Jessica Biel hat sich mit ihrer Produktionsfirma Iron Ocean Studios und CBS Studios zusammengeschlossen, um Eine himmlische Familie (Originaltitel 7th Heaven) für ein neues Publikum wiederzubeleben. Anders als im Original wird Biel aber nicht erneut vor der Kamera stehen. Stattdessen übernimmt sie gemeinsam mit ihrer langjährigen Geschäftspartnerin Michelle Purple und Produzent DeVon Franklin die Rolle der Executive Producerin.
Mit an Bord ist auch Anthony Sparks, bekannt durch seine Arbeit an Queen Sugar, der als Showrunner und Autor fungieren wird. Er bringt nicht nur Erfahrung im erzählerischen Umgang mit gesellschaftlich relevanten Themen mit, sondern auch eine neue Perspektive, die das Reboot deutlich zeitgemäßer gestalten soll.
Aber nicht nur Jessica Biel wird nicht für die Neuauflage vor die Kamera zurückkehren. Auch mit anderen Darstellern und Darstellerinnen des alten Cast dürfte nicht zu rechnen sein. Laut Variety soll es sich bei dem geplanten Reboot nämlich nicht um eine klassische Fortsetzung handeln. Die neue Version wird komplett neue Charaktere in den Mittelpunkt stellen und sich auf eine moderne, vielfältige Familie konzentrieren. Damit verabschiedet sich das Projekt bewusst von der ursprünglich erzkonservativen Tonalität und bringt aktuelle gesellschaftliche Fragen wie Diversität, Inklusion und moderne Familienkonstellationen ins Spiel.
Jessica Biel betonte, dass sie als junge Schauspielerin viel durch die Arbeit an Eine himmlische Familie gelernt habe – und dass sie nun bereit sei, dieses Erbe in einer frischen, relevanten Version fortzuführen.
Rückblick: Das war Eine himmlische Familie
Die Originalserie Eine himmlische Familie wurde von 1996 bis 2007 auf dem US-Sender The WB (später The CW) ausgestrahlt und brachte es auf ganze elf Staffeln mit insgesamt 243 Episoden. Im Zentrum stand die Familie des Pastors Eric Camden (Stephen Collins), seiner Frau Annie (Catherine Hicks) und ihrer sieben Kinder – darunter auch Mary Camden, gespielt von Jessica Biel.
Die Serie behandelte aus einer christlich-konservativen Perspektive Themen wie Drogen, Teenagerschwangerschaften, Verlust, Glaubensfragen und moralische Konflikte. Sie war in den USA lange Zeit ein Quotenerfolg und galt als moralisch unaufgeregte Familienunterhaltung mit klarer Botschaft.
Noch steht kein konkreter Starttermin für das Reboot fest. Klar ist aber: Jessica Biel will die Botschaft von Eine himmlische Familie ins Hier und Jetzt holen – mit neuen Figuren, neuen Herausforderungen und einem modernen gesellschaftlichen Kompass. Fans dürfen gespannt sein, wie viel vom ursprünglichen Geist erhalten bleibt – und wie viel frischer Wind durch Glen Oak wehen wird.
