Anzeige
Anzeige
Anzeige

Von Vampiren zu Verschwörungen: Ryan Coogler bringt "Akte X" zurück

Moviejones | 20.04.2025

Hier dreht sich alles um die News Von Vampiren zu Verschwörungen: Ryan Coogler bringt "Akte X" zurück. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
20.04.2025 01:57 Uhr | Editiert am 20.04.2025 - 13:17 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 252 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Ich weiß nicht. Schon Akte X schwächelte in den letzten Staffeln, obwohl ich die Serie seinerzeit liebte. Das war vermutlich eine meiner aller erste USA Real Lieblingsserie.

Die Rückkehr von Akte X war dann auch...ja...für mich eher verzichtbar.

Eine neue Serie sollte sich vom Basistitel ablösen, den Flair der damaligen Zeit kriegt er eh nicht hin, dann könnte es klappen. Wenn sich die Serie zu sehr an der Vorlage festbeißt und nur ein Clon wird, könnte das auch eher Richtung vergessenswert gehen.

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
20.04.2025 06:47 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.590 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Nach dem genialen "Sinners" finde ich es irgendwie schade, dass Coogler nun eine Serie und dazu noch einen Reboot zu einer guten Serie macht. Akte X ist doch gut und lang genug gewesen, wozu rebooten?

Ich hätte mir von Coogler wieder einen neuen Originalfilm gewünscht, gerne wieder einen so guten Genremix wie "Sinners".

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
20.04.2025 08:47 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.057 | Reviews: 179 | Hüte: 684

Verschiedene Serienstaffeln und Filmversuche haben gezeigt, dass Akte X sein Momentum in den 1990er Jahren hatte und dort auch wunderbar funktioniert hat. War einfach eine gute Mischung zwischen Thematik, Hauptdarstellern und ganz ehrlich auch die unfassbar kultige Intromusik.

Ich glaube nicht, dass sowas erneut zünden wird. Warum macht mans trotzdem? Nur wegen dem Markennamen und weil die Studios nach Content lechzen.


Avatar
Clampner : : Moviejones-Fan
20.04.2025 21:53 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.20 | Posts: 229 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Ein "Reboot" ala Jurassic World mit einem neuen Ermittler Duo, ok. Aber ich brauche jetzt keine Alternativerzählung.

Die 11. Staffel hat die Serie, die imho sowieso viel zu viele Staffeln hatte, zu einem zufriedenstellenden Ende gebracht. Trotzdem lässt sich hier abseits der Alien Thematik sicherlich ein ganz neuer Aufhänger finden. Diese ganze "Men in Black" Verschwörung wirkt mittlerweile weitgehend ausgeschlachtet und entmystifiziert. Was Frisches muss her.

Und was ist denn die populärste Verschwörungstheorie heutzutage? Die Simulationshypothese? Weiß die Regierung möglicherweise mehr? Hier und da kann man auch geheime Zeitreisen-Technologien andeuten. Weiß nicht, da gibts schon noch Potenzial für eine ganz neue Generation an X-Files, finde ich.

Neues Thema