Hier dreht sich alles um die News Gewagte These! Scheitert das DCEU an nicht filmtauglichen Helden?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
So ein Schwachsinn habe ich schon lange nicht gelesen.
Alle superhelden, egal ob von DC, Marvel oder was weiss ich woher, sind Filmtauglich.
Besonders in der heutige Zeit, wo man mit einem PC alles machen kann.
Ein gutes Drehbuch, gute Story, gute Schuspieler, guter Regisseur der ungestört arbeiten kann. Fertig!
2018 gibt es keine Filmuntauglichen Helden.![]()
Die wartezeit auf Aquaman ist einfach zu lang. ![]()
Make Movies!! not War!!
Einige von euch werden mich zwar weder verstehen noch nachvollziehen können, aber ich finde, in Superman steckt aus meiner Perspektive viele Identifikationsmöglichkeiten drin. Möglicherweise hatten die Erfinder diesen Punkt gar nicht beabsichtigt, aber das ist ja egal, schließlich kommt es immer auf den Leser / Zugucker an und was er für sich daraus nimmt.
Superman kommt aus einem fremden Planeten, lebt auf diesem Planeten. Ich komme aus dem Ausland, lebe in diesem Land. Ständig werde ich gefragt, ob ich Deutscher oder Ausländer bin. Superman / Kal El / Clark Kent fragt sich ständig dasselbe, was bin ich? Wie verhalte ich mich? Ist es menschlich, wie ich mich verhalte? Bin ich menschlich? Bin ich außerirdisch?
Ich frage mich ständig auch, was besser ist: Deutscher oder Ausländer zu sein? Aber warum nicht beides? Das Beste aus beiden Welten nehmen? Man kann sich einfach nicht auf eine Seite schlagen, das geht nicht, es gibt kein Schwarz und Weiß, es gibt nur das Graue dazwischen. Trotzdem ertappe ich mich, dass ich manchmal wie die Leute aus meinem Vaterland bin und manchmal bin ich extrem Deutsch. Wie gesagt, das ist für einen, dessen Vaterland auch das Land ist, in dem er lebt, schwer zu verstehen oder nachvollziehen, aber mit diesem Punkt kann ich mich mit Superman am meisten identifizieren.
So. Habe aber jetzt keine Zeit, um auf Rechtschreibung zu achten oder auf Zeitformen oder sonst was xD wollte es nur mal loswerden
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Ich frage mich ständig auch, was besser ist: Deutscher oder Ausländer zu sein? Aber warum nicht beides? @TamerozChelios: Weder das einen noch den anderen.. ich für mein teil sind wir alle Ausländer. Diese Welt gehört uns nicht... nur mMn ... aber starker Kommentar von dir ![]()
jetzt zu DC v WB news: AT&T möchte TW/WB mit 85 mrd kaufen. Der Deal ist nach wie vor nicht durch. Soll diese deal scheitert, will WB Mutterkonzern Time Warner nämlich WB v DC Comics separat Verkaufen. Das hört sich jetzt egoistisch von mir, die Regierung sollen den Deal weiterhin blockieren und DC Comics endlich von WB Erlöse zu sein
Wird Zeit, daß Disney mal wieder etwas Geld ausgibt... :ani-cowboy:
Hier gibt es nichts zu sehen!
Disney kauft DC und Kevin Feige zieht ein neues DCEU auf. In 15 Jahren dann der Showdown: Die Avengers (inklusive inkludierten Xmen) versus Justice League. Nochmal 10 Jahre später werden dann die Comicuniversen ins Star Wars Universum eingefügt. Wird schon irgendwie Sinn machen. Rian Johnsonn schreibt die Tetralogie dazu. Und da Disney in der Zwischenzeit auch noch Hasbro gekauft hat werden die Transformers auch noch dazustoßen.
Und in den Filmforen dieser Welt wird Frieden und Einklang herrschen. Denn wir alle werden Brüderrinen und Brüder sein! Im Zeichen der Maus...
