AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Guy Ritchies Fountain of youth

Guy Ritchies "Fountain of Youth" - eine Hommage an "Indiana Jones"?

Guy Ritchies "Fountain of Youth" - eine Hommage an "Indiana Jones"?
5 Kommentare - So, 06.04.2025 von MJ-GPJ
Mit "Fountain of Youth" schlägt Guy Ritchie ein überraschend neues Kapitel auf: Statt Gangster-Dialogen und britischem Unterwelt-Charme serviert er nun exotische Schauplätze, Familienversöhnung und eine Prise Indiana Jones.
Guy Ritchies "Fountain of Youth" - eine Hommage an "Indiana Jones"?

Wer bei Guy Ritchie (Snatch - Schweine und Diamanten, Bube, Dame, König, grAs) an schnelle Schnitte, Cockney-Slang und krumme Dinger denkt, könnte überrascht werden: Mit Fountain of Youth wagt der Regisseur einen Kurswechsel, weg vom staubigen Londoner Untergrund, hinein in ein familienfreundliches Abenteuer mit internationalem Flair.

In seinem neuen Film jedoch stehen Herz, Humor und Heldentum im Vordergrund. Die Story folgt den entfremdeten Geschwistern Luke und Charlotte Purdue, gespielt von "Sexiest Man Alive" John Krasinski und Oscar-Preisträgerin Natalie Portman, die sich auf die Suche nach der sagenumwobenen Quelle der ewigen Jugend begeben. In den weiteren Rollen: Eiza González, Domhnall Gleeson, Carmen Ejogo und Stanley Tucci. Das Drehbuch stammt von James Vanderbilt (Zodiac - Die Spur des Killers, The Amazing Spider-Man)

Schauen wir einfach mal in den Trailer:

"Fountain of Youth" Trailer 1 (dt.)

"Fountain of Youth" Trailer 1

Habt Ihr auch sofort an "Indy" gedacht? Auch inhaltlich? Der Gedanke an einen „heiligen Gral“ oder eine Quelle der Unsterblichkeit ist tief in vielen Kulturen verwurzelt, von europäischen Legenden über asiatische Erzählungen bis zu südamerikanischen Mythen. Fountain of Youth könnte sich tatsächlich wie ein modernes Indiana Jones anfühlen: exotische Locations, von den Gassen Kairos über die Prunkbauten Wiens bis zu den Dschungeln Bangkoks, entschlüsselbare Hinweise und eine Schatzsuche, die nicht nur das ewige Leben, sondern auch emotionale Versöhnung verspricht.

Visuell bleibt Ritchie vermutlich seinem dynamischen Stil treu. Kameramann Ed Wild und Cutter James Herbert sorgen für Tempo und Flair, während Komponist Christopher Benstead hoffentlich die richtige Klangkulisse liefert.

Fountain of Youth ist zugleich ein strategischer Baustein in Apples wachsender Streaming-Offensive. Apple TV+ zielt klar auf ein globales Publikum, und dieses familienfreundliche Abenteuer mit internationaler Besetzung, mythischem Stoff und exotischen Schauplätzen hat das Potenzial, weltweit Anklang zu finden.

Ob das Abenteuer gelingt, zeigt sich ab dem 23. Mai auf Apple TV+. Und falls das nichts für euch ist, können sich Ritchie-Fans einfach auf die kommende Serie MobLand freuen.

Quelle: AppleTV+
Erfahre mehr: #Trailer, #Streaming, #Apple
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
stinson : : Moviejones-Fan
08.04.2025 13:31 Uhr
0
Dabei seit: 20.08.11 | Posts: 1.538 | Reviews: 2 | Hüte: 85

Wirkt für mich von der Dynamik deutlich mehr wie eine inoffizielle "(Inter)national Treasure"-Fortsetzung als ein moderne Indy , wa sich sehr begrüße da Disney hier verschlafen hat nachzulegen.

(Mir ist bewusst, dass auch National Treasure ein Indy-Aufguss ist, aber ich liebe gerade den ersten Teil einfach sehr)

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
08.04.2025 09:51 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 336 | Reviews: 1 | Hüte: 17

An unser "Indy"-Gefühl von früher kommt ohnehin nichts mehr zu 100% dran, mit dieser Erwartung kann der Film richtig gut werden. Ritchie traue ich das durchaus zu.

Hätte er vielleicht Indy 5 drehen sollen?

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
07.04.2025 21:32 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.368 | Reviews: 0 | Hüte: 20

Geht für mich mehr in die Uncharted Richtung, was ich aber auch außerordentlich begrüße.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
07.04.2025 08:22 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.582 | Reviews: 28 | Hüte: 75

Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Für mich wirkt das ein bisschen, als hätte man versucht, einen modernen Indiana Jones Film mit KI zu erstellen. Dazu ist mir das alles noch ein bisschen zu generisch bzw. bedient sich diverser Bausteine, von denen man glaubt, dass sie sich gut verkaufen werden > am Ende fehlt dem ganzen aber irgendwie die Seele.

Allen voran Krasinski. Der muss ja eigentlich den Film tragen. Finde ihn im Trailer jetzt nicht schlecht, aber...so richtig warm werde ich damit auch nicht. Wie gesagt, wirkt mir zu aufgesetzt.

Generell habe ich beim Trailer das Gefühl, dass die Sequenzen immer dem Schema folgen:
Portman regt sich auf > Punchline durch Krasinski.
Bzw. dass Portman die ganze Zeit nur die Vorlagen-Geberin im Film ist...

Aber gut, ist nur ein Trailer. Man wird sehen.

AfD-Verbot (:

Avatar
Dinjai : : Moviejones-Fan
06.04.2025 09:31 Uhr
0
Dabei seit: 28.02.21 | Posts: 247 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Cool! Es gab tatsächlich ja mal eine Demo zu einem Indiana Jones Fan-Game namens Fountain Of Youth, das war im Stil von Indy 4, Fate Of Atlantis.

Forum Neues Thema
AnzeigeR