Hier dreht sich alles um die News Gewagte These! Scheitert das DCEU an nicht filmtauglichen Helden?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Da hat der Millar wohl einen wunden Punkt erwischt.
Ich finde grundsätzlich auch, Batman kann man als eine sehr interessante Figur bezeichnen, während Superman oder WW nur von ihren Kräften leben. Vor allem Superman fand ich persönlich immer recht langweilig, und etwas einseitig (obwohl ich BvS und MoS nicht übel fand). Superman ist schließlich schon als ein Superheld geboren, und gehört teilweise zum richtig alten Fach!
Trotzdem kann das nicht das einzige Problem sein, denn Superman hat früher immerhin als Serie funktioniert, auch die ersten Filme. Auch WW funktionierte ja fantastisch zuletzt, trotz der gegebenen Mittel (wobei WW als Held wesentlich mehr hergibt, da es nicht viele weibliche Superhelden gibt mit solch einer Anziehungskraft bei einer breiten Masse). Es fehlt einfach an guten Drehbüchern, diese sind nämlich das A und O von der ganzen Geschichte! Viele DC Filme wirken viel zu hastig inszeniert, auch wenn man sagen muss dass nicht alle DC Verfilmungen so schlecht sind. Man muss also nicht unbedingt bei 0 anfangen, aber unbedingt Veränderungen herbeiführen, zum Beispiel wie man die Art der Figuren und Filme besser filmisch umsetzen könne. Man müsse sich endlich von dieser Zack Snyder - Stil - Ära weg bewegen, und sich weiter entwickeln.
DC braucht im Filmbereich Qualität, da es zu Marvel immer einen netten und düsteren Kontrast bildete. Es wäre schade dieses Potential ungenutzt zu lassen.
Meiner Meinung nach liegt er mit dieser Aussage ziemlich daneben. Ich habe keine Anhnung warum Miller auf diese Idee kommt aber irgendwie komisch, dass man immer und immer wieder Salz in die Wunden streuen muss, egal von welcher Seite. Superman ist quasi unbesiegbar, dennoch kann ein normaler mensch wie Lex ihn unter kontrolle halten und manipulieren. Supermans grösste Schwäche sind die Menschen, die er zu beschützen versucht. Meine Meinung nach geht es auch nicht darum ob man sich irgendwie in irgendeiner Form mit einem der Helden identifizieren kann. Ich denke nicht das der normale Zuschauer sich vor dem Kinofilm darüber gedanken macht. Und nur weil jemand "normale" Probleme, zusätzlich zu seinem Superhelden Dasein hat, kann ich mich trotzdem nicht mit dieser Person identifizieren. Demanch hätten Thor und Hulk ja auch nicht funktionieren dürfen. Kurz gesagt, diese Aussage ist quatsch und das DC-Lager hat, wenn es will, mehr als genug Helden die nicht gottgleich und unbesiegbar sind. Ich bin immer noch der festen Überzeugung das man zu schnell zu viel wollte, unausgereifte Storrys verwendete, sich zu wenig Zeit ließ, aus Panik zuviel in die Arbeit der Drehbuchautor und Regisseure eingriff und diese eventuell auch im Vorhinein falsch besetzte.
Kommunikation ist alles, alles ist Kommunikation
@Syncro
Hallo und willkommen. Zweiter Post und erster Hut. Schöner Kommentar, der eines der Probleme aufgreift die es im Moment beim DCEU gibt. Ich verstehe zu 100 %, dass man anders wie Marvel agieren wollte und somit eigentlich keine Solofilme machen wollte. Es zeigt sich aber momentan, und da hat auch WW vieles dazu beigetragen, dass Solofilme doch nicht so schlecht gewesen wären.
Wir haben einen kompletten Lebensabschnitt aus Batmans Leben bisher nicht gesehen. Außer ein paar Erwähnungen, welche eine interessante Geschichte andeuten, hat man da viel Potenzial liegen gelassen und auch deshalb haben Filme oder Projekte wie SSQ, Batgirl, Nightwing und Co. bisher so ihre Probleme und wenig Interesse von meiner Seite aus.
