Anzeige
Anzeige
Anzeige
Megalook für Megaschurke

"Fantastic Four - First Steps": Galactus & Empire Mag zeigt weitere Eindrücke! (Update)

"Fantastic Four - First Steps": Galactus & Empire Mag zeigt weitere Eindrücke! (Update)
13 Kommentare - Do, 29.05.2025 von Elijah H.
"Fantastic Four - First Steps" rückt näher und nach dem Galactus-Reveal gewährt die uns neue Empire Magazine-Ausgabe weitere coole Motive zum kommenden MCU-Abenteuer.
Achtung, diese Meldung enthält Spoiler!
"Fantastic Four - First Steps": Galactus & Empire Mag zeigt weitere Eindrücke!

++ Update vom 29.05.2025: In ein bisschen weniger als zwei Monaten startet mit The Fantastic Four - First Steps der nächste Marvel-Film bei uns, der das vierköpfige Heldenteam um Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm und Ben Grimm endlich ins MCU katapultiert. Das Empire Magazine liefert davor neben einem bedrohlichen Cover auch ein Motiv, das unsere Helden zusammen abbildet. Außerdem sehen wir Mister Fantastic, der in einer Art Wissenschafts-Sendung eine Erfindung zur Schau stellt:

++ Update vom 19.05.2025: The Fantastic Four - First Steps nähert sich mit großen Schritten und Galaktus, gespielt von Ralph Ineson, tut es dem Film gleich. Jetzt tauchte nämlich erstmals ein gut erkennbarer Schnappschuss vom Weltenverschlinger im Internet auf, der den Mega-Schurken in seiner relativ farbarmen Rüstung samt Helm in der Frontansicht zeigt. Auch auf die First Family gibt es mittlerweile nochmal eine bessere Sicht.

Hier das erste offizielle Bild:

++ Update von 06.05.2025: Es gibt zahlreiche visuelle Updates zu The Fantastic Four - First Steps, denn uns erreichen nicht nur vier Soloposter in Form von Sammelkarten, sondern auch neue Einblicke zur Raummission und Hausroboter H.E.R.B.I.E., die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen:

++ News vom 28.04.2025: Im kommenden Juli steht uns mit The Fantastic Four - First Steps ein ganz besonderer MCU-Film ins Haus, der als Starter von Phase 6 und letztes Abenteuer vor Avengers - Doomsday enorme Erwartungen zu erfüllen hat. Kein Wunder also, dass Fans und Comickenner gerade auf den Look des Weltraumgottes Galaktus Wert legen, da Marvel in Vergangenheit Schurken, wie etwa M.O.D.O.K. in Ant-Man and the Wasp - Quantumania, äußerlich nicht wirklich zufriedenstellend umsetzen konnte. Jetzt kommt die Erleichterung, denn gleich zwei Leaks beweisen, dass man mit dem Design von Galaktus genau den richtigen Weg eingeschlagen hat.

In einem geleaktem, wenn auch recht verpixelten, Promobild zu The Fantastic Four - First Steps sehen wir neben unseren Helden und dem Silver Surfer den weltenverschlingenden Schurken nämlich in einem sehr comicakkuraten violetten Kostüm, wie er auf bedrohliche Art und Weise seine Hand ausstreckt. Ralph Ineson, der den Schurken verkörpert, ist bei der Unschärfe nur zu erahnen, allerdings dürfte das Bild schon bald in hochauflösender Qualität veröffentlicht werden. Die Umrisse lassen uns jedenfalls schonmal ein Desaster in puncto Design ausschließen.

Der zweite Leak zeigt ein angelehntes Lego-Set zum Film, welches uns einen viel besseren Blick auf Galaktus ermöglicht. So sieht der Schurke auch in der Klötzchen-Variante originalgetreu umgesetzt aus, wodurch Galaktus vielleicht sogar eines der größten Highlights darstellen wird. Das Set zu The Fantastic Four - First Steps erscheint übrigens am 1. Juni 2025.

Die Fantastic Four setzten sich aus Mister Fantastic (Pedro Pascal), Sue Storm (Vanessa Kirby), Johnny Storm (Joseph Quinn) und dem Ding aka Ben Grimm (Ebon Moss-Bachrach) zusammen, die ihre Welt vor dem Weltenfresser beschützen müssen.

