Es sind dunkle Zeiten in der Galaxis, denn das böse galaktische Imperium stärkt seinen Griff der Macht von Welt zu Welt. Zu Beginn der Serie halten die imperialen Streitkräfte einen abgelegenen Planeten besetzt, den sie mit eiserner Hand regieren, wobei sie die Leben seiner Bewohner ruinieren. Doch einige wenige sind tapfer genug, um sich den Sturmtruppen und TIE-Jägern des Imperiums zu widersetzen: die clevere, bunt gemischte Crew des Raumschiffs "Ghost". Zusammen stellt sich diese zusammengewürfelte Gruppe neuen Bösewichten, erlebt spannende Abenteuer und wird zu Helden.
Das Geschehen der Animationsserie Star Wars Rebels ist 14 Jahre nach den Ereignissen von Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith und vier Jahre vor Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung angesiedelt.
Staffel 3
Auch die 3. Staffel weiß zu überzeugen. Ein paar Folgen kann man zwar getrost auslassen, das Niveau ist aber größtenteils sehr hoch. Die Crew gefällt mir weiterhin, vor allem Chopper, der mürrische Astromech-Droide, hat es mir angetan.
Besonders stark ist auch der Einsatz von Charakteren, die wir aus der OT oder Clone Wars kennen. Diese werden nur sehr dosiert eingesetzt, aber wenn, dann reißen sie jede Szene an sich. Vor allem Ahsoka und Maul sind hier zu loben. Auch schön, dass sich Hondo Ohnaka immer wieder mal blicken lässt, er war in Clone Wars eine meiner Lieblingsfiguren.
Staffel 3 hat zudem einen Neuzugang zu bieten: Großadmiral Thrawn. Hatte dieser bereits in der Legends-Timeline eine herausragende Roman-Trilogie, hat er somit den Sprung in den Kanon geschafft. Und man muss sagen, dass er eine große Bereicherung ist. Mit seinem Charisma und seinem taktischen Genie stiehlt er jede Szene. Mein Highlight der Serie bisher. Ich hoffe sehr, dass Thrawn eine eigene Serie auf Disney+ bekommt, das wäre ein Fest. Mittlerweile gibt es ja auch schon eine zum Kanon gehörende Romanreihe, eine Vorlage hätte man somit.
Um zurück zum Thema zu kommen: Staffel 3 bekommt von mir 8 von 10 Punkten.
Chaos isn’t a pit. Chaos is a ladder.
Staffel 2
Rebels steigert sich in der 2. Staffel merklich. Bekannte Charaktere tauchen auf und bringen Schwung in die Story. Es gibt ein paar Folgen, die etwas unnötig waren, aber das gab es auch bei Clone Wars schon zu Genüge. Das zweiteilige Staffelfinale war ganz große Klasse.
Staffel 2 - 8 von 10 Punkten.
Chaos isn’t a pit. Chaos is a ladder.
Staffel 1
Rebels versprüht durchgehend das Feeling der Original Trilogy. Anders noch als in Clone Wars haben wir keinen so breiten Cast an Figuren mehr, sondern konzentriert uns auf ein Kernteam - die Crew der Ghost. Diese Figuren sind allesamt sehr sympathisch und man fühlt sich schnell investiert.
Rebels ist an ein etwas jüngeres Publikum gerichtet als Clone Wars und auch die Animationen hinken Clone Wars etwas hinterher.
Davon abgesehen macht die erste Staffel definitiv Lust auf mehr.
Bewertung der ersten Staffel: 7 von 10 Punkten.
Chaos isn’t a pit. Chaos is a ladder.
Ich habe mir die Serie am 06. April 2020 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 1
Meine Bewertung32 Kinobesuche im Jahr 2018.... Rekord bis jetzt noch nicht gebrochen.
@ duke
Ich muß auf Staffel 3 wohl leider noch bis April / Mai 2017 warten.
Sie haben Post (PN)!
Will der beste sein. Befehle snd ihm scheißegal. Er neigt zur rohen Gewalt und lässt sich von Kanan nichts mehr sagen. Woher kennt man das nur... @Jockel ich weiß, ich wei0, ich weiß es. Von? Na von wem wohl? Angela Merkel, Kanye West oder wie die Hohlbirne sich nennt, oder war es Donald Trump. Spass beiseite. Egal ob mir bei Rebels mal was missfällt, mir kann die Serie keiner nehmen, ich finde sie Hammer. Dir aber scheint es ja auch so zu gehen, siehe Anfang 2016 mit den Walen in Staffel 2. Ich muß auf Staffel 3 wohl leider noch bis April / Mai 2017 warten.