Das Gleiche mit Aquaman, wo so manches in JL angeteasert wurde (was dort gar nicht hingehörte) und man es wohl nun nachträglich nachholt. Cyborgs Origin sollte ebenfalls in JL gezeigt werden (wo sie ebenfalls nicht hingehörte), dies wurde verpasst und so hat man auch hier nur Andeutungen. Und das nächste Problem kommt schon: Flaspoint zeigt uns dann einen Flash auf dem Höhepunkt seiner Kräfte über einen Typen, den wir weder kennen oder mit dem wir mitfiebern können.
Wieso wird hier Superman ständig kritisieren ? Das Marvel auch mit Hulk, Thor die mächtigste Charakteren haben, scheint auch niemand hier zu stören. Mit Hulk habt man auch 2x versucht mehr emotional aka menschlicher und verletzlicher da zu stellen ( vor allem Ang Lee Hulk ) es hat gut funktioniert mMn. Nur die Zuschauer war zu Dämlich. Hab keine Interesse gezeigt. Aufm erneut mit Marvel selbst ... hat auch keiner interessiert.
Snyder hat Superman mehr menschlicher und verletztlicher und emotional eingeführt, als seinen Vorgänger... aber das Problem lag an der holprig Drehbuch. Noch nie war Superman menschlicher als der von Snyder ... Kryptonit kann Superman verletzen oder sogar ihn zu töten. Aber das ist nicht Superman Schwächen.
Cpt america is auch der modernen Superman. Was viele hier vergessen. Dank Whedon, hat er Marvel geholfen Cpt und bei der avengers, das zu machen, was Cpt heute so besonders machen
Stark, Wayne v Parker sind mehr menschlicher und kann man mit denen leicht Indifferenz... aber was is mit Thor ? Hulk ? Cpt Marvel ist nichts anders als GL
millar labber doch nur Müll. Wenn er ein Job bei DC oder bei Marvel braucht, er soll einfach anrufen. Und nicht so ein Müllar schreiben. Alles Figuren, kann funktionieren. Es benötige einfach nur Zeit, Geduld und gutes Drehbuch und Regisseur, plus jmd der sich mit den Charakteren auskennt
@ChrisGenieNolan
Was hat Cap mit Superman gemeinsam ? Das musst du schon genauer erklären.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Klar Mister,DoctorStrange
... Cpt v Superman verkörpert: Wahrheit, Gerechtigkeit und der amerikanische Weg ... würdest du mir da nicht zustimmen ![]()
Nein, ChrisGenieNolan, da widerspreche ich dir keineswegs. Die Werte beider Helden kann man durchaus vergleichen. Wenn auch Cap vielleicht der "amerikanischte Weg" ist. ![]()
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Ok das mit amerikanische Wegs, war ein Bissen überspitzt von mir, Mister-DoctorStrange… aber theoretisch gesehen, ist Cpt der Moderne Superman. Was Superman eiglt heute in der Comics is und was WB versäumt zu haben, dies auch in der Film zu transportieren. Viele halten Superman zu übermächtig. Ist er auch. Aber das macht diese Charakteren ja nicht uninteressant. Sondern, wenn man Superman Mythos studiert haben ( was Millar selber vermutlich vergessen ) dann weiß er das diese Charakteren zeitlos ist. Mittlerweile ist ein Autoren. Der 20 Jahren für Marvel gearbeitet, zu DC Comics Gewechselt. Er hat so ein komischer Name.. DC lass ihn den wähl Charakter aussuchen, welche er erzählen möchten. Er nahm Superman. Seinen Argumenten ( Batman ist eins A. Aber Superman ist der wahre Helden. Und aus ihm kann man mehr ausmachen, als was man nur ahnen kann ) so in der Art
lange geschreiben, kurzer Sinn: WB muss sich mehr anstreng, Superman zu Superman zu machen
Zur Cap & Superman-Diskussion:
Der Vergleich ist nicht ganz verkehrt. Mal abgesehen davon, dass Caps Superkräft in "The Winter Soldier" recht nahe an Supermans ersten Auftritten Ende der 30er ist, haben die Russos Cap auf der Flucht genau wie getarnt? Richtig: mit einer Brille. An wen erinnert das wohl? Dazu noch die ähnlichen Werte, das passt schon...
