Anzeige
Anzeige
Anzeige
Neues Abenteuer für Buzz, Woody & Jessie

"Toy Story 5": Produktion in heißer Phase - Schauspieler meldet sich aus Studio (Update)

"Toy Story 5": Produktion in heißer Phase - Schauspieler meldet sich aus Studio (Update)
1 Kommentar - Di, 22.04.2025 von MJ-Caminito
Pixar rüstet sich für "Toy Story 5": Tom Hanks steht wieder als Woody am Mikrofon, gleichzeitig sorgt eine emotionale Neubesetzung für Gänsehaut.
"Toy Story 5": Produktion in heißer Phase - Schauspieler meldet sich aus Studio

++ Update vom 22.04.2025: Pixar macht Toy Story 5 bereit für den Kinostart am 18. Juni 2026 und die Produktion geht in die nächste Phase: Tom Hanks hat nun die Sprachaufnahmen für Woody begonnen. Am 21. April postete der 68-jährige Star auf Instagram ein Bild seiner Hand am Mikrofon mit den Worten: „Mein erster Arbeitstag an einer bestimmten Story Nummer 5! Braucht ihr einen Tipp? Disney. Studio B.“

Gleichzeitig gibt es eine emotionale Besetzungsänderung: Ghostbusters-Star Ernie Hudson übernimmt die Rolle des Combat Carl von dem verstorbenen Carl Weathers (Rocky, Predator)

++ Update vom 18.04.2025: Tim Allen gibt neue Einblicke in Toy Story 5, das am 18. Juni 2026 in die Kinos kommt. In einem Interview sprach der Buzz-Lightyear-Sprecher über seine jüngste fünfstündige Aufnahmesession und lobte das „brillante“ Skript. Die Geschichte dreht sich stark um Jessie, die in Schwierigkeiten steckt und Hilfe braucht. Buzz und Woody (gesprochen von Tom Hanks), finden wieder zueinander und eine „unglaubliche Eröffnungsszene“ mit mehreren Buzz-Lightyear-Figuren soll die Fans begeistern. Unter der Regie von Andrew Stanton (Findet Nemo) bekommt es die Spielzeug-Gang diesmal mit einer hochtechnisierten Welt zu tun und Chaos ist dabei vorprogrammiert.

Die Toy Story-Reihe, seit 1995 ein Pixar-Klassiker, hat weltweit über 3 Milliarden Dollar eingespielt. Nach dem emotionalen Ende von Toy Story 4 fragen sich Fans, ob der fünfte Teil mithalten kann. Ob das gelingt, wird sich dann spätestens 2026 im Kino zeigen.

++ News vom 25.03.2025: Die Vorfreude auf Toy Story 5 wächst, und Pete Docter, Chief Creative Officer von Pixar, gibt schon jetzt Hinweise darauf, was Fans erwarten können. In einem Interview mit dem Hollywood Reporter sprach er über die Veränderungen in der Filmwelt und darüber, wie sich das Erzähltempo des neuen Films von seinen Vorgängern abheben wird.

Docter erklärte, dass moderne Filme deutlich schneller erzählt werden als früher. Er zog einen Vergleich zu Bambi, das bewusst ein langsames Tempo wählte, um die Natur und den Wechsel der Jahreszeiten zu betonen. Auch innerhalb der Toy Story-Reihe sei diese Entwicklung sichtbar: Zwischen Toy Story (1995) und Toy Story 4 (2019) habe sich nicht nur die visuelle Raffinesse gesteigert, sondern auch das Tempo der Filme angepasst.

Für Toy Story 5 sei es Drehbuchautor und Regisseur Andrew Stanton gelungen, den Film an die moderne Zeit anzupassen, ohne die emotionalen Momente zu opfern. Docter verspricht einige Entscheidungen, die das Publikum überraschen könnten - Momente, die man so nicht mit einem Toy Story-Film in Verbindung bringen würde. Nach vier erfolgreichen Filmen sei es wichtig, die Zuschauer auf neue Weise zu begeistern.

Die Fortsetzung bringt Woody (Tom Hanks) und Buzz Lightyear (Tim Allen) zurück, gemeinsam mit weiteren beliebten Charakteren. Dies ist das erste Wiedersehen mit den Figuren seit Toy Story 4, der 2019 kurz vor der Pandemie erschien. Die Handlung dreht sich diesmal um den Versuch der Spielzeuge, mit moderner Technologie und den sich verändernden Spielgewohnheiten von Kindern Schritt zu halten.

Andrew Stanton, bekannt für Findet Nemo, WALL-E - Der Letzte räumt die Erde auf und Findet Dorie, hat bereits bewiesen, dass er emotionale und tiefgehende Geschichten erzählen kann. Mit Toy Story 5 will er nun eine neue Facette des Franchise beleuchten.

Neben Toy Story 5 arbeitet Pixar derzeit an weiteren Fortsetzungen. Die Unglaublichen 3 ist in Entwicklung und kürzlich wurde bestätigt, dass auch ein zweiter Coco-Film kommen wird. Derzeit liegt der Fokus des Studios offensichtlich wieder verstärkt auf etablierten Marken.

Klingen diese Aussagen spannend oder macht euch das eher skeptisch? Glaubt ihr, dass Toy Story 5 noch Überraschungen bieten kann oder hätte Teil 4 den perfekten Abschluss der Reihe bilden sollen?

Erfahre mehr: #Fortsetzungen, #Disney, #Pixar
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
18.04.2025 22:42 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 181 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Ich weiß nicht, für mich war Toy Story immer ein wenig ein rotes Tuch, weil ich Angst hatte der Trickfilm wird von so etwas abgelöst. Überraschung, es ist auch teilweise so gekommen.

Die Geschichte fand ich eigentlich gut mit Teil 3 auserzählt. Andy ist erwachsen und eine neue Generation Kinder haben mit den Spielzeugen ihre Freude. Teil 4 fand ich auch noch sinnig (wenn auch weniger stark) weil Figuren mit einem abweichenden Ende und die Bedeutung kein neues Kind gefunden zu haben in den Mittelpunkt rückten.

Aber muss jetzt noch ein fünfter Teil her mit einer Madame in Distress? Zumal Jessie einen ganzen Film hatte, warum man sie nun wieder ausgraben muss ist mir auch ein Rätsel, genügt es sie nicht einmal zu retten? Ich hoffe, dass man hier nicht nur einfach die Kuh tot melkt weil man weiß, dass Toy Story schon läuft.

Ins Kino werde ich dafür wohl nicht gehen, außer ich habe spontan Lust und zufällig noch meine Dauerkarte. Es würde mich aber freuen, wenn der Teil nicht nur Mittelmaß wird und ich die Kreativität für eine Fortsetzung nur zu negativ eingeschätzt habe.

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

Forum Neues Thema