06
06.04.2021
Knives Out - Mord ist Familiensache
Ein Meisterdetektiv, der eine völlige Niete in seinem Metier ist. Eine kunterbunte vielfältige Familie mit einzigartigen Persönlichkeiten und ein Mädchen, dass sich beim Lügen übergeben muss. Wahrlich eines der interessantesten und urkomischsten Krimis der heutigen Zeit.
Ein Meisterdetektiv, der eine völlige Niete in seinem Metier ist. Eine kunterbunte vielfältige Familie mit einzigartigen Persönlichkeiten und ein Mädchen, dass sich beim Lügen übergeben muss. Wahrlich eines der interessantesten und urkomischsten Krimis der heutigen Zeit.
Cooler Film - Wiederschauwert gering.
28
28.05.2020
Knives Out - Mord ist Familiensache
Da ich für diese Art des klassischen Ensemble Krimis ein gewisses Faible habe, war es beinahe klar das ich nicht enttäuscht wurde. Tolle Darsteller, welche sich sichtlich wohl fühlen in ihrer Position und sehr elegant in Szene gesetzt. Einzig die Auflösung gen Ende ist etwas flacher gehalten und trübte bei mit den Gesamteindruck. Trotzdem eindeutig sehenswert.
Da ich für diese Art des klassischen Ensemble Krimis ein gewisses Faible habe, war es beinahe klar das ich nicht enttäuscht wurde. Tolle Darsteller, welche sich sichtlich wohl fühlen in ihrer Position und sehr elegant in Szene gesetzt. Einzig die Auflösung gen Ende ist etwas flacher gehalten und trübte bei mit den Gesamteindruck. Trotzdem eindeutig sehenswert.
18
18.01.2020
Knives Out - Mord ist Familiensache
Knives Out ist ein extrem unterhaltsamer Krimi, im Stil alter Agatha Christie Romane. Der Film ist klever geschrieben, sodass man Zuschauer zwar nie genau weiß, was genau passiert ist, aber immer genug Raum für Spekulation bleibt. Jedem der vielen Charaktere wird genug Zeit gegeben und alle zusammen interagieren zu sehen ist sehr spannend. Mit Benoic Blanc ist den Machern ein neuer Detektiv gelungen, der sich einerseits anders ist, als Legenden wie Hercule Poirot oder Sherlock Holmes und sich gleichzeitig mit ihnen messen kann. Der Charakter punktet vorallem durch seine charmante Lockerheit und scheut sich davor zu sagen, was er denkt. Geprägt wird Blanc aber vorallem von Craigs Schauspiel, dem man seinem Spaß an der Rolle, während der gesamten 130 Minuten anmerkt. Ich hoffe wir bekommen mehr von Blanc zu sehen und freue mich auf mögliche weitere Fälle mit ihm. Am Ende bleibt zu sagen, dass der Film es schafft eine gelungene Mischung aus witzigen und ernsten Szenen zu kreiren die einen durchweg Unterhalten können. Der Film erfindet sein Genre zwar nicht neu und ist gerade im Mittelteil etwas zu lang, erfüllt seine Ambitionen aber perfekt. Knives Out ist vielleicht nicht der beste Film des Jahres, und doch zählt er jetzt schon zu einen meiner Favoriten. Vielleicht auch, weil ich so ein großer Krimi Fan bin, und schon seit Jahren auf so einen Streifen gewartet habe....
Knives Out ist ein extrem unterhaltsamer Krimi, im Stil alter Agatha Christie Romane. Der Film ist klever geschrieben, sodass man Zuschauer zwar nie genau weiß, was genau passiert ist, aber immer genug Raum für Spekulation bleibt. Jedem der vielen Charaktere wird genug Zeit gegeben und alle zusammen interagieren zu sehen ist sehr spannend. Mit Benoic Blanc ist den Machern ein neuer Detektiv gelungen, der sich einerseits anders ist, als Legenden wie Hercule Poirot oder Sherlock Holmes und sich gleichzeitig mit ihnen messen kann. Der Charakter punktet vorallem durch seine charmante Lockerheit und scheut sich davor zu sagen, was er denkt. Geprägt wird Blanc aber vorallem von Craigs Schauspiel, dem man seinem Spaß an der Rolle, während der gesamten 130 Minuten anmerkt. Ich hoffe wir bekommen mehr von Blanc zu sehen und freue mich auf mögliche weitere Fälle mit ihm. Am Ende bleibt zu sagen, dass der Film es schafft eine gelungene Mischung aus witzigen und ernsten Szenen zu kreiren die einen durchweg Unterhalten können. Der Film erfindet sein Genre zwar nicht neu und ist gerade im Mittelteil etwas zu lang, erfüllt seine Ambitionen aber perfekt. Knives Out ist vielleicht nicht der beste Film des Jahres, und doch zählt er jetzt schon zu einen meiner Favoriten. Vielleicht auch, weil ich so ein großer Krimi Fan bin, und schon seit Jahren auf so einen Streifen gewartet habe....
