Zweimal habt ihr uns schon uns durch die Entwicklungshölle begleitet. Im ersten Teil konntet ihr alles über Filme wie Die Berge des Wahnsinns, Meg, Halo, I am Legend 2, I, Robot 2, Hancock 2, Bad Boys 3 und Zombieland 2 erfahren, die inzwischen alle eingestellt wurden oder noch immer irgendwo in Planung sind. Der zweite Teil dieses Specials war nicht minder spannend und widmete sich Paradise Lost, Cloverfield 2, Neon Genesis Evangelion, Akira, Bioshock, Spider-Man 4, Ghostbusters 3 und Alien 5. Wer diese beiden Specials noch nicht kennt, sollte am besten dort starten, bevor er sich den Kandidaten zuwendet, die wir jetzt rausgesucht haben.
Auch dieses Mal stellen wir euch acht Filme vor, die Potential haben - oder hatten - und lange in Planung sind/waren, jedoch nicht das Glück hatten, auch wirklich umgesetzt zu werden. Manch ein Projekt mag dies in Zukunft noch schaffen, bei der Mehrheit sieht es aber leider düster aus. Welche Geschichte sich hinter den Filmen verbirgt, erfahrt ihr nun.
Hannibal der Eroberer
Vin Diesels feuchter Traum
Es gibt sie, diese ganz persönlichen Filmprojekte, hinter die sich einzelne Schauspieler, Produzenten oder Regisseure klemmen und für die dann dieses eine ein absoluter Wunschtraum ist. Hannibal der Eroberer ist dies für niemand Geringeren als Vin Diesel. Es ist schwer zu sagen, seit wann Diesel nun schon in die Rolle des berühmten Karthagers Hannibal Barkas schlüpfen und Elefanten über die Alpen führen will, sehr lange ist es jedenfalls her, dass Diesel das erste Mal darüber sprach.
Seit knapp zehn Jahren begleitet uns dieser Film nun schon, der nur der Auftakt einer von Diesel geplanten Trilogie sein soll. Doch bisher scheiterte es an vielen Faktoren. So möchte der Schauspieler nicht nur die Hauptrolle übernehmen, sondern auch gern hinter der Kamera stehen - ein Wunsch, der für viele potentielle Geldgeber ein zu großes Risiko ist. Handfeste Meldungen zu Hannibal der Eroberer gab es in all den Jahren wenig, die Hauptquelle war immer Vin Diesel selbst, der in regelmäßigen Abständen auf seiner Facebook-Seite Statusmeldungen abgab. Dort präsentiert er sich auch weiterhin optimistisch, aber passiert ist deswegen noch nichts.
MJ-Meinung: Um diesen Film bzw. die Trilogie ist es irgendwie schade. Wir warten seit vielen Jahren darauf, dass Vin Diesel endlich mal alles stehen- und liegenlässt und sich voll und ganz auf dieses Projekt konzentrieren kann. Leider ist er aber die meiste Zeit im Kino zu furios unterwegs, als dass er für Hannibal und seine Elefanten Zeit hätte. Und wir glauben auch, dass er sich hier mal von einer ganz anderen Seite zeigen könnte. Doppelplusungut, wie wir finden.
Spawn
Der Pakt mit dem Teufel
Erinnert ihr euch noch an das Jahr 1997? Da tauchte mit Spawn der erste Film von Todd McFarlanes bekannter Comicfigur auf. Die Geschichte ist schnell erzählt: Al Simmons, eigentlich Söldner, wird von seinem Vorgesetzten umgebracht, landet in der Hölle und handelt mit dem Höllenfürsten einen Pakt aus. Und all das nur, um seine Frau noch einmal zu sehen. Der Pakt entpuppt sich aber ganz nach Goethes Faust nicht als das, was es scheint und erst Jahre später kehrt Simmons als Spawn auf die Erde zurück.
Seit Mitte der Nuller-Jahre ist der Spawn Reboot nun schon in Planung, nachdem das 97er-Abenteuer nicht ganz den Erwartungen entsprach. Angeheizt werden die Meldungen über den neuen Film dabei vor allem von Todd McFarlane selbst, der auch das Drehbuch zum Film von 2009 geschrieben hat. Zuletzt hörten wir 2013 vom neuen Spawn und dass dieser Film mehr Horror als Superheldenfilm sein soll. McFarlane selbst gab sich optimistisch, dennoch haben wir seit dieser Zeit nichts weiter gehört. Ein Film über die Hölle steckt in der Entwicklungshölle, schon irgendwie paradox.
MJ-Meinung: In Zeiten, wo die Kinolandschaft im Bezug auf Comicverfilmungen so festgefahren ist wie jetzt und gefühlt nur noch FSK12-Filme aus dem Hause Marvel und DC Comics erscheinen, würde ein Film wie Spawn für angenehme Abwechslung sorgen.