Miguel ist im Sevilla der 1970er-Jahre das erste Mitglied seiner Familie, das die Universität besuchen kann. Eigentlich will er auch an einem Musikwettbewerb teilnehmen. Doch er ist dabei auf die Hilfe seiner Mutter angewiesen, denn seine Homosexualität ist in Spanien immer noch illegal. Miguel schließt sich schließlich einer Bewegung an, die sich für die Gleichberechtigung für Homosexuelle einsetzt.