Anzeige
Anzeige
Anzeige

M3GAN 2.0

News Details Kritik Trailer
Dämpfer für K.I.-Puppe

"M3GAN 2.0"-Flop: Jason Blum analysiert Misserfolg (Update)

"M3GAN 2.0"-Flop: Jason Blum analysiert Misserfolg (Update)
9 Kommentare - Do, 03.07.2025 von MJ-Caminito
Mit großen Hoffnungen gestartet, aber hart gelandet: "M3GAN 2.0" bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. Nun meldet sich Produzent Jason Blum zu Wort und liefert eine Analyse.
"M3GAN 2.0"-Flop: Jason Blum analysiert Misserfolg

++ Update vom 03.07.2025: M3GAN 2.0 bleibt an den Kinokassen weit hinter den Erwartungen zurück. Unten berichteten wir über den schwachen Start des Puppensequels und dass ein dritter Teil somit ziemlich unwahrscheinlich scheint.

Nun äußert sich Jason Blum - Gründer und CEO von Blumhouse - selbst zur Misere und spricht über die Gründe für das Scheitern, die Krise bei Blumhouse sowie seine Zukunftspläne.

„Ich habe das ganze Wochenende über gelitten“, gestand er und macht dabei drei Gründe für das Scheitern verantwortlich:

  • Erstens: Das Studio habe die Marke M3GAN überschätzt. „Wir dachten, sie sei wie Superman. Wir könnten alles mit ihr machen - Genres wechseln, sie zur Heldin machen, ihr Aussehen ändern.“ Der radikale Wandel von einem Horrorfilm zu einer actionlastigen Sci-Fi-Komödie habe aber nicht funktioniert. Die Fans wollten die alte M3GAN zurück.
  • Zweitens: Der Sommerstart erwies sich als strategischer Fehler. Anders als das Januarfenster beim ersten Teil, musste M3GAN 2.0 gegen massive Konkurrenz wie Brad Pitts F1 - Der Film antreten, der sich zum Start weltweit als Boxoffice-Gigant erwies.
  • Drittens: Die Produktion war gehetzt. Regisseur Gerard Johnstone habe nicht die nötige Zeit erhalten, die ihm beim Vorgänger zur Verfügung stand. „Er ist großartig, aber er braucht Zeit“, so Blum.

Mit vier Flops allein in 2025 - neben M3GAN 2.0 auch Wolf Man (34,1 Mio.), The Woman in the Yard (23,3 Mio.) und Drop - Tödliches Date (28,6 Mio.) - steht Blumhouse unter Druck. Dennoch gibt sich Blum kämpferisch: „Wir machen günstige Filme, also wird jeder Film profitabel sein.“ In Zukunft sollen jedoch weniger Projekte pro Jahr erscheinen, dafür aber echte "kinoreife Events", so der Plan.

Die Hoffnung liegt nun auf kommenden Titeln wie The Black Phone 2 und Five Nights at Freddy’s 2. Auch das bereits abgedrehte Spin-off SOULM8TE, das am 01.01.2026 startet, soll frischen Wind bringen - erste Tests laufen offenbar positiv.

Der Flop von M3GAN 2.0 ist eine Art „Weckruf“ für Blumhouse und gleichzeitig auch ein Zeichen dafür, dass selbst erfolgreiche Marken nicht beliebig verbogen werden können. Ob das Franchise in neuer Form doch noch einmal durchstartet, bleibt spannend.

++ Update vom 30.06.2025: Wie so oft heutzutage wird kaum noch ein Film für sich alleine gedacht - lieber gleich ein ganzes Universum, ein Spin-off oder mindestens eine Fortsetzung.

So auch bei M3GAN, der 2023 unerwartet zur viralen Horrorsensation wurde. Die Macher rund um Hauptdarstellerin und Produzentin Allison Williams hatten von Anfang an die große Vision: Ein Franchise, das sich mit den Schattenseiten künstlicher Intelligenz beschäftigt - mal gruselig, mal ironisch gebrochen. Doch nach dem durchwachsenen Kinostart von M3GAN 2.0 ist fraglich, ob daraus wirklich noch mehr wird.

Kürzlich zeigte sich Williams im Interview mit dem Hollywood Reporter optimistisch. Sie sprach über ihre Begeisterung für das Projekt und mögliche Ideen für M3GAN 3.0. „Wir lieben es zu träumen, das ist der Grund, warum wir in diesem Geschäft sind“, sagte sie lachend.

Am Eröffnungswochenende brachte es der Film jedoch gerade einmal auf 10,2 Millionen Dollar in den USA - und weltweit stehen lediglich enttäuschende 17,2 Millionen zu Buche. Zum Vergleich: Der erste Teil spielte am Ende weltweit knapp 181 Millionen ein. Trotz kreativer Ambitionen bleibt Teil zwei somit weit hinter den finanziellen Erwartungen zurück.