Neue Rebelsfolgen scheint es jetzt in den USA immer Samstags Abend bei Disney XD zu geben. Hier mal die Vorschau auf Staffel 3 Folge 2 - Holocrons of Fate:
@ duke
so sehr ich Rebels liebe, so sehr missfällt mir diese Szene mit dem All Terrain AT-DP, wo Ezra das Gehirn des Troopers beeinflusst. Immer wenn so etwas möglich war, mußte ein optischer Kontakt vorhanden sein.
Echt? Muss ich mal drauf achten, ist mir nie aufgefallen dasBlickkontakt dasein muss. Aber Ezra war in der Pilot Doppelfolge schon ganz schön zornig drauf. Will nix spoilern, aber im Moment sieht es fast nach einem Werdegang ala Anakin Skywalker 2.0 aus. Will der beste sein. Befehle snd ihm scheißegal. Er neigt zur rohen Gewalt und lässt sich von Kanan nichts mehr sagen. Woher kennt man das nur?^^ Die Pilotdoppelfolge von Staffel 3 ging echt gut ab. Unter anderem gabs eine ganze Flotte Y-Wings zu sehen, Grandadmiral Thrawn usw. Geiles Star Wars Feeling halt wieder. :-D
@Sublim aber es wurde einmal gesagt, dass Snoke ein Charakter wäre, der sonst noch nirgendwo aufgetaucht wäre. Ob das stimmt? Die Betonung solltest du auf folgendes legen. Er tauchte noch nirgendwo auf. Die Rede ist von Snoke. Angenommen Jockel hätte mit seiner Vermutung recht, so ist Snokes Charakter ein anderer als Ezra. Ich glaube aber nicht daran.
@Jockel so sehr ich Rebels liebe, so sehr missfällt mir diese Szene mit dem All Terrain AT-DP, wo Ezra das Gehirn des Troopers beeinflusst. Immer wenn so etwas möglich war, mußte ein optischer Kontakt vorhanden sein.
@Hanjockel79:
"Nach diesem dunklen Teaserclip zu Rebels Staffel 3...noch Fragen, wer bei Star Wars Episode 7, 8 und 9 der oberste Befehlshaber der Ersten Ordnung (Snoke) ist? ;-D"
Interessanter Ansatz. Ich muss zugeben, dass Ezra dem lieben Snoke echt ähnelt. Ich weiss ja nicht wie "wahr" die Aussagen der Verantwortlichen bei Star Wars/Disney sind, aber es wurde einmal gesagt, dass Snoke ein Charakter wäre, der sonst noch nirgendwo aufgetaucht wäre. Ob das stimmt? Wir werden es sehen
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Nach diesem dunklen Teaserclip zu Rebels Staffel 3...
...noch Fragen, wer bei Star Wars Episode 7, 8 und 9 der oberste Befehlshaber der Ersten Ordnung (Snoke) ist? ;-D
@Arne danke für die Hintergrundinfos zu der Realserie. Zu den kleinen Spoilern von Ahsoka, verstehe ich das Problem nicht. Ab den 20.12 hatte fast jeder Kinobesucher ohne verdeckte Spoiler fast den kompletten Inhalt zu SW7 gepostet, was ich erst hinterher gelesen habe. Rebels ist aber bisher 3 mal im Free TV gelaufen.und wurde 3 mal wiederholt somit dürfte das kein Problem sein.
Eines verstehe ich aber trotzdem noch nicht. Wenn die Zukunft den Streams bei Netflixs und Co gehört, wie sieht das dann mit Free TV aus? Hat der Normalo wie ich nur den Kaufzwang zu DVD´s bzw den Kauf des Streams, oder läuft dann nach einer gewissen Zeit eine Serie auch auf normalen Sendern?
@ ArneDias
Die Realserie, genannt Underworld, stammt noch von George Lucas selbst und behandelt nicht bekannte Figuren zwischen Episode III und IV. Sie sollte auf eher dunklen Ebenen spielen, Verbrecher, Kopfgeldjäger und so weiter. 100 Drehbücher wurden bereits fertig gestellt und existieren auch immer noch. Disney soll aktuell interesse an deren Umsetzung bekundet haben.
Mit Star Wars Underworld geisterte tatsächlich noch was in meiner Erinnerung rum, auch das mit den Kopfgeldjägern, wobei ich zuletzt annahm das einiges davon in die Story von Rogue One als Film wandern würde. Echt 100 fertige Drehbücher? Wow das ist heftig, da kann Disney eigentlich jetzt nur zugreifen. Also gerade jetzt wegen des ganzen Star Wars Hypes wäre der Zeitpunkt ideal.
Staffel 2 von Star Wars Rebels läuft noch. Aktuell ist in den USA nur die typische Winterpause die alle Serien betrifft. Ich glaube eine Staffel 3 ist bereits bestätigt worden.
In Deutschland liegen die Rechte bei Disney und die Folgen erscheinen zunächst auf Disney XD im Pay TV, erst eine Zeit danach laufen die Folgen im Free-TV im Disney Channel. Mit einer Staffel 2 DVD würde ich nicht vor Ende des Jahres rechnen.