Ob Marvels First Family das gelingt, können wir dann ab dem 24. Juli 2025 in den deutschen Kinos herausfinden.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
13 Kommentare
Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
20.05.2025 18:53 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.178 | Reviews: 53 | Hüte: 125

@Raven13:

Wie @Daywalker bereits prima erklärt hat. Nur weil er aussieht wie Ken, ist er noch immer männlich und hat seine eigene Geschichte. Ich kann ja auch nichts sagen "Iron Man" oder "Iron Heart".. völlig egal, ist alles das gleiche, weil beide haben ne Rüstung an.

@Darkclaw:

Ja, ich kenne den weiblichen Surfer und auch die meisten anderen Herolde und da fehlen auch einige in deiner Liste wie z.B. Majestor Kallark aka Gladiator.

Aber DER Surfer ist halt Norrin Radd. Punkt. Den hatten sie im MCU nicht und warum jetzt irgendeine drittklassige Kopie davon einführen ?!?

@Daywalker:

Zu Galactus: die Post-Credit von Thunderbolts deutet ja bereits sowas an. Ich denke die F4 verlieren den Kampf gegen Galactus und Reed hat wohl bereits ne Möglichkeit entdeckt im Multiversum zu reisen. Da ihre Welt wahrscheinlich bereits verloren ist, werden sie wohl versuchen andere Welten zu warnen. Möglicherweise locken sie damit dann Galactus erst an. Könnte ich mir zumindest so vorstellen.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
20.05.2025 16:38 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 241 | Reviews: 0 | Hüte: 7

@Raven13

Der Silver Surfer war ursprünglich ein Zenn-Lavianer namens Norrin Radd, der mit seiner Geliebten Shalla Bal auf dem friedlichen und hochentwickelten Planeten Zenn-La im Deneb-System lebte. Als Zenn-La von dem weltenzerstörenden Galactus angegriffen wurde, bot sich der Silver Surfer ihm als Herold an, um seine Welt zu retten. Galactus, gab seinem neuen Diener eine silberne Gestalt, ein Surfbrett-ähnliches Fortbewegungsmittel und enorme kosmische Kräfte. Seine Suche gilt dabei unbewohnten Planeten und seiner nun unerfüllbaren Liebe zu Shalla Bal.

Hoffe das Galactus noch einer große Rolle im MCU spielt. Nur für einen Film ist er zu schade. Dann aber mit dem echten Silver Surfer. Da das Universum sowieso zerstört wird holt man sich eben Norrin Radd von 616.

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
20.05.2025 14:58 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 61 | Reviews: 0 | Hüte: 8

also, es ist doch eine Comic-Figur. Sprich, eine sich ausgedachte Figur. Und, gemäss Wikipedia, gab es verschiedene Nachfolger von dem Silver Surfer:

Nachfolger als Herolde von Galactus waren:

Gabriel, the Airwalker (ein Xandarianer)
Firelord (Pyreus, auch ein Xandarianer und Offizier an Bord von Gabriels Schiff)
Terrax the Tamer mit seiner kosmischen Axt
Nova (Frankie Raye, Fantastic Four #164, die eine Zeit lang die Gefährtin des Surfers war)
Morg
Red Shift

In dem Fall dürfte wohl diese Nova die Figur aus dem Film darstellen.

Ich verstehe ja, dass es Fans der Comics gibt, aber wenn es ein weiblicher Surfer ist, was ja auch wieder Comic konform ist, warum stört das jemanden?

Klar, ich denke auch, dass die Zuschauer den Silver Surfer wohl noch mit den vorherigen Filmen, wobei er nur in einem vorkam, vergleichen. Aber so tief dürfte der 08/15-Kinogänger nicht in der Materie drin sein...

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
20.05.2025 14:11 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.251 | Reviews: 138 | Hüte: 709

@ DrStrange

Du darfst mich gerne aufklären. Ich kenne die Comics nicht, aber der Silver Surfer aus den bisherigen Filmen war doch nur eine silberne CGI-Figur ohne sichtbare Geschlechtsteile. Die Körperform sah männlich haus, das schien aber keine Rolle zu spielen. Hat der Silver Surfer denn sexuelle Interessen in den Comics? Oder benimmt er sich typisch männlich?

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
20.05.2025 13:25 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.400 | Reviews: 19 | Hüte: 404

Ich kenne und kannte Surfer auch nur als männlich. Damals als ich die Marvel Comics gelesen habe. Vor allem Die Wiedergeburt der Helden. Da war Surfer ein Mann.. was danach kam... weiß nicht mehr. Ich kann manchen Enttäuschung der Fans verstehen. Aber wir werden sehen, wohin die Reise hingeht.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
20.05.2025 11:51 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.178 | Reviews: 53 | Hüte: 125

@Raven13:

Also... ich... äh... nein

Weißt du überhaupt wieviel und was an deiner Aussage eigentlich alles falsch ist ? Wow...

