Anzeige
Anzeige
Anzeige
Jetzt steht es fest

"James Bond 26": Dieser Filmemacher dreht den nächsten 007-Einsatz! (Update)

"James Bond 26": Dieser Filmemacher dreht den nächsten 007-Einsatz! (Update)
23 Kommentare - Do, 26.06.2025 von Elijah H.
Nach Daniel Craigs letzter Mission laufen die Vorbereitungen zum neuen "Bond"-Film auf Hochtouren. Jetzt hat man den Regisseur für den nächsten Eintrag der Reihe gefunden.
"James Bond 26": Dieser Filmemacher dreht den nächsten 007-Einsatz!

++ Update vom 26.06.2025: Das ging aber schnell! Erst letzte Woche machten die Namen fünf Regisseure im Wettstreit um das James Bond Reboot die Runde, jetzt gibt es wohl Gewissheit. Wie Amazon MGM jetzt nämlich bekanntgab, wird Denis Villeneuve den nächsten Film des langjährigen Agenten-Franchises inszenieren und soll zudem auch als Produzent am Projekt beteiligt sein. Villeneuve fühle sich geehrt, die Reihe fortzuführen und den Weg für viele weitere Missionen zu ebnen. Auch die neuen Produzenten Amy Pascal und David Heyman drückten aus, wie froh man sei, das James Bond Reboot in den Händen des Dune-Regisseurs zu wissen.

Bleibt also nur noch die Frage, ob Aaron Taylor-Johnson, wie zuletzt vermutet, tatsächlich demnächst im Auftrag seiner Majestät als James Bond zu Werke gehen wird oder ob man doch einen anderen Darsteller castet.

++ News vom 21.06.2025: Geht 007 schon in naher Zukunft auf seine insgesamt 26. Mission? Zwar dürfte es bis dahin noch ein wenig dauern, allerdings gibt es jetzt ein vielversprechendes Update zur Entstehung vom James Bond Reboot, welches uns über den Puck-Newsletter durch Matthew Belloni erreicht. So stehen nämlich momentan fünf Regisseure kurz davor, ihre Vision zum neuen 007-Film dem frisch gebackenen Produzenten-Duo Amy Pascal und David Heyman zu pitchen oder haben es bereits getan. Unter den Kandidaten findet man neben Dune-Regisseur Denis Villeneuve auch Konklave-Macher Edward Berger wieder, der bereits gepitcht haben soll. Edgar Wright (Shaun of the Dead), Jonathan Nolan (Fallout) und Paul King (Wonka) könnten ebenfalls künftig das kreative Ruder beim nächsten Bond übernehmen. Der einstige Favorit für den Posten, Alfonso Cuarón (Gravity), habe sich dagegen nicht für den neuen Film ins Gespräch gebracht und werde auch nicht mehr in Betracht gezogen.

Puck gibt außerdem einen Ausblick darüber, wie man die Entwicklung vom ersten unter Amazon MGM entstehenden James Bond Reboot demnächst vorantreiben wolle. So solle diesen Sommer zuerst der Regisseur gefunden werden, woraufhin man das Skript in Auftrag gebe. Anschließend habe das Casting des titelgebenden Agenten selbst Priorität, wobei die genannten Regisseure ihre Darsteller-Wünsche äußern können. Verwunderlich ist, dass Jonathans Bruder, Christopher Nolan, überhaupt nicht im Bericht des Newsletters erwähnt wird. Dabei soll Amazon in dem Oppenheimer-Regisseur eigentlich den Favoriten für den nächsten Eintrag des Franchises gesehen haben.

Pascal und Heyman wurden vor etwa drei Monaten mit der Leitung der kommenden Bond-Filme betraut, nachdem das langjährige Produzenten-Duo Michael G. Wilson und Barbara Broccoli für 1 Milliarde Dollar auf weitere Einflussnahme der Reihe verzichtet hatte. Mit den umfassenden Rechten kann Amazon MGM künftig weitere Serien oder Filme realisieren, die sich in der Welt von 007 zutragen.

Was halten ihr von den fünf Kandidaten und wer sollte eurer Meinung nach das Rennen für das James Bond Reboot machen?