(In den Comics haben Superman und Cap übrigens noch was gemein: Beide können Thors Hammer heben...)
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Gut gesprochen. Sehe ich eigentlich genauso. Vor allem mochte ich Superman immer schon. Und zu diesem Charakter gehört einfach auch eine gewisse "Unfehlbarkeit". Superman ist der Held unter den Helden, der für alle ein Vorbild sein soll. Leider hat WB das bisher nicht wirklich hinbekommen. Ich hoffe WIRKLICH auf einen richtigen MoS 2, der uns diesen Superman mitbringen wird. Vor allem glaube ich auch nicht das es in nächster Zeit einen besseren Darsteller als Henry Cavill für diese Rolle gibt. Der Mann passt perfekt.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Diese Meinung kann Mark Miller gerne haben. Ich halte sie aber für Schwachsinn.
Für mich persönlich ist zb gerade Superman einer der interessantesten Charaktere im gesamten Comic Bereich. Der Umsatnd dass das mächtigste Wesen dieses Planeten sich als Alter Ego einen einfachen Reporter zulegt um Menschen die er liebt zu schützen ist für mich persönlich 100 mal interessanter als zb ein Peter Parker der zwischen Hausaufgaben und Prom Night noch Verbrechen bekämpft. (Ich möchte hier nicht gegen Marvel fronten! Ich mag Marvel/MCU)
Wie unfassbar vielschichtig der Charakter Superman sein kann wird mMn in 218 Folgen Smallville gezeigt. Und die JL die in der späteren Staffeln Smallville zu sehen war fand ich persönlich großartig.
Über Zack Snyders interpretation des Man Of Steel kann man streiten (ich persönlich liebe sie). Aber Sie war ein guter erster Schritt. Nur die Tatsache das dann WB nicht auf homogenes Wachstum (vergleich Phase 1 Marvel) gesetzt hat sondern nur auf das schnelle Geld aus war (irgendein User hier benutzt in diesem Kontext immer mein neues Lieblingswort Gierdämon) hat dem DCEU im nachhinein das Genick gebrochen. In BvS auf auf die schnelle die halbe Liga einzuführen und mit Lex, Doomsday und dem angeteaserten Darkseid gleich 3 Top Antagonsiten zu verbraten war der Kardinalfehler. Das ganze Drumherum (Filme zerstümmeln, Regiesseuren ins Handwerk pfuschen alle 2 Monate neue 20 Jahrespläne aufstellen und wieder verwerfen) macht es natürlich nicht besser.
Marvel (unter K. Feige) hat sich 6 Filme Zeit gelassen um die Rächer zusammen zuführen. 11 für den 2. Team-Film. Und im 19. Film wird endlich DER Gegner auftreten (Thanos würde ich mit Darkseid gleichsetzen). Das ganze hat 10 Jahre gedauert (mit mal mehr mal weniger guten Filmen). Aber das ist ein gewachsenes Universum mit einer gewachsenen Geschichte. Und wie zb. ChrisNolan schon schrieb: Man hat sich in diesem Universum an einen Phsychotischen Waschbär und einen Baum der seinem Namen stammelt gewöhnt.
Da soll Mark Miller bitte nochmal sagen das die DC-Charaktere nicht filmtauglich sind. Vor Allem sagt das der Mark Miller dessen so bodenständige und realistische Charaktere wie Hit-Girl, Bid Daddy, Eggsy, Sloan und Fox auf den ersten Blick ja auch total filmtauglich sind.
Die Umsetzung machts!
Dass bei DC insgesamt gesehen relativ wenig funktioniert liegt meiner Meinung nach an den teilweise grottigen Drehbüchern (siehe SSQ) und der nicht vorhandenen Planung, aber nicht an den eigentlichen Helden. Zumindest bei mir hat das nichts damit zu tun ob ich mich mit Superman identifizieren kann oder nicht.. Da sehe ich persönlich auch nicht viel Unterschied zu den Marvelhelden. In beiden Fällen gibt es Superhelden, hängt dann meiner Meinung nach nur davon ab, wie gut die Charakterzeichnung im Film ist.
