Danach lernen wir das freizügige Leben der Piratengemeinschaft auf New Providence Island kennen und Flints Problem, eventuell seine Crew zu verlieren - denn zu Beginn ahnt die Crew nicht, wohinter Flint eigentlich her ist und ist unzufrieden mit der Beute der letzten Monate.
Man fragt sich manchmal, ob übertriebene Blut-und-Sex-Serien mit möglichst viel CGI das einzige sind, was noch zieht, wenn man liest, dass manche Reviewer gelangweilt von Episode 1 waren. Man sieht das freizügige Leben der Piraten, Sexszenen sind dabei, auch zwischen zwei Ladies, die eine wichtige Rolle in der Serie spielen, am Ende der Folge bekommt man einen zünftigen Säbelkampf und jemand wird zu Tode geprügelt - was will man denn noch? Black Sails ist auch nicht Vikings, warum auch, die Serie gibt es doch schon.
Manche waren auch von der ersten Staffel von Game of Thrones gelangweilt, man lasse also der Geschichte und den Figuren Zeit, sich zu entwickeln. Wir sind gespannt, worauf Black Sails noch hinaussegelt - auf Game of Thrones-Niveau oder wie andere glauben, ein sinkendes Serienschiff, wird sich erst noch abwarten lassen müssen.
Harter Konkurrent wird NBCs Piratenserie Crossbones werden, ein Piratendrama, ebenfalls im Jahr 1715 angesetzt, dem goldenen Zeitalter der Piraterie, das sich um Edward Teach aka Blackbeard dreht, den immerhin Hollywood-Schwergewicht John Malkovich mimt. Ein Serienstart dafür ist noch offen, die Serie soll aber ebenfalls dieses Jahr noch in See stechen.
Nun darf man gespannt sein, wann wir in Deutschland einen Blick auf Black Sails werfen dürfen, es hieß, dass wir die Serie vielleicht ohne Umwege flott im Free-TV zu sehen bekommen. Unten der aktuellste Promo-Teaser und ein Trailer für euch.