Quelle: ScreenRant
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
23 Kommentare
1 2
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
27.06.2025 19:27 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.125 | Reviews: 48 | Hüte: 821

Villeneuve ist ein Name, der sich sicherlich Projekte aussuchen kann und er steht definitiv für eine gegebene Qualität. Zumindestens also ein Name der gerade die beruhigen dürfte, die schon länger seit der Amazon-Ankündigung skeptisch eingestellt waren.
Aber Villeneuve steht auch für einen gewissen Stil. Dune oder Blade Runner 2049 sind definitiv tolle Filme - aber auch unterkühlt und irgendwie leer und fast schon deprimierend. Mich selbst können sie deshalb nie zu 100 % überzeugen.
Er steht also definitiv für einen Stil, den ich schon passend für Bond empfinde - aber mit Craig hatten wir dies eigentlich schon gerade. Tatsächlich lieb ich an Bond die Vielseitigkeit und dass jede Interpretation sich immer anders anfühlt und mich immer anders überzeugen konnte. Deshalb hätte ich mir schon vorstellen können, back-to-the-Roots zu gehen, auch um sich von Craig zu definieren.

Auf der anderen Seite hätte ich mir aber auch Nolan gewünscht in einem historischen Setpiece - und dies wäre auch ein geerdeter Bond geworden. Also weiß ich scheinbar selbst nicht, was ich als nächsetn Bond sehen möchte^^

Avatar
RaylanGivens : : Moviejones-Fan
27.06.2025 09:46 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.23 | Posts: 78 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Fleming war als ehemaliger Marineoffizier und Geheimdienstmitarbeiter alles andere als albern und "leichtfüßig". Und genau das spiegelt sich auch in den Romanen wider, in denen Bond knallhart, geradezu toternst beschrieben wird und sein bissiger Sarkassmus und seine hedonistische Überheblichkeit den westlichen Machismo nur noch unterstreichen soll.

Das Original, der alte weiße Mann der 60er, war also in seiner Tiefe und Ernsthaftigkeit dichter an Craig und Brosnan gedacht, als an dem Blödelbarden, den Produzenten in den 80ern präsentierten.

Ich hoffe doch, dass der neue Bond noch ernster, härter, tiefer, düsterer und gehaltvoller wird, als der letzte. Stangenware, also Actionporn mit flotten Sprüchen für 12 Jährige, gibts schon genug. Ein teurer Bond muss sich von einem teuren Reynolds abheben.

Und genau darauf deuten glücklicherweise Regisseur und potentielle Bonds hin.

(Und nichts, absolut GARNICHTS lässt mich glauben, dass ausgerechnet Batman-Nolan aus Bond einen plappernden, quietschfidelen Wonneproppen gemacht hätte!)

"Die Nächste kommt schneller!"

Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
26.06.2025 20:03 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 307 | Reviews: 3 | Hüte: 1

Ich kann mich da der Frage von @Daywalker anschließen, da ich mir auch Christopher Nolan insgeheim als kreativen Steuermann für einen Bond 26 gewünscht hätte. Trotzdem bin ich mit Villeneuve erstmal beruhigt, hoffentlich darf er seine Vision für die Reihe ohne große Einschränkungen umsetzen.

"One movie a day, keeps the doctor away."

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
26.06.2025 19:52 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.649 | Reviews: 28 | Hüte: 95

Nachdem viele erstmal geschrien haben, Amazon würde Bond verramschen, ist ein Name wie Villeneuve doch - vorerst - ein gutes Zeichen, dass man die Sache ernst nimmt.


AfD-Verbot (:

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
26.06.2025 19:37 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.933 | Reviews: 2 | Hüte: 113

Denis Villeneuve ist meiner Ansicht nach ein gutes Zeichen für jeden Film, den er inszenieren soll. Ich freue mich auf seine Interpretation zu Bond, auch wenn ich nach Dune gerne mal wieder einen originalen Stoff von ihm gesehen hätte.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
26.06.2025 19:29 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.490 | Reviews: 0 | Hüte: 27

Ich finde, man kann da noch auf gar keine Richtung schließen.

Drehbuch ist ja auch immer nochmal ne andere Sache.

Und Villeneuve kann viele Richtungen bedienen. Meiner Meinung nach.

Also ich bleibe da völlig entspannt und gleichzeitig voller Vorfreude.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
26.06.2025 18:21 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.219 | Reviews: 54 | Hüte: 128

So sehr ich die Dune Verfilmungen mag und auch andere Filme von Villeneuve, da ich ihm viel zutraue, halte ich ihn hier für den falschen Regisseur.

