Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Thor"-Fortsetzung nimmt Gestalt an

Moviejones | 20.05.2011

Hier dreht sich alles um die News "Thor"-Fortsetzung nimmt Gestalt an. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
16 Kommentare
1 2
Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
20.05.2011 08:58 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
Das ist doch mal eine tolle Nachricht!
 
Ich hatte mir schon echte Sorgen gemacht, dass mir kurzfristig die Superheldenfilme ausgehen könnten...
 
Ganz ehrlich - mir reicht es langsam mit diesen Comicfilmen. Es wird Zeit, dass mal was neues gefunden wird, in das Hollywood sein Budget investieren kann. Wenn diese Filmchen bloß nicht so schrecklich erfolgreich an der Kinokasse wären...
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
20.05.2011 09:15 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Geht mir ähnlich. Thor war ein guter Film, gar keine Frage, aber ich habe momentan auch das Gefühl, dass nur noch Superhelden über die Leinwand flimmern.
 
X-Men First class interessiert mich gar nicht, Captain America, Green Lantern oder auch Avengers. Das waren vor zwei Jahren noch  Filme auf die ich mich wirklich gefreut habe. Doch mittlerweile haben so viele Superhelden die Welt gerettet, dass ich mich eher auf Filme wie Super 8 oder ähnliches freue...
Avatar
Wishmaster20 : : Moviejones-Fan
20.05.2011 10:28 Uhr | Editiert am 20.05.2011 - 10:29 Uhr
0
Dabei seit: 13.08.10 | Posts: 79 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Weiß nicht was ihr habt. Ich fand Thor wirklich gut und
freue mich auf jede Comic Verfilmung wie ein kleines Kind. Allen voran
natürlich Batman =) ... einzige was mir sorgen macht ist das Einspielergebnis
in den USA. Finde das etwas mau…
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
20.05.2011 11:03 Uhr | Editiert am 20.05.2011 - 11:04 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Batman ist eh außen vor.
 
Aber mal echt: X-Men, Wolverine, Green Lantern, Iron Man, Thor, Captain America, Fantastic Four, Watchmen, Superman, Spiderman, Avengers, Hulk, Hancock, Elektra, Daredevil und und und.
 
Und die waren unterschiedlich gut bzw. auch teils richtig schlecht. Ich freue mich total auf The Dark Knight Rises und auch auf Transformers 3, aber ansonsten hab ich langsam echt genug..
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
20.05.2011 11:17 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
So lange die Filme ein gutes Niveau erreichen habe ich auch kein Problem damit.
Problematisch wirds mMn erst dann, wenn die Filme nur noch wegen dem Namen gedreht werden. Also man keine gute Geschichte mehr und nur noch irgendwas hinschustert, damit aus dem Name noch Geld herausgeholt werden kann.
Aber die Comicverfilmungen in den letzten Jahren hatten alle ein gewisses Niveau. Und so lang das so bleibt find ichs in Ordnung.

Viel schlimmer find ich diese ganze Reboots, Remakes, usw. Das ist was, was sie sich (meistens) schenken können.
Oder wenn man hört, dass irgendwelche Geschichten, die viel versprechen, nicht verfilmt werden, weil sie zu teuer würden oder weil sie nicht für 6 jährige geeignet sind.
Avatar
Wishmaster20 : : Moviejones-Fan
20.05.2011 12:00 Uhr
0
Dabei seit: 13.08.10 | Posts: 79 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Iron Man 1 war gut, Spiderman war gut, Norton ´s Hulk war
gut, Thor war gut, X-Man war gut, und Hancock war auch gut. Watchmen war sogar brillant.
Solange man das Niveau hält können sie ewig damit weiter machen. Da gibt’s weit
aus schlimmere Sachen mit denen sich Hollywood ein Grab schaufelt. Battlefield
L.A. z.b. oder The Tourist oder Big Mamas Haus 3. Jedes Genre hat seine
schwarzen Schafe =)
Avatar
movieProphet : : Sentinel Jones
20.05.2011 13:09 Uhr | Editiert am 20.05.2011 - 13:13 Uhr
0
Dabei seit: 24.06.10 | Posts: 860 | Reviews: 12 | Hüte: 10
@Wishmaster20
Ich glaube, was TheGodmother und Ater eher stört, ist die Unausgewogenheit. Die ganze Kohle wird in Comicverfilmungen gesteckt, andere Genres bleiben dagegen fast auf Independent-Niveau. Das bleibt eben so, solange das Genre so viel einspielt. In den 80ern und 90ern waren das eben die typischen Action-Movies von Stalone, Nic Cage etc. Nun sind die Comicverfilmungen ein Renner. Ich liebe diese zwar, aber hoffe auch, dass sich das Ganze nach Avengers bei einer geringeren Schlagzahl (also weniger Filme auf gleichen Zeitraum) einpendelt. Das Niveau dieser Filme ist zur Zeit recht konstant, da gebe ich dir Recht. Trotzdem kann man die Filme sehr wohl in die Kategorien Flops und Standard einordnen, und daneben gibt es einige wenige ECHTE PERLEN.

Spontan fällt mir jetzt auch kein Genre ein, dass richtig revolutioniert werden und das Comic-Genre als erfolgreichstes ablösen könnte.