NEIN, das ist nicht egal. DER Silver Surfer ist Norrin Radd.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
20.05.2025 11:35 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 61 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Also ich muss gestehen, der Film interessiert mich aktuell eher so halbherzig...

Bis zum Trailer wusste ich nicht mal, dass es einen weiblichen Silver-Surfer gab/gibt. Daher ist das für mich nicht wichtig.

Die Rückkehr von RDJ, das sehe ich irgendwie zwiespältig, irgendwie zwischen interessant und Verzweiflungstat... Ich mochte ihn als Iron Man sehr gerne und stehe dazu dass ich mir da aktuell keinen anderen Darsteller vorstellen könnte. Als Sherlock Holmes fand ich ihn nicht gut besetzt, da gefiel mir, als Vergleich ein Bendedict Cumberbatch besser. Als Doom, bzw. Tony Stark-Variante kann das im Bezug auf das Multiversum durchaus spannend werden. Aber, ich kenne Dr. Doom aus den älteren Filmen halt eher mit Maske und nicht ohne. Aber auf Grund der Popularität des Darstellers wird das Gesicht sicherlich gezeigt. Das könnte beim einen oder anderen MCU-Charakters für grosse Augen sorgen.

ABER, ich sehe es als Verzweiflungsschritt von den Machern, dass sie RDJ hier bereits enthüllt haben.

Ich bin mit den F4 nicht ganz vertraut, habe auch als Jugendlicher eigentlich keine Comics von denen gelesen. Das Ding, ja, das kennt man noch, sieht für mich ok aus. Auch der Rest, Susan Storm und Johnny Storm, passt wohl schon.

Aber Reed Richards? Naja, da bin ich wohl auch von den älteren Filmen vorbelastet, sieht fürm ich einfach auch nicht passend aus. Das soll jetzt nichts gegen den Darsteller sagen. Optisch für mich aber daneben.

Was mich an dem Film am ehesten interessiert ist das Design. Ich mag so retrofuturistisches.

Von der Story her bin ich wohl der Meinung, dass die F4 in ihrem Universum gekämpft und verloren haben. Und somit Flüchtlinge sind. Und dass Galactus wohl in unser, oder das MCU-Universum kommt da er sie verfolgt. Und somit grosses Übel in das Universum bringt...

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
19.05.2025 21:12 Uhr | Editiert am 19.05.2025 - 21:13 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.251 | Reviews: 138 | Hüte: 709

@ DrStrange

"Niemand hat nach dem weiblichen Surfer gefragt. Wirklich niemand."

Ist der Silver Surfer nicht geschlechtslos? Er mag früher ein Mensch (oder ein anderes Lebewesen) gewesen sein, aber als Silver Surfer hat er kein Geschlecht mehr.

Solange die Rolle überzeugend gespielt wird, ist mir egal, ob sie von einer Schauspielerin oder einem Schauspieler gespielt / gesprochen wird.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
19.05.2025 20:23 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.178 | Reviews: 53 | Hüte: 125

@Duck:

Ich würde dir gern eine Quelle geben, aber find hier auch nichts mehr. Marvel ist inzwischen echt schwierig geworden, wenn es um Detailfragen geht und etwas zu "googeln".

Im Prinzip gab es das Thema mehrfach und Feige hat es auch mehrfach wieder gebrochen. Ursprünglich hieß es schlicht "keine Doppelbesetzungen" außer mit Chris Evans, weil die alten F4 Filme eh nicht mitzählen. Dann kam z.B. Vin Diesel als Stimme von Groot und sollte doch als "Black Bolt" gecastet werden. Da hieß es ... "das wäre ok, weil es in dem Fall zu trennen ist, zwischen Stimme und Figur, die eh nicht spricht. Aber grundsätzlich KEINE Doppelbesetzungen im MCU.

Da es hier eh nur um Geld und die harten Dollars geht und nicht um Fanwünsche, hätten sie auch gleich den Tony Stark von Earth-7169 holen können und alle wären glücklich. Marvel hätte ein Zugpferd, RDJ einen dicken Scheck und die Fans ihren Liebling zurück. Wegen "... aber der war doch tot, und die sollen nicht zurückkommen"... in den Comics ist bisher jeder Charakter wieder von den Toten zurückgekommen. Wenns nicht passt, dann wird halt das Universum wieder nem Reboot unterzogen.

