie sich mit Aronofsky eingelassen haben.
Es stand doch von Anfang an fest, dass dies eine Interpretation der Bibelgeschichte wird, Aronofskys Interpretation. oder wollen wir die xte Bibelverfilmung strikt nach Vorlage, wo wir doch eh all das bereits im Schlaf runterbeten können?!? Ich freu mich riesig auf neue Impulse aus dieser Richtung. Bei der Vorstellung, dass das Studio in Aronofskys Arbeit rumpfuscht, wird mir ganz übel. Ich liebe seine Werke und will sie so genießen, wie er sich das gedacht hat und nicht, wie es dem Studio schmeckt.
Von daher bin ich gerade unendlich froh über diese News! Hoffen wir mal, dass wir nun auch noch auf das 3D verzichten dürfen und dann ist alles gut! ich bin so dermaßen heiß auf diesen Film!!

Übrigens, wer schon vorher in die Story reinschauen will, für den gibt es bereits alle 4 Bände der Graphic Novel, die Aronofsky zum Film geschaffen hat. Extrem vielversprechendes Material!

Hören Sie... ich weiß nicht, wer Sie sind, und auch nicht, woher Sie kommen, aber von jetzt an tun Sie, was Ich Ihnen sage, OK!?!

Avatar
JayGatsby1983 : : Moviejones-Fan
14.02.2014 18:57 Uhr
0
Dabei seit: 14.02.14 | Posts: 31 | Reviews: 0 | Hüte: 0
@hekra:
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich schließe mich Deiner
Meinung an.

Aronofsky hat doch mit Black Swan gezeigt, wie man die Breite Masse anspricht und dies auch noch mit Kunst verbindet.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
14.02.2014 22:40 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.598 | Reviews: 187 | Hüte: 681
YEEESSSS!!
So muss das sein! Kein Rumgepfusche von Seiten der Produzenten. Ein Film, oder Kunstwerk allgemein, ist eindeutig das Kind seines Erschaffers. Und in diesem Fall ist es Darren Aronofsky.

Ich kann mich da meinen Vorschreibern nur anschließen, vor allem Leia. Durch diese News ist meine Vorfreude noch etwas gestiegen. Ich freue mich total auf den Film, da ich auf eine andere Sichtweise auf Bibelgeschichten gespannt bin.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Neues Thema