Wie einige hier schon auf den Punkt gebracht haben, wird es unter Villeneuve keine Rückkehr zu einem "leichtfüßigeren" Bond mit Witz geben. Villeneuves Filme durchzieht alle so eine gewisse unterkühlte Tonalität bis zur Abstinenz von Emotionalität. Etwas für das ja gerade "Dune" oft gescholten wurde.

Diese härtere, realistische und unterkühlte Bondversion mit Craig hatten wir jetzt lange genug. Ich halte die Filme auch mit Abstand für die schlechtesten Beiträge der ganzen Reihe, was noch nicht mal an Craig selbst liegt, sondern eben an der Inszenierung.

Wie man die notwendige geerdete Härte mit dem Charme und Witz von Bond kombinieren kann, haben sie bereits in den beiden Filmen mit Timothy Dalton deutlich besser hinbekommen.

Ich lasse mich natürlich gerne von Villeneuves Können überraschen und hoffe das er eine gute Mitte findet. Sollte das aber "Craig-Bond-Mark 2" werden, dann bin ich raus.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
26.06.2025 16:37 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.874 | Reviews: 179 | Hüte: 661

Uff. So sehr ich Denis Villeneuve als Regisseur mag und seine Filme schätze, so passt sein Ton für mich nicht wirklich für das, was ich mir für James Bond erhofft habe.

Gewünscht hätte ich mir einen leichtfüßigeren Bond, der wieder etwas mehr Leichtigkeit und Witz zu bieten hat. Abe wenn Villeneuve übernimmt, dann wirds vermutlich wieder eine eher düstere Interpretation die auf emotionale Tiefe setzt. Etwas, was wir mir der Craig-Ära nun eine Weile hatten.

Aber vielleicht überrascht Villeneuve ja auch.


Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
26.06.2025 14:50 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 248 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Gute Wahl. Bleibt aber immer noch die Frage ob Nolan jemals einen Bond machen wird.

Avatar
HenryGondorf : : Goldkerlchen 2022
26.06.2025 12:55 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.21 | Posts: 1.004 | Reviews: 5 | Hüte: 39

Ich mag die Dune Filme überhaupt nicht aber sein Sicario war großartig, hoffentlich lässt man ihn einfach machen, bin dabei eher skeptisch.

Warriors, come out to play-ayyy!

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
26.06.2025 11:41 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.051 | Reviews: 186 | Hüte: 625

Dann schauen wir mal, ob er Bond die härte mitgeben kann, die damals seinen Sicario so herausragend gemacht hat. Auch wenn ich mit seinen Dune-Verfilmungen nach wie vor nicht sooo viel anfangen kann - Handwerklich ist Villeneuve klasse und ich denke in einem modernen Spionage-Thriller dürfte er sich gut aufgehoben fühlen.

Gutes Skript dabei und ich sehe da Großartiges passieren... also abgesehen davon, dass mit die ganze "Amazon produziert"-Geschichte nach wie vor ordentlich Bauchschmerzen bereitet.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
26.06.2025 10:30 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.438 | Reviews: 20 | Hüte: 408

Damit hatte ich nicht gerechnet. Aber gute Wahl. Der Mann versteht was von seinen Handwerk... aber das Problem wird wohl nicht an ihm liegen,. Wenn man ihn nur als Marriotte hin und her schubsen, ohne auch nur seinen Freiheit zu haben um seinen Version zu verfilmen.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
26.06.2025 10:30 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.045 | Reviews: 0 | Hüte: 30

Dann geht ja ein großer Traum für ihn in Erfüllung. Auf Nuclear War müssen wir dann wohl leider länger warten.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
26.06.2025 09:56 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 350 | Reviews: 3 | Hüte: 0

@RaylanGivens Den Moore-Klamauck hatte ich mit "spaßig" auch nicht gemeint. Vor Craig hatten die Bonds immer Spaß an ihrer Arbeit und dem Leben gehabt. Und das hätte ich gerne wieder, nicht einen weiteren Bond ala Craig.

Avatar
RaylanGivens : : Moviejones-Fan
26.06.2025 09:46 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.23 | Posts: 78 | Reviews: 0 | Hüte: 3

"Ich bin neugierig ob dieser Bond wieder in Richtung "Drama" geht wie bei Craig oder ob Bond wieder mehr "spaßig" sein wird. .."

Ich denke (und hoffe), einen Rückschritt in die finstersten Moore-Klamauk-Zeiten wird es mit der Kombi nicht geben

"Die Nächste kommt schneller!"

1 2
Forum Neues Thema