Thema Doom aus dem Nichts. Bisher taucht er ja nicht mal im F4 Trailer oder Teaser auf. Das wird hier alles schwierig, weil zu kurzfristig und zu spät. Zur "Infinity Saga" hatte man zehn Jahre Zeit die Weichen zu stellen. Jetzt hat man ewig mit dem Kang rumgeblödelt und will innerhalb von zwei Jahren das gleiche Ergebnis erzielen und den gleichen Hype aufbauen wie damals. Das klappt mit Sicherheit nicht. Ich bin momentan auch gelinde gesagt... "desinteressiert". Werd es anschauen, aber erwarte hier gar nichts.

Ich glaube übrigens nicht das Galactus nur ein Thema für den F4 Film sein wird.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
19.05.2025 19:47 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.080 | Reviews: 48 | Hüte: 817

@DrStrange
Die Rückkehr von RDJ ist eine komplette Fehlentscheidung. Und früher hieß es noch großspurig von Feige... kein Schauspieler wird in zwei Rollen besetzt. Pustekuchen.
Da wäre dann aber auch eine Quelle nett. Auf die schnelle konnte ich nix finden und auch sonst ist mir nicht bekannt, dass Feige sich mal so definitiv geäußert haben soll. Die Tür hat er selbst doch schon lange vor der RDJ-Ankündigung geöffnet, indem Darsteller aus Nicht-MCU-Filmen in ihren Rollen zurückkehrten (Patrick Stewart, Charlie Coy, Tobey Maguire, Andrew Garfield, Anson Mount) und Schauspieler in zwei oder mehr Rollen besetzt wurden (Lashana Lynch, Chris Evans, Gemma Chan, Michelle Yeoh) und dann natürlich Darsteller, die wie RDJ multiversale Auftritte hatten (Benedict Cumberbatch, Hayley Atwell).

Feige hat sich mal dazu geäußert, dass die Darsteller nach dem Filmtod ihrer Figur nicht zurückkehren würden, weil es das Ende von Endgame zerstören würde, aber meines Wissens hat er nie gesagt, dass er auf die Rückkehr von Darstellern in anderen Rollen ausschließen würde.

Davon abgesehen, dass dies den Film sicherlich nicht zerstören wird, denn Stand jetzt muss man eher angst haben, dass Doom aus dem Nichts kommt, weil es bisher keinen roten Faden für dessen Geschichte im MCU gibt und der Film selbst zumindestens mit Silver Surfer und Galactus so gesehen schon viel Raum einnimmt.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
19.05.2025 19:45 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 296 | Reviews: 2 | Hüte: 0

Ich finde den Johnny Storm Darsteller zu bubi-haft und brav.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
19.05.2025 19:23 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.178 | Reviews: 53 | Hüte: 125

Die Comics von Kirby habe ich früher richtig gerne gelesen und die Familie ist auch irre wichtig für das große Ganze des MCU. Aber auch wenn der Trailer bisher ganz interessant aussieht, sehe ich hier viel zuviele Dämpfer.

Zum einen der Maincast, den ich weiterhin nicht für die ideale Wahl finde was Reed und Susan angeht. Da gab es im Vorfeld soviele bessere Konstellationen.

Die Rückkehr von RDJ ist eine komplette Fehlentscheidung. Und früher hieß es noch großspurig von Feige... kein Schauspieler wird in zwei Rollen besetzt. Pustekuchen.

Niemand hat nach dem weiblichen Surfer gefragt. Wirklich niemand. JEDER will Norrin Radd als den klassischen Surfer haben. Aber scheiß auf die Fans.. ein Hoch auf die Diversität.

Ich freu mich jedenfalls auf Gunns "Superman".

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
19.05.2025 18:11 Uhr | Editiert am 19.05.2025 - 18:13 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.498 | Reviews: 7 | Hüte: 37

Wie schon erwähnt. Ich mag die Fantastic 4 nicht. Fand sie nie so interessant wie die X Men oder Spiderman. Die Trailer fand ich trotzdem ganz gut. Aber desto öfter ich die Trailer sehe desto weniger Lust habe ich auf den Film. Die Surferin find ich unnötig. Hätte schon den richtigen Silver Surfer erwartet. Auch wenn die Comics alles ermöglichen. Zudem finde ich Galaktus in den Trailern wirkt nicht gefährlich. Wirkt schon irgendwie kitschig alles.

" Das One Piece existiert "

Forum Neues Thema