03
03.01.2020
Knives Out - Mord ist Familiensache
Eine sehr positive Überraschung. Andererseits, ich mochte bereits Mord im Orient Express und Das krumme Haus. Knives Out (der Titel wirkt seltsam, passt aber ausgezeichnet zum Film) ist einerseits ein typischer Krimi und andererseits auch wieder nicht. Es wird vielmehr klassischen Krimielementen gespielt, aber das klassische Muster nicht so sehr aufgebrochen, dass es nicht mehr klassisch ist. Verwirrend? Aber es ergibt trotzdem einen Sinn. Ein Donut in einem Donut! (und auch das ergibt Sinn, insbes. wenn man den Film gesehen hat). Zur Handlung möchte ich nicht viel sagen, ich vermute fast, dass jedwede Inhaltsangabe schon zu viel sagt. Auch das ist einer dieser Filme, die ohne große Vorkenntnisse besser wirken. Nur ein Hinweis: Hier lohnt es sich, auf die vielen kleinen Hinweise zu achten, zwar sind nicht alle essentiell für die Hauptstory, aber alles hat seinen Sinn, von der ersten Kameraeinstellung mit einer vielsagenden Tasse bis zu einem kleinem Baseball. Alles wird am Ende zusammengeführt. Viele Elemente, die sich zusammensetzen, was auch etwas anderes zeigt: Rian Johnson kann schon was.... der Mann braucht nur eine bessere Vorlage und/oder muss losgelöst von einem Franchise mit feststehenden Regeln arbeiten. Schauspielerisch sind die Leistungen aller Schauspieler durchweg zu loben, die Rollen sind aber auch tadellos besetzt. Daniel Craig als Meisterdetektiv? Passt. Jaime Lee Curtis als ehrgeizige, stolze Tochter? Passt. Chris Evans als reicher, arroganter Schnösel? Passt. Die Liste kann genauso fortgeführt werden. Und das sind letztendlich die zwei wesentlichen Elemente des Films, die Schauspieler und die Story. Alles weitere ist nicht weiter zu kritisieren/erwähnen/hervorzuheben. Auf digitale Effekte wird verzichtet, das Setting passt zur Story und unterstützt sie in vielerlei Hinsicht. Rundum ein sehr überraschender Film und definitiv empfehlenswert für alle Krimi-Liebhaber und vielleicht für alle, die immer erraten, dass es der Gärtner war.
Eine sehr positive Überraschung. Andererseits, ich mochte bereits Mord im Orient Express und Das krumme Haus. Knives Out (der Titel wirkt seltsam, passt aber ausgezeichnet zum Film) ist einerseits ein typischer Krimi und andererseits auch wieder nicht. Es wird vielmehr klassischen Krimielementen gespielt, aber das klassische Muster nicht so sehr aufgebrochen, dass es nicht mehr klassisch ist. Verwirrend? Aber es ergibt trotzdem einen Sinn. Ein Donut in einem Donut! (und auch das ergibt Sinn, insbes. wenn man den Film gesehen hat). Zur Handlung möchte ich nicht viel sagen, ich vermute fast, dass jedwede Inhaltsangabe schon zu viel sagt. Auch das ist einer dieser Filme, die ohne große Vorkenntnisse besser wirken. Nur ein Hinweis: Hier lohnt es sich, auf die vielen kleinen Hinweise zu achten, zwar sind nicht alle essentiell für die Hauptstory, aber alles hat seinen Sinn, von der ersten Kameraeinstellung mit einer vielsagenden Tasse bis zu einem kleinem Baseball. Alles wird am Ende zusammengeführt. Viele Elemente, die sich zusammensetzen, was auch etwas anderes zeigt: Rian Johnson kann schon was.... der Mann braucht nur eine bessere Vorlage und/oder muss losgelöst von einem Franchise mit feststehenden Regeln arbeiten. Schauspielerisch sind die Leistungen aller Schauspieler durchweg zu loben, die Rollen sind aber auch tadellos besetzt. Daniel Craig als Meisterdetektiv? Passt. Jaime Lee Curtis als ehrgeizige, stolze Tochter? Passt. Chris Evans als reicher, arroganter Schnösel? Passt. Die Liste kann genauso fortgeführt werden. Und das sind letztendlich die zwei wesentlichen Elemente des Films, die Schauspieler und die Story. Alles weitere ist nicht weiter zu kritisieren/erwähnen/hervorzuheben. Auf digitale Effekte wird verzichtet, das Setting passt zur Story und unterstützt sie in vielerlei Hinsicht. Rundum ein sehr überraschender Film und definitiv empfehlenswert für alle Krimi-Liebhaber und vielleicht für alle, die immer erraten, dass es der Gärtner war.