Von mir aus, sollen AT&T v TW Deal platzen ( das wünsche ich mir ) so lange DC in der WB Fänge ist? Wird DC nie seinen Potenzial auszuschöpfen. Wieso wollen die dann DC v WB separat Verkaufen ? Mit Sicherheit, hat die Mutterkonzern auch erkannt, wer DC im Weg stehen. Sonst würde die mit diese Idee ja nicht kommen, beides separat zu verkaufen. Die Regierung sollen den Deal weiterhin blockieren,.. ![]()
Wenn amazon nicht noch dazwischengrätscht und nach Microsoft und apple noch Disney schluckt...
Hier gibt es nichts zu sehen!
Na ja.. Apple war auch an TW/WB interessiert... als AT&T zugeschlagen haben. Sollte tatsächlich der Deal Platzen? Würde mich nicht wundern, Wenn Apple v Disney da keine Interessen zeigen würden. Ich wünsche mir einfach nur DC von WB Fängen zu erlösen. Mehr nicht ![]()
Was ich da geschrieben habe war natürlich auch nicht Ernst gemeint...
noch nicht...
![]()
Hier gibt es nichts zu sehen!
@ TamerozChelios
Für deinen Grau-Beitrag einen Hut!
Übrigens sehe ich Superman genau so wie du, und in MoS und BvS wurde das ebenfalls recht deutlich thematisiert.
@Duck Danke für den Hut und das freundliche Willkommen! Deine Beiträge fand ich differenziert und die Kommentare - wo ich bisher lesen konnte - spiegeln auch meine Meinung wieder (Identifikation mit Peter Parker als Beispiel).
Die Diskussion um Superman ist schwierig wie Chris schon bemerkte, auch ein anderer Forist hat schon auf die Vielschichtigkeit von Supie hingewiesen und da muss ich einfach schlicht sagen: kommt drauf an wie dus verkaufst (als Drehbuchautor) und ob überhaupt das in die jeweilige Zeit passt. Nehmen wir die klassischen "Kinodiplomaten" der 80iger. Ein Stallone, Schwarzenegger und Van Damme mit der Wumme im Anschlag und nem fiesen Spruch wird heute als antiquiert und als stumpf empfunden, während sie früher Kinosäale füllten. Superman könnte - mit entsprechender Anpassung - deutlich mehr Zuschauer erreichen, denn gerade heute ist das Thema "Alleinsein trotz 343 FB Freunden" auch ein Ansatzpunkt, den ein gestrandeter Kryptonier vermitteln könnte. Supie ist nach Einschätzung von Nicht Comic Fans im meinem Bekanntenkreis schlicht der langweilige Saubermann und die restliche JLA im Film nur Wiedergeburtshelfer, ansonsten gegen Steppenwolf mehr oder weniger belanglos (das waren die Kommentare nach dem Film).
Ein fast schon klassischer Antiheld, ein desillusionierter Superman, der es satt hat, sich verstellen zu müssen, der trotz vielen Taten sein Handeln als Sisiphusarbeit ansieht, dass wäre mMn eine Figur, die mit sich und der Welt klarkommen muss. Dabei keinesfalls ein abgef*** Hancock, sondern trotz all der Kraft eine tragische Person, die den Glauben an die Menschheit aufgegeben hat. Und mal ehrlich, bei dem was alles passiert, könnte auch ein Supie nicht alles und jeden retten - irgendwann müsste er wohl auch resignieren. Und hier sähe ich tatsächlich Potential. So ich bin raus - schönen Abend noch.
"Die Frage ist nicht wer ich bin, sondern wo ich bin!"
Und mal ehrlich, bei dem was alles passiert, könnte auch ein Supie nicht alles und jeden retten - irgendwann müsste er wohl auch resignieren. @Syncro: Das ist genau der Superman, wo Snyder in MoS präsentiert hat. Er is ein super-man ... aber er kann auch nicht alle retten. Einen der viele Beispiel, in MoS .. die Bohrinsel. Er war sogar überfordert, die Insel könnte er nicht retten. Der Richard Donners oder Bryan Singer Superman‘s hätte das mit seinem Atemluft, das Feuer eingedämmt.
Selbst die teraforming. Er war auch auf Menschen Hilfen angewiesen. Selbst als er Zod töteten. War er auch emotional am enden. Also wenn man meinen Superman sei allzu glatt ? Zumindest Snyder Version oder die Superman Comics den ich kennen und gelesen habe. Dann wissen diese Leute überhaupt nichts von Superman
von mir aus willkommen bei uns ![]()
Mal unabhängig von den Verfilmungen der letzten 20 Jahren sind meine vier Lieblingscomicfiguren:
Entsprechend gern und auch in der Reihenfolge habe ich auch damals die Zeichentrickserien gesehen und die Comics gelesen.
