AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Die Unfassbaren 3 - Now You See Me

Kritik Details Trailer News
Magisches Comeback?

Die Unfassbaren 3 - Now You See Me Kritik

Die Unfassbaren 3 - Now You See Me Kritik
0 Kommentare - 23.11.2025 von Moviejones (Elijah H.)
Wir haben uns "Die Unfassbaren 3 - Now You See Me" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Die Unfassbaren 3 - Now You See Me

Bewertung: 3.5 / 5

Es wird wieder gezaubert in den Kinos, denn mit Die Unfassbaren 3 - Now You See Me erscheint neun Jahre nach dem letzten Eintrag der Reihe eine neue Vorstellung der vier Reiter. Dieses Mal bekommt die alte Riege um Jesse Eisenberg, Isla Fisher und Co allerdings Unterstützung von einem Nachwuchs-Trio, um den bisher größten Trick aller Zeiten zu präsentieren.

Vielen stellen sich jetzt bestimmt die Frage, ob einem mit Teil 3 ein ausgetüfteltes Magier-Comeback erwartet oder ob der Zauber des Franchises mittlerweile verflogen ist. Mehr dazu in der folgenden Kritik.

Trailer zu Die Unfassbaren 3 - Now You See Me

Es ist schon eine ganze Zeit her, seitdem die Vier Reiter ihr Publikum das letzte Mal mit atemberaubenden Illusionen und verblüffender Kriminalitätsbekämpfung begeistert haben. Als jedoch ein neues, ambitioniertes Zauber-Ensemble, bestehend aus June (Ariana Greenblatt), Charlie (Justice Smith) und Brosco (Dominic Sessa), auf den Plan tritt, vereinen sich J. Daniel Atlas, Merritt, Henley Reeves und Jack Wilder erneut, um die korrupte Veronika Vanderberg (Rosamund Pike) zu stoppen.

Die Unfassbaren 3 - Now You See Me - Kritik:

Der Film kann, um es dies gleich im Vorhinein zu betonen, klar als sogenanntes Legacy-Sequel verortet werden, die man zuletzt im häufiger im Kinoprogramm ausfindig machen konnte, als passende Beispiele wären da etwa Scream oder Ghostbusters - Legacy anzuführen. Die Unfassbaren 3 - Now You See Me von Regisseur Ruben Fleischer (Zombieland, Venom) setzt dieses Konzept zu unserer Überraschung recht gut um. Jene Art von Fortsetzungen begehen meist den Fehler, den Origin-Helden im Vergleich zu den neuen Charakteren zu wenig Screentime zu geben, was hier geschickt gelöst wird, indem sich das neue Trio nach anfänglichen Berührungsängsten als Teil der vier Reiter sehen kann und auch als solcher etabliert wird.

Die Darsteller, allen voran Jesse Eisenberg und Woody Harrelson, sind unterhaltsam und nicht überzogen witzig geschrieben, allerdings haben auch die Jungspunde um Justice Smith, Ariana Greenblatt und Dominic Sessa ihre Momente, seien es hitzige Streitgespräche oder kleinere Action-Sequenzen. Rosamund Pike nimmt man die Rolle der eiskalten Geldwäscherin nicht ganz ab, da ihre Figur der Veronika immer recht leicht zu überlisten ist und sie ihr scheinbare Kaltschnäuzigkeit nicht vollends demonstriert.

Die Handlung ist clever mit der Vergangenheit einer Figur verflochten und sorgt gegen Ende von Die Unfassbaren 3 - Now You See Me für einen schönen Twist, der für uns einer der Highlights der Magier-Reunion darstellt. Natürlich wartet man aber auch während der Handlung schon des Öfteren mit verblüffenden Kunststücken auf, mit denen man seinen Spaß haben kann. Fans der Reihe bekommen sowieso allerhand Referenzen inklusive eines Gastauftrittes zum Schluss, der den Eintrag mit den beiden Vorgängern verknüpft und bereits ein viertes Abenteuer in Aussicht stellt, was in Anbetracht des momentanen Einspielergebnisses auch kommen dürfte.

Natürlich ist der Film nicht perfekt, denn trotz der Vermeidung des einen Legacy-Sequel-Mankos macht man leider ein anderen üblichen Fehler und opfert ohne Grund einen festen Bestandteil der Reihe, den wir hier logischerweise nicht spoilern möchten. Dieser Filmtod ist nämlich daher recht unsinnig, da die Figur, außer um den Nostalgie-Faktor zu bedienen, eigentlich gar nicht hätte vorkommen müssen. Des Weiteren hätte man Die Unfassbaren 3 - Now You See Me gesamt betrachtet, ein wenig knackiger erzählen können, was die Lauflänge angeht. So zieht sich der zweite Akt ein wenig in die Länge, der vielleicht fünf Minuten kürzer besser zum eigentlichen guten Ende hätte überleiten können.

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass ihr mit Die Unfassbaren 3 - Now You See Me ein solides Comeback der Vier Reiter geliefert bekommt, das als Legacy-Sequel bestehen kann und neue Prestige-Momenten sowohl im großen als auch im kleinen Stil bereithält. Abstriche müssen wir bei einer inhaltlichen Entscheidung und dem etwas zu langen zweiten Akt machen; nichtsdestoweniger dürfte dies euch nicht davon abhalten, die Zauber-Show zu genießen.

Die Unfassbaren 3 - Now You See Me Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

Der Hochstapler - Roofman Kritik (Redaktion)

Channing Tatums beste Leistung

Poster Bild
Kritik vom 21.11.2025 von Moviejones - 0 Kommentare
Mit Der Hochstapler - Roofman zeigt Channing Tatum eindrucksvoll, dass er auch komplexere Rollen spielen kann und dafür auch bereit ist an seine Grenzen zu gehen. Auch wenn ihm die Gewichtsabnahme weder gut steht und auch nicht gut getan hat, dem Film hat es auf jeden Fall geholfen. Zwar wurde ...
Kritik lesen »

Wicked - Teil 2 Kritik (Redaktion)

Die Rückkehr nach Oz zündet spät

Poster Bild
Kritik vom 18.11.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Der erste Teil der Verfilmung des Broadway-Musicals "Wicked" erwies ich im letzten Jahr als echter Kassenschlager und die Chancen stehen gut, dass auch der nun folgende Abschluss Wicked - Teil 2 ein großer Box Office-Hit wird. Fragezeichen gab es daher im Vorfeld eher dahingehend, ob...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR