Hier dreht sich alles um die News Unglaublich: Edward Norton pitchte Marvel zwei "Hulk"-Filme. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Chris:
Die News hatte ich noch gar nicht! Ehrlich gesagt muss ich sagen, dass mich das jetzt nicht wirklich hinter dem Ofen herlockt. Ja, ich bin ein Riesenfan von Claremont und sein legendärer 16-Jahre-Run ist das Beste was jemals in einem Mainstream-Ongoing-Superheldencomic gedruckt wurde, aber sein Abgang hatte schon einen ganz bitteren Nachgeschmack und alle weiteren Rückkehre, die er da seit 1991 (glaube ich) hingelegt hat, waren irgendwie nicht mehr zeitgemeäß oder auf dem Niveau wie als er die Serie verlassen hatte.
Hinzu kommt, dass Hickman gerade das gesamte Franchise komplett revolutioniert und in ein neues Zeitalter führt, da ist denke ich Claremont wieder eine X-Men-Serie an die Hand zu geben, eher ein Zugeständnis an die alten Nostalgiker (wo ja auch dieses New Mutants Retro-Comic mit Sinkiewicz gerade rausgekommen ist), die da immer noch vorhanden sind und ein nettes Zubrot für Claremont, der ja mittlerweile einen Exklusivvertrag bei Marvel hat und ab und an mal irgendwelche X-Men Nebenstories schreiben darf.
Ich muss mal abwarten wohin Hickman die Reihe führt, aber da ist momentan so ein Hype um seine Stories und die werden überall auch von den Kritikern in den Himmel gelobt, mal sehen, wie das Gesamtwerk da aussehen wird. (Und zufälligerweise fällt das natürlich in die Zeit rein, als Disney Fox gekauft hat und Disney jetzt wieder die Filmrechte am Franchise hat!)
@ MobyDick:
Also um das ganze gehype, was bei Marvel momentan abgeht, kriege ich kaum welche mit. Bin nur auf Chris Claremont News zu gestoßen und ich fand es interessant,.. wenn man bedenken die X men Erfolg, trägt ja seinen Verdienst... aber wenn der Hickman, die Mutanten fur die neue Generation zugeschnitten hat, und Claremont die X men wieder auf deren alten Glanz zu verholfen? Könnte Schwierigkeiten geben, wie damals Lee v kirby nicht wirklich miteinander klar kamen. Aber es ist schön ihn wieder da zurück zuholen, wo er hingehört.
er hat die Fox X men auch stark kritisiert, was man aus seinen Geschichte gemacht wurden. Er scheint nicht wirklich happy zu sein
Chris:
Das wird überhaupt keinen Konflikt zwischen Hickman und Claremont geben, da Claremont gar nichts mehr zu sagen hat, der liefert wenn überhaupt in irgendwelchen unwichtigen Nebenkriegsschauplätzen zu, und Hickman ist der Platzhirsch. Und soweit ich das bisher überblicken kann geht Hickman mit seinem Erbe sehr behutsam und fürsorglich um. Ich muss gesetehen, dass ich zwar nicht 100% glücklich bin mit dem wie die X-Men gerade aufgestellt werden, aber erstens ist es noch wirklich recht früh, um das tatsächlich abschätzen zu können. Zweitens bewegt hier endlich einer mal was in eine sehr interessante Richtung, welches auch so wahrgenommen wird! und drittens: Ich bin auch so gespannt und neugierig, wie ich es lange schon nicht mehr war. Das ist die beste Zeit seit Jahren (Jahrzehnten), um wieder ein X-Men Comic Fan zu werden, sagt mir tief drinnen was im Herzen :-D
@ MobyDick:
Ohhh... dann hätte der Mann ja grad ins Exil bleiben müssen. nun gut, die Arbeit/geschichten von X-ickman, habe ich bisher nicht gelesen...ich habe selbst DC Comics für ne Weile eingestellt, zum kaufen. Die Dinger wird immer verdammt teuer und teuer ... wenn ich jetzt wieder Die X men anfangen zu lesen ? Dann muss ich auch automatisch DC parallel wieder anzufangen. Kurz gesagt: was kannst du mir da empfehlen
Chris:
Wie du weisst bin ich kein DC Leser, aber Tom Kings Batman Run soll der Hammer sein, und Snyders Justice League -)
@ MobyDick:
Ja, das du kein DC Leser bist, weiß ich mein lieber. Aber da verpasst du schon was ![]()
zu Kings v Snyder ... die zwei sind unglaublich... davon hab ich auch lesen... Kings Batman hab nicht gelesen. Nur snyders batmans ..Rat der Eulen, Stadt der Eulen usw ... die war unglaublich gut geschrieben. Man tauch tiefe ins Herz von gotham ... wie gesagt. Wenn ich die X men wieder anfangen zu lesen ? Kaufe ich DC parallel mit ![]()
@ChrisGenieNolan
Wenn es bei deiner Anfrage wirklich um DC ging, kann ich dir Green Lantern #1 von Grant Morrison (gerade erschienen) empfehlen; Tom Kings Batman ist definitiv einen Blick wert (ist aber schon bei #31 und der Run ist in ca. 10 Ausgaben durch); Snyders Justice League ist nicht so mein Fall, wohingegen Doomsday Clock (Integration des Watchmen Universums ins DC Multiversum) von Geoff Johns bis jetzt (3. Ausgabe) überraschenderweise mehr als gelungen ist; demnächst erscheint Detective Comics #1000; ein Pflichtkauf ist natürlich Mr. Miracle von Tom King und auch seine Miniserie Heroes in Crisis geht ungewöhnliche Wege innerhalb des Superheldengenres.
So, das mal auf die Schnelle.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
Nachtrag:
Nun hätte ich ja fast den guten Herrn Bendis vergessen... Seine Superman Serie überzeugt mich bisher nicht so, wohingegen Action Comics wirklich liefert.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
@ Elwood:
Grant Morrison? Seit wann nimmt er GL in angriff ? Guter JL Schreiber, usw ist er gut.. aber GL? Mmhhh... von Mr. Miracle lese ich auch nur schönes.. und Tom soll bei seinen Arbeiten, mit Eisen Award gezeichnet wurden.. aber vllt fange ich in Dezember die Bücher in Angriff zunehmen.. Superman von bendis, schmeckt auch nicht viel DC Leser, was man so liest ... vllt sollte er zurück zu Marvel gehen ![]()
@ChrisGenieNolan
aber vllt fange ich in Dezember die Bücher in Angriff zunehmen..
Oder du greifst zu Black Hammer von Jeff Lemire und lässt dich mal aus dem Nichts von den Socken hauen. So erging es mir zumindest...
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
@ChrisGenieNolan
wie kannst du das lesen? Ich erkennen und kann da nichts lesen
Wie meinst du das?
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
@ChrisGenieNolan
Ja, das ist eine Empfehlung! Für mich das Beste, was im Bereich Superheldencomic auf dem Markt ist.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
Unglaublich: Edward Norton pitchte Marvel zwei "Hulk"-Filme
Moviejones | 18.10.2019