Erst einmal keine Frage Arnie, Sly und Bruno sind die Actionikonen der Achtziger, wobei meiner Meinung nach Arnie der fleischgewordene American Dream ist. Aber darüber ließ sich schon in den 80ern streiten. Du glaubst gar nicht was ich für Jubelsprünge mache, bei Film news von Arnie. Und auch Statham ist der Actionstar derzeit.
In meinen Augen müßte Danny sowieso einen Killer oder ähnliches spielen. Allein Trejos Biografie klingt wie ein Hollywoodmovie. Außerdem hat Danny die Gefängnis Leichtgewichts- undWeltergewichts-Meisterschaft im Boxen gewonnen. Er hatte sich durch seine ständigen Haft Aufenthalten leider die Box Karriere verbaut.
Dass Adkins Kampfsporterfahrung hat streite ich ja nicht ab. Aber der Großteil seiner Filmografien sind Nebenrollen. Die paar Hauptrollen waren irgendwelche blöden C-Movies.
Außerdem muß ein Actionstar keine Kampferfahrung haben, sondern die richtige Ausstrahlung, sonst könnte man Mike Tyson oder Axel Schulz nehmen :-)
Und wenn du meinst ein Actionstar müßte Kampferfahrung haben, dann sollte man Tony Jaa und Yanin „Jeeja“ Vismitananda nehmen.
Und ich bin der Meinung das in einem Actionfilm wie Expendables ruhig ein oder zwei weibliche Stars positiv wären. Ich fand zum Beispiel den Charakter She in Machete super.
Da muß ich dir recht geben, Mir fehlen auch die alten Actionfilme. Die waren einfach cool. Wenn ich z.B. an Commando denke wenn Arnie mit einem Baum auf der Schulter auf die Kamera zukommt. Obwohl mir heutige "Actionfilme" wie 96 Hours, Salt oder Colombiana super gefallen, hoffe ich doch durch Filme wie Machete und The Expendables auf die Rückkehr der 80er Actionfilme. Vorallem die Arnies Rückkehr hilft dabei ungemein
Also wie schon gesagt wurde, Statham ist ja nicht der älteste und er hat seinen Platz bei den Expendables mehr als verdient. Dann gibt es zB noch einen der größten Machos der Filmgeschichte alias Vin Diesel. Ich finde eigentlich nicht, dass es an Actionstars nachgelassen hat, viel mehr an Qualität und es wird zuviel auf super-krasse VFX gesetzt.
Edit: Zudem will ich behaupten, das auch ein Stallone keine besondere Begabung für Mimik und Gestik hat...was nichts an der Tatsache ändert, dass er ein verdammt sympatischer Schauspieler ist!
Vin Diesel und Statham gehören für mich auf die Liste zu Sly, Arnie, Willis und Co. Also gibt es dann keinen Action-Star mehr!
Wenn Stallone und der Rest aufhören sprich Arnie, Willis, Diesel, Lundgren, Seagal, "Norris" (war schon fertig), Van Damme, Jet Li, Chan. Das müssten die gewesen dann gibt es sozusagen nur noch Statham und im Martial Arts Genre Scott Adkins! So sieht es für mich aus.
Nein, ich glaube es wird immer wieder Action Stars geben. In jeder Dekade gab es Actionstars, nur war die Definition von Action jeweils anders. So gabe es in den 60ern/ 70ern Leute wie Brad Harris, Steve "Der Coolste" Mc Queen, meiner Meinung nach auch Clint Eastwood. Davor gab es Leute wie Lee Marvin, und Co. Außerdem gab es mit die Wildgänse kommen auch schon ein Treffen der damaligen Actionstars. In den 80ern waren es die hier reichlich genannten Stars. In den 90er gab es die Staffelübergabe an Statham, Diesel und Co. Wer weiß vielleicht gibt es bald eine neue Generation von Actionhelden, angeführt von Lautner :-)
Der große Unterschied ist das die Art des Actionfilms. Wenn man Actionfilme der 70er mit denen der 80ern, 90ern und den Aktuellen vergleicht, merkt man es.
Mir persönlich fehlt in den neueren Actionfilme, der Woah Effekt. Das mag vorallem daran liegen das man als Kind bzw. Jugendlicher, damals einfach nur dachte woah.. Cool.
Das soll nicht heißen, dass mir aktuelle Actionfilme nicht gefallen. Nein im Gegenteil ich sehe sie sogar gerne, aber kennt Ihr nicht dieses Gefühl was man beim gucken früher hatte?
Frischfleisch: Liam Hemsworth in "The Expendables 2"
Moviejones | 20.09.2011