Hier dreht sich alles um die News Lang lebe der König! - "King Kong" von den Anfängen bis heute. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@ MJ
Ein Riesengorilla-starkes Special! Sehr schön gemacht! Freut mich!
Nur diese kleinen Anmerkungen habe ich. KING KONG ESCAPES heißt ja im Original KING KONGS GEGENANGRIFF = Kingu Kongu no gyakushu = キングコングの逆襲, vielleicht baut das noch so mitein.
Ferner das. Sicher KING KONGS GEGENANGRIFF ist keine direkte Fortsetzung zu KING KONG VS. GODZILLA (1962), aber er spielt innerhalb der selben Kontinuität. Denn im 1967er Film taucht ja Gorosaurus das erste Mal auf und dieser hat ja ein Jahr später; 1968; in KAIJU SOSHINGEKI = 怪獣総進撃 = GROßANGRIFF DER MONSTER bzw. ATTACKE DER MARSCHIERENDEN MONSTER = Frankenstein und die Monster aus dem All, ebenfalls einen Auftritt.
Vielleicht ist es für euch interessant, dass es - nur rein auf den Bezug auf Spielfilme - 1968 auch geplant war King Kong im besagten Film auftreten zu lassen. Doch die Rechte Kongs waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr verfügbar.
Oder die Pläne eines Remakes von KING KONG VS. GODZILLA von 1990 oder die eines Films wo Mechani-Kong alleine gegen den König der Kaiju antreten sollte und Forscher in einem Miniatur-U-Boot ihn von innen heraus bekämpfen sollten. Ja, eine wahrhaftig fantastische Reise.
Der Titel des zweiten geplanten Filmes für 1991 war: Inner Universe Godzilla! Ich kann gerne noch über das Kong-Anime aus den 1960ern sprechen oder die Kong Manga.
Es soll ja kein all-umschöpfendes Special sein, dass weiß ich. Hauptsache ich konnte dazu kommentieren und das ist gut so.
War da nicht auch mal ein King Kong vs Frankenstein Film geplant?
@ King Conan
KING KONG VS. FRANKENSTEIN war die Genesis zu KING KONG VS. GODZILLA.
Die vs. Frankenstein Idee entwarf John Beck, doch er konnte seine Idee nicht in den USA verkaufen. Drum ging er nach Japan, denn er wusste um Godzilla und die Kaiju Eiga Reihe, die Toho seit Godzillas Erfolg 1954 produzierte.
Daher hat Kong 1962 auch seine Fähigkeit Elektrizität zu absorbieren und auszuteilen.
Ich bin ja immer neugierg zahlreiche Artitkel oder Threads in Foren am durchforsten die sich um die besagte "Spider-Pit" Szene drehen. Leider finde ich Jacksons Rekonstruktion dieser Szene für den alten Film nicht ganz geglückt da er auch nicht diesselben Modelle verwendete. Die verschollene Spider-Pit Szene bleibt wohl der heilige Gral in der großen Filmwelt. Ich glaube sie hätte den ganzen Streifen noch mehr in die Schiene "Horrorfilm" gedrängt und ihn noch unvergessener gemacht
Schönes Special, vorallem die Spider Pit Scene hat es mir angetan ![]()
Allerdings frage ich mich, wenn Kong in Skull Island "nur" 30 Meter groß sein soll, wie er dann als ebenbürtiger Gegner für einen Godzilla dargestellt werden soll, welcher etwa dreimal so groß und massiv ist. Klar, der Männliche Muto war auch nicht gerade riesig und hat Godzilla Probleme gemacht, das war aber aufgrund der Tatsache, das er fliegen konnte und somit bedeutend mobiler war, als Godzilla. Bei Kong würde ich so einen extremen Mobilitäts-Bonus, vom gezeigten her, allerdings nicht sehen, sofern er nicht von einer verstrahlten Spinne gebissen wird und sich durch die Wolkenkratzer Manhattens schwingt, um Godzilla zu bekämpfen.
Der Größnunterschied in Godzilla vs Kong wird wohl so sein, we es einige schon vermutet haben. Und Samuel L. Jackson hat es auch bestätigt.
@KingConan
Welche denn ?
Mess with the best die like the rest !
@Kingconan
ahh cool die Version auf die ich persönlich auch gehofft hatte.
Danke für die Info.
Mess with the best die like the rest !
Alleine schon, weil es mal wieder eine andere Art und Weise der Darstellung Kongs ist, bin ich nach anfänglicher Skepsis froh, dass man die Story rebootet. Ich freue mich, achtung Wortspiel, riesig auf das Monster-Universum und hoffe, es wird ein Erfolg. Wenn die Kritiken zu Kong stimmen (MJ ist da ja mittlerweile längst nicht mehr alleine mit ihrer Meinung), dann muss man nur darauf achten, dass man nicht nur reine Hau-Drauf-Filme raushaut ohne Inhalt.
Schade und kompliziert finde ich, dass für die deutschen Titel immer wieder irreführende Itel gab. Die gesamte Godzilla-Reihe ist deshalb auf deutsch etwas verwässert, wenn immer wieder Frankenstein oder King Kong als Aufhänger genutzt wird.
Lang lebe der König! - "King Kong" von den Anfängen bis heute
Moviejones | 04.03.2017