Was bei WB eben noch dazu kommt, ist die durchwegs schlechte PR die es seit BvS gibt. Gefühlt 80% der DC-Meldungen haben irgendwas mit einem ihrer nervigen Studiobosse zu tun.. Ständig werden Planungen veröffentlicht, teilweise offiziell, teilweise komplett erfunden, nur um kurze Zeit später wieder verworfen zu werden.
Allein dadurch kann ja gar kein wirklicher Hype entstehen. Man weiß ja nicht mal welcher Held überhaupt noch aktuell ist. Hätten sie nach JL einfach der Reihe nach die Hauptcharaktere mit Solofilmen ausgestattet und vielleicht noch Green Lantern ins Rennen geschmissen, hätte man als Fan damit was anfangen können, sich auf etwas freuen können. Stattdessen streut man wahllos irgendwelche Figuren mit Batmanbezug ein, von denen manche noch dazu nichts mit dem Filmuniversum zu tun haben, so dass man sich nur fragt was das eigentlich soll..
Die Filme an sich waren mMn bisher alle nicht schlecht, nur will/wollte WB von einem Tag auf den anderen bei den Einspielergebnissen mit Marvel mitziehen, anstatt sich Zeit zu lassen und nach und nach eine Fanbase aufzubauen..
So gesehen sind wir ja alle der gleichen Meinung.
Ich hab die Sache mit Superman u.a. geschrieben, weil der Typ mir immer zu glatt war. Und da schaffte es erst Snyder diesen Charakter menschlicher darzustellen. Leider schaffte man es dann auch sofort wieder diese Menschlichkeit zu zerstören indem er Städte platt machte, von der gesamten JL nicht aufgehalten wurde und den Oberschurken aus JL komplett alleine und ohne Hilfe platt machen konnte.
Ich selbst kann mich dann eben deutlich besser mit einem Spider-Man vergleiche, weil ich eben auch Hausaufgaben machen musste, nervös wurde beim Gespräch mit Mädels und mir insgeheim vorstellte wie geil es wäre aus dem Fenster zu klettern und Held zu spielen. Da kann ich mich persönlich eben nicht mit einem Typen identifizieren, der von einem anderen Planeten stammt, der fliegen kann, welcher die Menschen vielleicht als Schwäche hat und doch jedes Problem geregelt bekommt (ich bin nie genau an dem Ort wo ich gerade sein müsste) oder einfach die Zeit zurückdreht. Deshalb wurde Kryptonit ja auch später eingeführt, da Superman einfach zu "heldenhaft" war.
Hulk hat eben die klassische Dr. Jekyll/Mr. Hyde-Story, welche schon im letzten Jahrtausend funktionierte und wir es immer noch mit einem Menschen zu tun haben. Thors Stärke war Marvel sich immer bewusst und steckte ihn deshalb in den Filmen alleine in unbekannte Umgebungen (Erde, Sakaar), schwächte ihn ab (was vielen Comic-Kenner ja nicht gefällt), machte ihn menschlich oder ließ einfach die starken Beziehungen (Loki, Odin, Jane, Fridda) für ihn sprechen. Letzendlich ist es ähnlich wie bei MoS, man machte ihn menschlich um ihn dann wieder im Endkampf göttlich zu machen.
Viele können sich mit Superman wohl indifizieren. Eine Mutter würde nie zu lassen, das irgend jmd seinen Söhnen oder Töchtern etwas schlimmes passieren. Also beschützt sie ihren Kinder. Kein Vater würde zu lassen, das irgend jmd seinen Familien wehtun. Um seinen Familien zu beschützen, wird ein Vater alles tun, um das zu verhinder. Ist so ein Vater kein Super-man ? Ist so eine Mutter kein Wonder-Woman ?
Ach komm Miller, Halts Maul und gehe ins ecke mit dir
![]()
@ Duck
Kryptonit wurde nicht eingeführt weil Superman zu Super war. Dies war er damals noch nicht. Die Erklärung ist folgende. Superman wurde in den 50iger Jahren im Radio als Live Hörspiel gesendet. Als der Sprecher von Superman erkrankt ist wurde seine kränkliche Stimme mit der Einführung von Kryptonit erklärt.
Gewagte These! Scheitert das DCEU an nicht filmtauglichen Helden?
Moviejones | 28.02.2018