Wo ich mir aber ziemlich sicher bin: Nach The Hobbit werden ebenfalls wieder viele versuchen auf einer Fantasy-Welle mitzuschwimmen, und kläglich scheitern, siehe Goldener Kompass, Eragon, etc. Somit wird wohl die Comicverfilmung vorerst das erfolgreichste Filmgenre bleiben, falls nicht jemand mit DER GENIALEN Idee ankommt, die dann ausnahmsweise auch mal zündet...
Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
20.05.2011 13:37 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
Wenn Superhelden "hipp" sind, warum müssen es dann immer welche sein, die man schon aus den Comics kennt. Ich fand Filme wie "Hancock" oder "My Super-Ex Girlfriend" sehr gut und unterhaltsam - bei denen hätte ich nichts gegen Fortsetzungen.
 
Aber immer wieder Filme von Comichelden, die man schon seit Jahrzehnten kennt - das wird einfach langweilig.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Avatar
movieProphet : : Sentinel Jones
20.05.2011 13:52 Uhr | Editiert am 20.05.2011 - 13:55 Uhr
0
Dabei seit: 24.06.10 | Posts: 860 | Reviews: 12 | Hüte: 10
@Ater
Naja, Thor ist hierzulande ja nicht grad bekannt. Allgemein finde ich das Avengers-Konzept sehr gut und es stellt für mich auch etwas "Neues" dar. Über die Fortsetzungen der einzelnen Filme lässt sich streiten. Von Iron Man 2 hab ich beispielsweise auch mehr erwartet. Aber einem zweiten Thor bin ich ganz und gar nicht abgeneigt.

Auf Spider-Man und X-Men könnte ich inzwischen eher verzichten, trotzdem freu ich mich auch auf letzteren.
Die Super-Ex hab ich nicht ganz gesehen, war eine einzige Qual für mich. Und bei Hancock hat mir das letzte Drittel den ganzen Film versaut. Sowas geht gar nicht. Beim Stichwort "Stilbruch" ist das der erste Film, der mir dazu einfällt!
Erfrischend anders empfand ich aber Watchmen und zum Teil auch Green Hornet.

Ich empfinde Superhelden übrigens im Allgemeinen nicht als hipp. Und mehr Superhelden ohne Comicvorlage? Dann gibt es ja noch mehr von der Sorte. Nein, danke.
Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
20.05.2011 13:55 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
also ich habr nix gegen comicverfilmungen, da auch bisher alle gut waren, außer spiderman und der erste hulk film mir eric bana (und iron man2). sonst waren alle insgesamt ganz gut.

von daher freue ich mich auf (fast) jede verfilmung. der captain america, und der green lantern trailer waren auch gut und machen lust auf mehr.
(=0:
Avatar
Wishmaster20 : : Moviejones-Fan
20.05.2011 14:13 Uhr
0
Dabei seit: 13.08.10 | Posts: 79 | Reviews: 0 | Hüte: 0
@Alter


 


Finde jetzt Comic Verfilmungen bekannter Superhelden nicht langweilig
aber gegen selbst erfundene aller Hancock habe ich auch nichts. Sollte da nicht
noch ein zweiter folgen? Generell ist es aber ein kleineres Risiko auf material
zurück zu greifen das schon eine gewisse Fanbase hat, oder eben auf Will Smith =)
Avatar
Wishmaster20 : : Moviejones-Fan
20.05.2011 14:21 Uhr
0
Dabei seit: 13.08.10 | Posts: 79 | Reviews: 0 | Hüte: 0
movieProphet hat recht. Der Ansatz
von Avangers ist toll. Einzelne Filme die auf ein großes ganzes zusteuern. Echt
super. Leider versaut grade das 20 Fox mit ihren X-Man filmen die fast alle nur
für sich stehen und auch gar nichts mit einander zu tun haben solle. (Also
X-Man Trilogie, Origins und First Class) Finde das nimmt der Geschichte etwas
den reiz. Einen Superhelden selbst zu kreieren ist denke ich auch nicht so
einfach. Kann böse ins Auge gehen wenn man dies und jenes hier und dort schon
gesehen hat dann noch was eigenständiges daraus zu produzieren.
Avatar
patros1801 : : Grummeldrache
20.05.2011 14:24 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.08 | Posts: 684 | Reviews: 6 | Hüte: 9
Gerade auf Marvels Filme freue ich mich sehr. nur sollten Fox und Sony ihre Rechte an den X-Men bzw. Spider-Man wieder an Marvel abtreten, so hätte Marvel die Möglichkeit, ein wirklich gewaltiges Filmuniversum zu schaffen.
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
20.05.2011 15:27 Uhr | Editiert am 20.05.2011 - 15:29 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Manchmal denke ich, dass ich die einzige bin, die Hancock total bescheuert fand. Das war für mich weder Fisch noch Fleisch.
 
Und der letzte Teil des Films hat alles noch viel schlimmer gemacht.
 
Und ich sehe Will Smith wirklich sehr gern und habe überhaupt kein Problem mit Superhelden per se.
 
Da kann ich genauso gut auf die Fortsetzung verzichten wie bei Green Hornet (so ein sch*** Film), oder das Remake von Spiderman..
 
 
Und ja, @movieProphet, es geht mir darum, dass ein Superheldenfilm nach dem anderen erscheint und dazwischen nur Animationsfilme oder Sequels, Prequels, Reboots und Remakes..
Avatar
Ewan : : Dämonenfeind
20.05.2011 16:49 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.09 | Posts: 873 | Reviews: 0 | Hüte: 8
Ganz gute News... da freu mich ja darauf :-)
1 2
Neues Thema