Ich würde auch behaupten, dass Batman und Superman in weltweiten Abstimmungen die beliebtesten Figuren aus Comics sind.
Beide Figuren sind jedoch so unglaublich unterschiedlich - gerade Superman ist eigentlich niemand, der sich für große Come together Filme eignet, weil er einfach mal quasi übermächtig ist. Da geht jegliche Spannung verloren - auch wenn es Justice League im Film noch ganz gut gelöst hat.
Naja und was sind die anderen Figuren von DC? Wonder Woman geht ziemlich in die Richtung Superman, Green Lantern ist auch viel zu mächtig am meisten Witz von den anderen Figuren hat noch Flash.
Der Fehler ist für mich ganz einfach, dass man all diese Helden unbedingt zusammenbringen wollte ... dass passt weder mit Batman (Mitternachtsdetektiv!), noch mit Superman (Übermensch!) oder mit den anderen Freaks.
Wie Batman funktioniert hat Nolan demonstriert und so hätte man auch an eine Solo-Superman-Trilogie rangehen können. Aber auch bei Man of Steel ging es viel zu schnell mit der Invasion und der Klopperei in der Stadt. Wie man Superman gut mit seinen Stärken und Schwächen darstellen kann, hat zum einen Richard Donner (Superman 1 & 2) aber auch die Serie Die Abenteuer von Lois & Clark gezeigt.
DC/Warner hat wohl nur Marvels Universum gesehen und gedacht: Das wollen wir auch. Leider selbst schuld. Haben sie doch die Figuren mit dem mit Abstand meisten Potential in ihren Reihen und wurde ihn mit Batman schon aufgezeigt, wie man damit umzugehen hat.
Naja, so werden wir uns wohl noch einige halbherzige Versuche antun müssen.
Danke Chris - freu mich.
Zu deinem Post - ja, in MoS war Superman eine deutlich "menschlichere" Version zu sehen und auch für mich der beste Superman. Tatsächlich fand ich MoS gelungen, bis auf einige Knackpunkte und der stärkste Film des DCEU. Aber (musste kommen
) ist Superman auch da nie am Ende oder resigniert gar. Die Bohrinsel ist ein gutes Beispiel: er rettet die Leute - wie du auch schon sagst - weit unter seinen Möglichkeiten (warum eigentlich nicht effizient und schnell - es gibt keinen Grund, seine Identität ist ihm auch egal). Und das macht Superman auch in MoS einwenig unglaubwürdig. Die Donner-Filme würden heute aber noch viel weniger funktionieren, sie sind eben ein Produkt aus einer anderen Zeit und viele Fans sehen hier noch den Nostalgiebonus.
"Die Frage ist nicht wer ich bin, sondern wo ich bin!"
@Syncro:
Nichts zu Danke
zu Superman. Abgesehen von holprigen Erzählung, hat Superman gut funktioniert. Das Drehbuch hätte nur sorgfältiger ausgearbeitet müssen. Aber millar wiederum sagt: nur Batman funktioniert und ist filmtauglich ... das stimmt nicht... die Figuren sind alle tauglich. Es fordert nur Geduld. Das mit Richard Donners Superman, hast du gut in der Punkt gebracht. Nämlich nichts als Nostalgiebonus für die Olddies unter uns ![]()
@TiiN:
Du hast es selbst auf die punkt gebracht. Nämlich in JL habt man das gut gelöst ... une darum geht es doch oder? So ein schwere Charakteren filmtauglich zu machen und massentauglich zugänglich. Das kann DC auch. Es benötige nur Zeit. DC Comics bestehen nicht nur auf Batman. Und WW is auch ein weibliche Superman. Schau was Stories von Snyder, Fuchs v Johns und Drehbuch von allen v Johns daraus gemacht haben... alles is möglich und machbar xD
Gewagte These! Scheitert das DCEU an nicht filmtauglichen Helden?
Moviejones | 28.02.2018