Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sador - Herrscher im Weltraum (1980)

Moviejones | 28.09.2025

Hier dreht sich alles um den Film Sador - Herrscher im Weltraum (1980). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
Xalorr : : Moviejones-Fan
13.09.2012 17:39 Uhr
0
Dabei seit: 01.09.10 | Posts: 82 | Reviews: 2 | Hüte: 0
Ein Klassiker des SIFIgenre.
Und irgendwie vorreiter der heutigen Mockbuster ala The Asylum.
Drittklassige Story trifft auf wenig inspirierende Schauspieler.
Aber die Weltraumgefechte waren für das Buget und in dieser Zeit schon recht gut.
Was wohl auch der Grund war das alle Weltraumszenen wie auch die Gefechte 1:1 im Film Space Rangers wiederverwendet wurde, auch die Musik von B.B.S. aus der Feder von James Horner wurde unverändert wierderverwendet.
Was auch witzig ist das die Titelmelodie beider Filme eine irrentirende ähnlichkeit mit der Titelmelodie von Star Trek II Zorn des Kahn sowie Star Trek III auf der Suche nach Mister Spock, weshalb viele die nicht viel Filmusik hören unweigerlich anhemen es sei die gleiche Melodie.
Vieleicht Hätte J.H. nicht den gleichen Stil so direkt auf alle drei Filme umsetzen sollen. ;-D

Nichts des so Trotz bleiben Battle beyond the Stars und Galaxy Rangers immernoch eine witzige fast schon Satirische Abwechslung zu den damals düsteren Star Trek II.
Ich persönnlich schaue mir solche Trash Filme immer wieder gerne an da sie einen vor Augen führen was passiert wenn man mit begrenzten Buget versucht mit den Großen Produktionen Schritt zu halten.

(Habe vor kurzen ein Grücht gelesen das es ein Remake von B.B.S. gemacht werden soll, angeblich soll James Cameron der Federführende sein.
Weiß jemand etwas genaueres?)
Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
11.12.2023 10:03 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

"Sador - Herrscher im Weltraum" bzw. "Battle Beyond the Stars" ist ein aus heutiger Sicht, ein recht sympathischer SciFi-Trash, wobei das Wort "Trash" hier etwas bißchen irreführend ist, da der Film für seine Zeit (1980) eigentlich ganz ordentlich inszeniert ist.

Der Film ist im Prinzip ein SciFi Remake von "Die glorreichen Sieben", bzw. dadurch ein Remake vom ursprünglichen "Die Sieben Samurai", ohne auch nur jemals die Klasse solcher Filme auch nur annähernd zu erreichen. Aber das war wohl auch nie das Ziel, denn dazu wirkt der Film einfach zu "quietschvergnügt".

Immerhin hatte man mit George Peppard, John Saxon und Robert Vaughn (witzigerweise auch die Figur "Lee" in "Die Glorreichen Sieben") drei amtliche Darsteller aufzuweisen. Wobei auf der Gegenseite der restliche Cast kaum irgendwelche Akzente setzen kann, geschweige denn in ihren Rollen brillieren.

Kurzweilige Unterhaltung bietet der Film auch heute noch und wer kein Problem mit 80er Trashfilmen hat, sollte hier gut aufgehoben sein.

6 von 10 Punkten - Mittlerer Wiederschauwert

Meine Bewertung
Bewertung

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Neues Thema