Was die Star Wars Realserie angeht so ist dies etwas anderes als Rebel und beides hat nichts miteinander zu tun. Rebels wurde im Zuge von Episode VII entwickelt und war damit das erste Disney Produkt zu Star Wars.
Die Realserie, genannt Underworld, stammt noch von George Lucas selbst und behandelt nicht bekannte Figuren zwischen Episode III und IV. Sie sollte auf eher dunklen Ebenen spielen, Verbrecher, Kopfgeldjäger und so weiter. 100 Drehbücher wurden bereits fertig gestellt und existieren auch immer noch. Disney soll aktuell interesse an deren Umsetzung bekundet haben.
Interessant an der Serie ist, das Lucas damals schon mit der Serie ins Internet gehen wollte. Die Hohen Kosten und das Lucas machen wollte, was er wollte führten dazu das es schwer gewesen wäre einen Deal mit einem TV-Sender zu schließen wo die Serie auf Quoten angewiesen wäre. Lucas hatte schon damals, vor 2005, geplant die Serie daher Online zur Verfügung zu stellen auf einem Streaming Portal. Damals jedoch gab es so etwas noch gar nicht. Heute in Zeiten von Netflix, Amazon und co zeigt sich eigentlich das der Mann immer noch ein gewisses Gespür für die Zukunft hat.
Eine Bitte: Nicht jeder hat die Serie bereits gesehen. Das Ashoka auftaucht würde ich daher als Spoiler ansehen. Ich verrate euch ja auch nicht was in Staffel 2 bereits alles passiert ist ;)
@ duke
Das Problem bei Star Wars Rebels vom Disney Channel war einfach das es bei der ersten Hälfte zu früh war. Die hatten ja zwischendrin Pausen eingelegt. Da ich diese Art von Zerhackstückelung von Serien nicht mag (mich hatte ja schon die Pro 7 Pause bei Gotham und Flash aufgeregt) beschloß ich lieber gleich auf die DVD zu Staffel 1 zu warten. Und nun warte ich schon ungeduldig auf die Staffel 2 DVD die leider noch nicht angekündigt ist.
Bin ein bischen wegen der Staffel und Folgen Angaben verwirrt. Die sind irgendwie unbrauchbar. Bei manchen Seiten steht was von 3 Staffeln und 57 Folgen, dann was von 2 Staffeln und je 20 Folgen. Hä? Also was ich bis jetzt am häufigsten finde ist das Staffel 2 wohl bisher insgesamt 11 Folgen hat (letzter Stand ist 18.12.2015 USA). Bin gespannt ob noch welche dazu kommen, weil Staffel hatte ja 15. 15 Folgen pro Staffel auf 3 DVDs ist ein angenehmer Umfang finde ich. :-D
Ich weiß noch in der Zeit nach Episode 3 im Kino. Wann war das nochmal gleich? 2003, 2004? Is das schon wieder lange her. Naja auf jeden Fall stand da einige Ausgaben lang im Magazin des OSWFC das angeblich eine Realserie zu Star Wars mit einer Millionen Dollar Budget pro Folge mal geplant war die zwischen Episode 3 und 4 spielen sollte. Ich glaube daraus ist letztenendes Star Wars Rebels entstanden.
@Jockel ich nehme das mal als kleine Serienkritik in mein Herz auf und freue mich total das du dir die Serie angeschaut und gekauft hast. Ich habe mir die Serie 2014/15 leider in 2 Abschnitten betrachten müssen, denn Disney Channel hatte im Free TV mittendrin aufgehört . Schon weit vorher als die Trailer 2014 gelaufen sind war das genau mein Fall. Als Disney dann endlich die letzten Episoden zeigte, wiederholten sie die ersten Folgen und ich konnte mich kaum satt sehen. Einen Tag vor dem Kinostart Das Erwachen der Macht, folgte Die SW Nacht der Macht auf Disney Channel und abermals zog ich mir die von Dave Filoni erschaffene Serie rein. Knapp 290 Minuten sind genial gewesen. Zudem verbindet die Serie Rebels auch die Serie Clone Wars mit Ahsoka Tano. Klar muß man als Erwachsener "dummer Hater" :-) hier Abstriche machen, denn die Serie ist für Kids gemacht, bietet aber sehr vieles was mich als Old Man packt.
Ganz ernst nehmen muß man die Serie nicht, denn die Crew nimmt sich und das Imperium immer selber auf die Schippe. Einen gewissen Humor sollte also bei den Fans vorhanden sein. Kann man folgendes bei einer Animationsserie sagen? Sabine hat eine gewisse erotische Ausstrahlung und ist kess. Zudem erinnert mich die Ghost immer wieder gerne an den Falke.
Vorsicht Spoiler Bitte den Clip nicht ansehen = Staffel 2