Der erste Teil überzeugte noch als fieser kleiner Horrorthriller, nun aber setzt die Fortsetzung auf eine deutlich andere Tonalität: Eine Mischung aus Horror, Sci-Fi und Action, die beim Publikum anscheinend überhaupt nicht zündet. Viele empfinden M3GAN 2.0 als erzählerisch überfrachtet und tonal unausgewogen. Der Hype ist erstmal verflogen und ein dritter Teil ist derzeit somit alles andere als sicher.

Anders sieht es hingegen beim Spin-off SOULM8TE aus: Der für 01. Januar 2026 geplante erotische Thriller rund um eine neue KI-Figur befindet sich bereits weit in der Produktion und dürfte daher vom schwachen Abschneiden von M3GAN 2.0 nicht mehr beeinflusst werden. Auch wenn der Rückenwind von der Hauptreihe nun ausbleibt, scheint immerhin dieses Kapitel des Franchise sicher seinen Weg auf die Leinwand zu finden.

++ Update vom 19.06.2025: Nachdem kürzlich der finale Trailer für M3GAN 2.0 erschienen ist, beschenkt Universal nun alle Fans der Horror-Tech-Reihe mit einem neuen Featurette. Darin kommen Cast und Crew zu Wort und auch M3GAN selbst meldet sich in gewohnter, provokanter Art und Weise: „Hold on to your vaginas.“ Joa - muß man wohl als Puppe einfach mal gesagt haben.

Jedenfalls scheint sie genau zu wissen, wie man im Vorfeld des Kinostarts genügend Aufmerksamkeit erzeugt!

Dieser rückt mit dem 26. Juni immer näher und die Vorfreude auf diesen „Wahnsinn“ steigt. Schon die Trailer ließen erkennen, dass das Sequel stärker auf Action und Tempo setzt und sich dabei deutlich vom eher horrolastigen Vorgänger abhebt. Stilistisch orientiert man sich dabei an Genre-Hits wie Upgrade und dem Actionkracher Terminator 2 - Tag der Abrechnung - also ein durchaus vielversprechender Mix aus Sci-Fi, Action, Horror sowie einer Portion satirischen Wahnsinns.

++ Update vom 02.06.2025: Mit dem finalen Trailer zu M3GAN 2.0 liefert Blumhouse pünktlich vor dem deutschen Kinostart am 26. Juni ein letztes Trailer-Update zur mörderischen K.I.-Puppe.

Die neue Vorschau verspricht ein Sequel, das in puncto Action, Tempo und Humor deutlich zulegt - und eine M3GAN zurückbringt, die gefährlicher denn je ist.

Die weiterentwickelte K.I.-Puppe bekommt es diesmal mit einer Rivalin namens Amelia zu tun, die ihr in Sachen künstlicher Intelligenz in nichts nachsteht und keine Gnade kennt.

Damit deutet sich ein tödliches Duell an (Terminator 2 läßt grüßen!) und nur eine K.I. wird am Ende aufrecht stehen:

++ Update vom 28.05.2025: Die KI-gesteuerte Horrorpuppe M3GAN kündigt mit einer klaren Botschaft an ihre Fans ihr baldiges Kino-Comeback an: „Hold on tight, meat sacks. I’ll c u in one month.“

Mit diesem augenzwinkernden Post auf X kündigt der offizielle Account von M3GAN 2.0 den Starttermin der heiß erwarteten Fortsetzung an: Am 26. Juni ist es endlich so weit!

Begleitet wird die Nachricht von einem kurzen, knalligen Clip, der M3GAN in Aktion zeigt - die Vorfreude auf das Sequel des Puppen-Horrors nimmt weiter an Fahrt auf!

++ Update vom 06.05.2025: Blumhouse schickt seine berüchtigte Killer-Puppe zurück ins Rampenlicht! Nachdem der erste Teil von M3GAN ein riesiger Erfolg war, kommt nun das heiß erwartete Sequel M3GAN 2.0. Das Studio hat kürzlich den offiziellen Trailer veröffentlicht, der die Spannung und den Nervenkitzel auf ein neues Level heben. Während der erste Film die Grundlage für den Erfolg legte, bringt das Sequel die Geschichte mit einer noch größeren, stärkeren und schnelleren M3GAN zurück, die es mit einer neuen KI-Rivalin namens Amelia zu tun bekommt.

