Vom berühmten Filmszenen, die aus dem Stehgreif improvisiert wurden und so nicht im Drehbuch standen (vielleicht auch mal ein Special wert?), hört man ja immer wieder. Aber auch reiner Zufall kann Momente für die Ewigkeit kreieren.
Manchmal ist Schauspielerei nämlich gar keine Schauspielerei, sondern Ausdruck echter Emotionen oder der Versuch, bei einer nicht ganz nach Plan bzw. Skript verlaufenen Szene zu retten, was noch zu retten ist. Und schwupps, schon haben wir eine Szene, die kein Drehbuchautor oder Regisseur der Welt besser hätte hinkriegen können - einfach ganz großes Kino. Mit einer Portion Glück jedenfalls.
Der beste Beweis dafür sind die zufällig entstandenen Szenen, die wir euch gleich als solche offenbaren. Alles sehr bekannte oder kultige, bei denen man nicht unbedingt gedacht hätte, dass der Zufall so sehr mitgeholfen hat. Aber das macht sie nur noch sehenswerter! Ihr werdet vielleicht überrascht sein...
Aragorn brüllt in "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme" - vor Schmerz

Schmerzhaft, aber großartig. In Der Herr der Ringe - Die zwei Türme jagen Aragorn, Legolas und Gimli den Uruk-hai nach, die ihre zwei Hobbit-Freunde verschleppt haben. Bis zum Fangorn folgen sie der Spur, nur um einen Haufen verbrannter Ork-Überreste vorzufinden. Überzeugt davon, dass versehentlich auch Merry und Pippin von den Rohirrim abgeschlachtet wurden, tritt Aragorn wütend, traurig und frustriert gegen einen herumliegenden Helm, bevor er aus voller Kraft brüllt und auf die Knie fällt. Eine wahnsinnig emotionale Szene, toll gespielt von Viggo Mortensen. Gespielt? Nur zum Teil! Beim Wegschießen des Helms brach sich Mortensen zwei Zehen, daher der Schrei und das Auf-die-Knie-Fallen. Tat sicher höllisch weh. Peter Jackson nahm es dankend an. Und als bei der Ankunft in Edoras diese eine Fahne vom Wind fortgerissen wird, was so schön den Fall Rohans unterstreicht - auch nur Zufall!
John Malkovich heult in "Being John Malkovich" auf - auch vor Schmerz

Die Story von Being John Malkovich ist so bizarr, wie es nur geht. Ein Puppenspieler findet eine Tür, die ihn direkt in John Malkovichs Kopf führt - logisch, dass der was dagegen hat. In einer Szene konfrontiert Malkovich den Eindringling und zieht stinksauer von dannen. Plötzlich ruft ihm jemand aus einem vorbeifahrenden Auto "Hey Malkovich, think fast!" zu und schmeißt ihm eine Bierdose an den Kopf. Irgendein betrunkener Statist, wie sich später herausstellte. Malkovich reagierte so, wie man eben reagiert, wenn man eine Dose gegen den Schädel bekommt: ein überraschter Schmerzensschrei und ein lautes "f***". Sein Regisseur Spike Jonze amüsierte sich so sehr darüber, dass er die Szene im Film ließ.