
Die Oscars 2021 sind nun also gelaufen und sie hielten so manche Überraschung bereit. Eine besonders erfreuliche war für viele natürlich, dass Chloé Zhao den Oscar für die beste Regie erhalten hat. Dies tat sich mit ihrem gefeierten Nomadland, der ja auch schon bei anderen Preisverleihungen gewürdigt worden war. Frances McDormand wurde dazu gleich für Nomadland zur besten Hauptdarstellerin gekürt.
Eine andere Überraschung war für viele, dass Anthony Hopkins mit seiner Vorstellung in The Father mit einem Oscar gewürdigt worden war. Dementsprechend ging der im vergangenen Jahr verstorbene Chadwick Boseman in der Kategorie Bester Hauptdarsteller leer aus. Das sorgt derzeit für heiße Diskussionen, was wahrscheinlich vor allem damit zu tun hat, dass Boseman mit seinem Auftritt in Ma Rainey’s Black Bottom nach seinem überraschenden Tod und im Vorfeld der Award-Season als Spitzenkandidat gehandelt wurde. Andererseits darf man auch Hopkins seine Leistung in The Father nicht absprechen, wofür der Oscar wohlverdient sein dürfte.
Ihr habt dazu bereits im Forum diskutiert, könnt aber natürlich gerne an dieser Stelle weiterdiskutieren, ob es von der Academy gerechtfertigt war, Boseman quasi zu übergehen und stattdessen Hopkins mit einem weiteren Preis zu ehren. Weniger überraschend fielen die anderen Verleihungen aus. Hier, was Hopkins selbst zu seinem zweiten Oscar zu sagen hat:
Anthony Hopkins, meine Damen und Herren. ???? Oscars TheFather pic.twitter.com/ciZ6bKpllY
— Stephan Brenneisen (@LeBigStephen) April 26, 2021
Abseits dieser cineastischen Überraschungen gab es aber natürlich auch die Veranstaltung als solche zu bewerten. In den vergangenen Jahren gerieten die Oscars ja ohnehin immer wieder unter Beschuss. Mal wurde zu viel geredet, mal war es die Debatte um die Moderation. In Corona-Zeiten ist es eher die Frage danach, wie eine solche Veranstaltung abgehalten und übertragen wird, insbesondere, da viele internationale Teams gar nicht anreisen durften, um über die Oscars zu berichten.
Zu Beginn kam bei den diesjährigen eher weniger beachteten Oscars schon etwas Filmstimmung auf, als die Übertragung im Breitbild mit schwarzen Balken begann. Credits rundeten die Eröffnung ab, bei der Regina King über einen langen Teppich innerhalb der Union Station spazierte, um zur Bühne zu gelangen, auf der sie die Oscars 2021 eröffnete.
Abgehalten wurden die Oscars 2021 im Saal der Union Station, wohingegen das Dolby Theater praktisch leer war. Nur Bryan Cranston war dort, um über die aktuelle Lage zu sprechen. Ansonsten: gähnende Leere.
Bryan Cranston is at the empty Dolby Theatre (the Oscars usual venue) to talk the Humanitarian Award. Because when you think humanitarianism, you think Heisenberg – that lovely, mild-mannered teacher fella! pic.twitter.com/u2I7sJn3ak
— Empire Magazine (@empiremagazine) April 26, 2021
Gähnen konnte man aber auch an anderer Stelle. Kein Witz, keine Action, gar nichts. Hier fehlte so manches. Selbst bei der Präsentation der einzelnen Kategorien, die Schlag auf Schlag folgten, kam nicht wirklich Spannung auf. Präsentationen fielen weg, etwa ein Blick auf die Kostüme, für die die Nominierten in der entsprechenden Kategorie überhaupt ihre Nomination erhielten.
Allzu oft kam das Gefühl auf, die Oscars 2021 seien lieblos zusammengeschustert worden. Kategorien und Namen wurden heruntergerattert. Nicht mal die Filme selbst wusste man zu zelebrieren, geschweige denn die kreativen Personen, denen wir diese zu verdanken haben. Da half es auch nur bedingt, dass das Redelimit wohl aufgehoben wurde und jeder Gewinner so viel plaudern durfte wie gewünscht.
Entsprechend gelang es den Oscars 2021 nur bedingt, tatsächlich zu unterhalten und dem Publikum eine Auszeit von der aktuellen Situation zu bieten. Natürlich gehen die Meinungen hier ebenfalls auseinander, wie wir auch anhand der Forumsdiskussion erkennen. War die Veranstaltung den einen zu trocken, war sie für die anderen erfrischend kompakt. Dieser Spot hier lief wohl während der Werbepause:
This! ???? #TheBigScreenIsBack???? pic.twitter.com/vcC8zd1lLk
— Ryan Reynolds (@VancityReynolds) April 26, 2021
Als man dann versuchte, die Atmosphäre mit einer Einlage aufzulockern und endlich etwas Stimmung zu verbreiten, war es dann auch schon zu spät. Besonders deplaziert wirkte diese Einlage dann erst recht, als direkt auf diese vermeintlich unterhaltsame Idee der "In Memoriam"-Teil folgte.
Die beste Oscar-Show konnte 2021 jedenfalls nicht werden. Ob es sich um einen absoluten Tiefpunkt handelte, sei dahingestellt. Doch warum sorgten Spots wie dieser nachträglich veröffentlichte nicht für mehr zelebrierenden Flair bei der Verleihung selbst?
Wie seht ihr das? Haben sich die Oscars in diesem Jahr selbst unterboten? Oder wurde in Anbetracht der Möglichkeiten das Beste rausgeholt?
Einen Überblick über alle Nominierten und Gewinner findet ihr auch hier.
MR. PITT pic.twitter.com/1WmPhLnw3a
— Vulture (@vulture) April 26, 2021
#YuhJungYoun speech
— Logical News® (@TheLogicalNews) April 26, 2021
“I’ve had a long career built step by step. Nothing happened bam, like this, and this award is so very happy to get. In our field we’re comparing different movies so I’m just lucky tonight. And maybe some American hospitality! #Oscars pic.twitter.com/zNsUeKnMeu