Hier dreht sich alles um die News McAvoy & Radcliffe erschaffen ein Monster im "Victor Frankenstein"-Trailer. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Mir gefällt das Setting des Trailer und das richtige Zeitalter, entsprechend Mary Shellys Vorlage, treffend umgesetzt wurde. Beide Darsteller können in den kurzen Ausschnitten überzeugen, wenn auch Radcliffe in dem anderen Trailer mehr(gefühlte) Screentime hat.
Das es sich um einen Horrorfilm handelt wird sehr schnell deutlich und verspricht gepflegten Grusel. Die gezeigten Bilder von einzelnen Organen, Dunkle Burgen, Gewitter und Co...deuten darauf hin. Aber auch das eigentliche Drama oder Tragödie um das Schaffen neuen Lebens wird bewusst angeteasert.
In jedem Fall, ist ein Kinogang angesagt. Neben den Hauptdarstellern, interessiert mich schlichtweg auch die Story von Max Landis(Chronicle) und seine Interpretation des genialen Werks der visionären Mary Shelly. Denn IGOR kam in ihrem Weltbestseller nie vor. Kleiner Ratschlag sei erlaubt: Lest das Buch ! ! !
Meine Englischkenntnisse sind zwar nicht so gut, aber wie es aussieht, ist da mehr Witz drin als mir lieb ist. So hab ich jedenfalls den Eindruck.
Würden sie die Witze mal weglegen, dann wäre der Trailer sehr vielversprechend. Hab jetzt auch nur einen von denen gesehen, den anderen ziehe ihc mir bei Gelegenheit rein !
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Beide Trailer sehen sehr vielversprechend aus, allerdings hat gerade der zweite Trailer einen sehr ähnlichen Stil wie Fluch der Karibik. Hoffe der Film geht doch mehr in Richtung Drama und wird nicht zur Horrorkomödie umfunktioniert.
@Chewbacca
Ich kann dir da leider garnicht zustimmen. Allenfalls, dass das Buch es wert ist, gelesen zu werden. Der Trailer selbst zeichnet das übliche, gähnend langweilige, weil so oft Dargestellte: Action, CGI, junge, gutaussehende Protagonisten (bzw. Antagonisten), die mit teils flotten, teils markigen Sprüchen jede Szene passend kommentieren. Da wird für die inhaltliche Essenz des Buchens wohl wenig Raum bleiben. Allerdings - welch unerwartete Wendung - wird es wohl so sein, dass das Monster in dem Film nicht primär das geschaffene Wesen ist, sondern Frankenstein und sein Größenwahn. Was für ein Storytwist!
Ich täusche mich gern, aber mir scheint hier eine weitere Gurke anzurollen, zusammengesetzt aus den übriggebliebenen Fetzenteilen andere pompöser-Holywood Produktionen. Immerhin kann man mit grausigem Entsetzten schon jetzt ausrufen: "Its alive!"
An meine Vorredner
Ich denke es könnte eher in Richtung American Werewolf gehen. Da hat der Papa von Max auch eine sehr gut Mischung von Horror und Komödie geschaffen. Falls Max sich an dieses Kozept hält, wird es sicher beides.
@Trailer
Der UK trailer hat weniger witzige Szenen und gefällt mir auch sehr viel besser. Bei der anderen Version hat man das Gefühl es wird ein CGI Action Abenteuer Film.
Mal schauen was der Release wirklich ins Kino bringt
You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward
Generell freue ich mich, dass diese News soviel Resonanz findet. Denn das Genre "Horror" hat es auf dieser Seite etwas schwer.
@exit: wow, ein Buchkenner. Der Schinken ist echt gelungen, oder?! Jedem dem ich bisher das Buch ans Herz legen konnte, war hinterher begeistert. Nicht nur ob des Alters und der Schaffenskraft der Mary Shelly, sondern auch um die anhaltene Aktualität des Themas: Leben künstlich erschaffen und dessen Folgen. In meiner Traileranalyse habe ich nicht die Mittel der Umsetzung bewertet, da mir das noch zuwenig Material für eine endgültige Meinung ist. Und die Darsteller sind bekannt, ja aber keine "Filmschönlinge" -ganz ehrlich -eher Charakterköpfe. Was mir aber durch den Kopf schoss, war die ähnliche Umsetzung alla Sherlock Holmes mit Robert Downey junior dessen Note Deinen Kritikpunkten entspräche. Davor fürchte auch ich mich ein wenig. Das Gleiche giilt auch für die kommenden Pläne, seitens Universal, und dessen Pläne das berühmte Monter-Unsiversum wieder aufleben zu lassen.
Die Optik der Trailer gefällt mir sehr gut. Auch die Besetzung scheint gelungen. Ich bin aber wie auch meine Vorredner gespannt auf die Grundstimmung im gesamten Film. Hoffentlich mehr Grusel als Witz.
Also ich hab jetzt mal nur den ersten Trailer geschaut und hier haben wir mal so absolut gar keine Witz drin. Also dass der Film ins komödiantische gezogen wird, haben wir hier wohl nicht.
Mir gefällt das setting sehr, die gezeigten Bilder, die Augen, die sich öffnen, Igor an einem verkabelten Gehirn.
Ich hätte nicht gedacht, dass mich der Trailer dermaßen überzeugen kann. Auf jeden Fall im Auge behalten. Und schön, dass Daniel Radcliffe endlich mal andere Rollen bekommt. Dass er mal von seinem Potter-Image wegkommt. Ich denke, auch in Horns kann er überzeugen. Aber am meisten freue ich mich auf McAvoy, den ich für sehr talentiert halte ;)
Sehr interessanter Trailer, vor allem die "ernste" Version. Allerdings befürchte ich einen ähnlichen Flop wie einst Dracula Untold. Solch Filme sind (leider) nicht für die breite Masse gemacht.
trailer sieht auf jedenfall schon mal besser aus als ich gedacht habe. hoffe der film wird was, da er gerade die erwartungshaltung gesteigert hat. hoffe ihr bekommt den film früher zu sehen. würde mich über ein review vorab freuen ![]()
Bin ebenfalls etwas zwiegespalten.
Einerseits passen das Setting (Burg, Blitze, Organe,...), die Darsteller und allgemein scheint das Thema buchnah umgesetzt geworden zu sein.
Andererseits sind da echt einige Witze dabei, auch die musikalische Untermalung passt nicht wirklich zu einem Horrorfilm. Muss Chewie Recht geben: fühlte mich auch durch die Musik etwas an Sherlock Holmes von Guy Ritchie erinnert. Hoffe trotzdem, dass der Film sich abheben kann von ähnlichen Themas wie Van Helsing und Co.
McAvoy & Radcliffe erschaffen ein Monster im "Victor Frankenstein"-Trailer
Moviejones | 19.08.2015