So soll der Film lt. den Machern den Spaßfaktor erheblich steigern! Während der erste M3GAN vordergründig ein Horrorfilm war, geht der Nachfolger in eine actionreichere Richtung und überrascht lt. Produzent James Wan mit „abgefahrenen Schockmomenten“, die das Publikum mitreißen werden. „M3GAN überschreitet weiterhin alle Grenzen“, verspricht er. Für den Produzenten fühlt sich der Kampf zwischen M3GAN und Amelia wie ein zickiger Showdown zwischen dem T-800 und T-1000 an. „Wir haben gesehen, welchen Weg James Cameron mit Terminator 2 eingeschlagen hat. Wenn ein Teil der Inspiration für den ersten M3GAN die Idee war, eine Killerpuppe à la Arnold Schwarzenegger in Terminator zu schaffen, dann war es nur logisch, dass die Fortsetzung in die Richtung von Terminator 2 - Tag der Abrechnung gehen musste. M3GAN braucht schließlich einen noch mächtigeren Gegner.“

Wenn M3GAN 2.0 jetzt also tatsächlich im Stil von Terminator 2 durchstartet, dürfen wir uns ab dem 26. Juni auf ein episches Duell freuen - und wer weiß, vielleicht wird sie ja die nächste große Actionheldin der Zukunft. Natürlich mit jeder Menge Tanzeinlagen!

++ News vom 04.04.2025: Blumhouse schickt seine berüchtigte Killer-Puppe zurück ins Rampenlicht: Das Studio hat nun endlich den offiziellen Trailer zu M3GAN 2.0 veröffentlicht, der Fortsetzung des Überraschungshits von 2022. Das Sequel baut auf dem Erfolg des Originals auf, das mit einem Budget von nur 12 Millionen Dollar weltweit 180 Millionen Dollar einspielte und dank viralem TikTok-Tanz ein Kultphänomen wurde. Der neue Trailer, der nach einem Teaser während der Grammys im Februar folgt, zeigt M3GAN in einer Mischung aus Horror und Sci-Fi und zeigt, dass die Puppe diesmal nicht alleine ist.

"M3GAN 2.0" Trailer 2 (dt.)

Nach den Ereignissen des ersten Films steht Gemma (Allison Williams), die Ingenieurin hinter M3GAN, vor einer neuen Bedrohung. Eine zweite KI, Emilia, entwickelt aus den alten Bauplänen, läuft Amok und tötet alle, die an ihrer Erschaffung beteiligt waren. Gemma bleibt nur eine Option: M3GAN (gespielt von Amie Donald, mit der Stimme von Jenna Davis) wiederzubeleben - doch dieses mal mit Upgrades.

Der Trailer zeigt eine größere, stärkere und schnellere M3GAN, die sich in einer actiongeladenen Schlacht gegen Emilia stellt. Die Dynamik erinnert dabei etwas an Terminator 2, die einst böse KI wird zur Beschützerin von Katie (Violet McGraw) und ihrer Familie. Neonlichter, Metall und ein Hauch von Alita - Battle Angel-Ästhetik verstärken den Sci-Fi-Eindruck. Regisseur Gerard Johnstone und Drehbuchautorin Akela Cooper kehren zurück, unterstützt von Produzent James Wan.

Begleitet von einer Tanztruppe in M3GAN-Kostümen, die passend zum Britney Spears’ Hit "Oops!... I Did It Again" performte, feierte der Trailer seine Premiere bei der ComicCon. Die Szene mit M3GANs Tanz zu Chappell Roans "Femininomenon“ im Grammy-Teaser hatte bereits für große Furore gesorgt.

M3GAN 2.0 startet in Deutschland am 26. Juni. Doch das ist noch nicht alles, es gibt noch mehr Puppentheater: Denn neben dem Sequel ist noch ein Spin-off namens SOULM8TE für den 1. Januar 2026 geplant, beschrieben als eine „erotische Thriller“-Variante im M3GAN-Universum.

Die ersten Reaktionen sind vielversprechend: Fans loben auf X die Terminator-Parallele und M3GANs neuen Look, während Kritiker die Mischung aus Humor, Horror und Action feiern. Kann M3GAN 2.0 den Erfolg des Originals wiederholen oder sogar übertreffen? Der Trailer jedenfalls macht ordentlich Laune, was sagt ihr dazu?

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
9 Kommentare
Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
05.07.2025 16:24 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 505 | Reviews: 2 | Hüte: 31

Ja, "Freaks" war der falsche Ausdruck von mir, sagen wir lieber "Nerds".

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
04.07.2025 14:12 Uhr | Editiert am 04.07.2025 - 14:15 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.288 | Reviews: 0 | Hüte: 39

@GPJ

Gibts auch etwas teuerer ...

M3GAN Sixth Scale Figure
M3GAN (Bonus Version)

Ähnlich wie Religionen so lächerlich uns das vorkommen mag ist doch okay wenn die Leute drauf stehen.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
04.07.2025 13:55 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 505 | Reviews: 2 | Hüte: 31

@CountDooku,

ergänzend zu Rotwang

Heimvideomarkt: bei Megan eher klein, aber es gibt bestimmt Leute, die sich den kaufen.

Streaming und Streaming-Anbieter zahlen teils hohe Summen für exklusive Ausstrahlungsrechte, bei Megan vermutlich nicht so viel wie bei großen Hits, aber der wird sicher beworben

Video-on-Demand: Das offensichtlichste und auch da werden sicher ein paar Dollar bei rumkommen.

TV-Ausstrahlungsrechte: Fernsehsender weltweit kaufen die Rechte, einen Film im Free-TV oder Pay-TV zu zeigen. Diese Lizenzverkäufe bringen Studios oft erhebliche Einnahmen, da Sender für beliebte oder neue Filme hohe Beträge zahlen. Besonders für kleinere Produktionen wie Megan sind TV-Rechte oft ein wichtiger Bestandteil der Refinanzierung

Merchandise: Gibt bestimmt ein paar Freaks, die sich eine Megan Puppe kaufen.

https://creations.mattel.com/products/monster-high-skullector-m3gan-doll-hyv94

https://store.necaonline.com/products/m3gan-replica-life-size-m3gan-doll

Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
03.07.2025 23:15 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 217 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Also ich war im Film und dachte mir dasselbe. Zuschauer sind leider oft nicht sehr flexibel. Nachdem Megan als zahmere Chucky in weiblich auf den Markt geschmissen wurde wollten die Horror Fans eine weiteren Horrorfilm, nicht Horror Fan hingegen htten mit der alten Megan keine Berührung und so dann auch an Megan 2.0 kein Interesse.

Ich hatte den Trailer ja gesehen und ich bin da eher entspannt. Mich wunderte der Genrewechsel auch, aber ich fand das mal was Neues, dass ein Titel sein Genre verändert.

Der Film ansich ist völlig in Ordnung. Es funktioniert nicht alles, aber er macht durchaus Spaß. Ich hoffe Megan 3.0 kriegt irgendwann doch noch eine Chance und der Titel holt über seine Laufzeit noch etwas Geld rein.

Ich verstehe, dass die Veränderungen nicht jeden in den Kram passen, aber so schlecht wie seine Einnahmen ist der Titel definitiv nicht.

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
03.07.2025 18:15 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.537 | Reviews: 7 | Hüte: 37

Ich habe beide Filme nicht gesehen. Aber mal so gefragt soll ein fiktiver Charakter nicht was neues probieren? Oder muss dieser immer im gleichen Schema bleiben um erfolgreich zu sein? Wie gesagt ohne es gesehen zu haben finde ich diesen Mut bemerkenswert. Manchmal auch wünschenswert.

" Das One Piece existiert "

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
03.07.2025 11:04 Uhr | Editiert am 03.07.2025 - 11:57 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.288 | Reviews: 0 | Hüte: 39

@CountDooku

Zu deiner Frage

  1. Das Studio gibt Lizenzen weiter und erhält dafür Geld, also bspw Disney an amazonPrime oder netflix, wäre jetzt ein Beispiel von einem Studio das selber Stream anbietet, bei den anderen ist das offensichtlicher
  2. Ein theoretischer Wert aber dafür gibt es Controller die könnten berechnen, wer was sieht, das wäre ein Indikator um die Abo-Einnahmen dem Content zuzuornden
  3. Auch neue Abos die den Stream konsumieren, es holt sich ja keiner ein Abo um nix zu sehen, was für das Studio natürlich der Idealfall wäre

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
03.07.2025 10:44 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 350 | Reviews: 3 | Hüte: 0

@GPJ In Sachen Zweit- und Drittauswertung habe ich noch nicht verstanden, wie beim Streaming ein Gewinn für das Produktionsstudio entsteht.

Bei Video on Demand kann ich es verstehen, weil man ja direkt was zahlt um den Film zu sehen (Kauf oder Leih). Aber wie funktioniert das wenn der Film im Abo zu sehen ist?

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
03.07.2025 10:04 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 505 | Reviews: 2 | Hüte: 31

Sind die Filme denn mit Zweit- und Drittverwertung am Ende alle profitabel? Dann ist es doch ok.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
03.07.2025 09:04 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 350 | Reviews: 3 | Hüte: 0

Klingt zumindest so als ob Blum sich mehr Gedanken über das Abschneiden des Films gemacht hat, als die CEOs von Disney bei ihren Misserfolgen.

Forum Neues Thema