Raven13 ist ein MJ-Pat - neugierig?
Raven13 hat noch nichts über sich verraten.Datum | Titel |
25.11.2024 | Wicked Witch |
05.11.2024 | Mr. Young |
13.08.2024 | Lilienblüte |
16.04.2024 | Grüner Held |
08.04.2024 | Affenmann |
16.08.2023 | Geist |
27.07.2023 | Püppchen |
08.07.2023 | Anderson Guy |
29.03.2023 | Shazam |
02.08.2022 | The King |
23.05.2022 | Assassin |
23.07.2021 | Schwarze Witwe |
05.08.2019 | Mr. Hobbs |
02.01.2019 | MJ-Pat 2018 |
04.08.2018 | Desert Ranger |
17.07.2018 | Schiffssauger |
22.05.2018 | Partymom |
Kommentar von Raven13 am 12.01.2025 | |
Kommentar von Raven13 am 12.01.2025 | |
Kommentar von Raven13 am 11.01.2025 | |
Kommentar von Raven13 am 10.01.2025 | |
Kommentar von Raven13 am 10.01.2025 |
Meine persönliche Statistik 2023
Anzahl meiner Kinobesuche 2023 insgesamt: 25
Anzahl meiner verfassten Kritiken: 24
Anzahl meiner Kommentare: 1.117
Anzahl meiner Kommentare im Durchschnitt pro Tag: 3,06
Anzahl meiner gesehenen Filme lt. Filmtagebuch: 85
Anzahl meiner gesehenen Filme im Durchschnitt pro Tag: 0,23
Anzahl meiner gesehenen Serien lt. Tagebuch: 12
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ab sofort bewerte ich Filme etwas anders als bisher. Es gibt für mich ein paar neue Aspekte, die ich bei einem Film mitbewerte.
Erklärung meiner Bewertungsmethode:
Punkte-Bewertung:
Ich bewerte auf einer Skala von 1 bis 10. Meine Bewertungen sind immer höchst subjektiv und vor allem Genre-spezifisch. Wenn ich einen Trash-Film oder ein B-Movie mit 10/10 Punkten bewerte, dann nur, weil ich ihn subjektiv absolut liebe und fantastisch finde und es für mich einer der besten Filme in dem Genre des Trash oder B-Movie ist. Ein persönliches Guilty Pleasure sozusagen. Genauso verhält es sich auch für alle anderen Filme. Die Höchstwertung soll keinesfalls aussagen, dass ich den Film objektiv für ein Meisterwerk halte, daher bitte niemals meine Wertungen missverstehen. In diese Punkte-Wertung fließen natürlich auch meine anderen Bewertungs-Aspekte mit rein, die hier folgen:
Wiederschauwert:
Filme, die ich mir nur ein einziges Mal ansehe und bei denen ich in keinster Weise das Bedürfnis verspüre, ihn noch ein zweites Mal zu sehen, haben für mich keinen Wiederschauwert.
Diese Bewertung reicht von "Kein" über "Niedrig", "Mittel" und "Hoch".
Filme, die ich mir nach der Erstsichtung nicht noch einmal ansehen will oder für die eine einzige Sichtung mir im Leben ausreicht, haben für mich keinen Wiederschauwert.
Filme, bei denen ich mir vorstellen könnte, sie mir irgendwann vielleicht noch einmal anzusehen, haben für mich einen niedrigen Wiederschauwert.
Filme, die ich mir gerne noch mehrmals im Leben ansehen würde, aber maximal vielleicht alle fünf Jahre oder so, haben für mich einen mittleren Wiederschauwert.
Filme, die ich am liebsten sofort wieder sehen würde und die ich mir häufig erneut ansehen könnte, ohne dass sie mich irgendwann langweilen, haben für mich einen hohen Wiederschauwert.
Nachhaltiger Eindruck:
Diese Bewertung reicht von "Kein" über "Niedrig", "Mittel" und "Hoch".
Kein nachhaltiger Eindruck bedeutet für mich, dass ich den Film schon nach kürzester Zeit wieder "vergessen" habe und dass ich praktisch überhaupt kein Bedürfnis habe, lange über den Film nachzudenken oder darüber zu sinnieren. Ein solcher Film ist bei mir bereits einen Tag nach der Sichtung keinen Gedanken mehr wert.
Ein niedriger nachhaltiger Eindruck bedeutet für mich, dass ich vielleicht noch einige Stunden oder auch am nächsten Tag noch über den Film nachdenke, aber halt nur in geringem Umfang und maximal über einzelne Teilaspekte des Films.
Ein mittlerer nachhaltiger Eindruck bedeutet für mich, dass ich noch Tage oder sogar Wochen über einen Film nachdenke und ich mich ertappe, wie ich zwischendurch dann und wann mal wieder an den Film zurückdenke. Es ist ein Film, der einen guten Eindruck bei mir hinterlassen hat und den ich im Kopf behalte.
Ein hoher nachhaltiger Eindruck bedeutet für mich, dass der Film mich noch sehr lange (über Monate und sogar Jahre) beschäftigt, dass ich über die Handlungen und die Charaktere noch sehr oft und sehr lange nachdenke und dass der Film bei mir einen so bleibenden Eindruck hinterlassen hat, dass ich ihn niemals in meinem Leben mehr vergessen werde. Ein Film, über dessen Handlung und Charaktere ich immer wieder nachdenke und philosophiere. Ein Film, der sich einen festen Platz im Gedächtnis redlich verdient hat.
Emotionale Tiefe:
Dieser Aspekt beschreibt, wie viele Gefühle wie Freude, Trauer, Wut, Hass, Verzweiflung, Angst, Mitgefühl, Erschrockenheit, Trübsal, Neugier, Bewunderung, oder Staunen ein Film in mir erzeugt und auch die Intensität bzw. die Stärke dieser Gefühle.
Diese Bewertung reicht von "Keine" über "Niedrig", "Mittel" und "Hoch".
Keine emotionale Tiefe bieten Filme, die in mir keinerlei Gefühlsregung erzeugen und die mich absolut kalt lassen.
Eine niedrige emotionale Tiefe sind Filme, die nur wenige und schwache Gefühle in mir erzeugen können.
Eine mittlere emotionale Tiefe sind Filme, die in mir einige Gefühle und auch in stärkerer Intensität in mir erzeugen und die mich in gewisser Weise schon berühren.
Eine hohe emotionale Tiefe sind Filme, die die stärksten Gefühle und dazu im Idealfall auch noch eine größere Variation an verschiedenen Gefühlen in mir erzeugen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Meine persönliche Statistik 2022
Anzahl meiner Kinobesuche 2021 insgesamt: 16
Gesehene neue Filme (2022) im Kino: 15
Gesehene neue Filme (2022) auf Blu-Ray / im Stream: 12
Anzahl meiner verfassten Kritiken: 19
Anzahl meiner Kommentare: 1.246
Anzahl meiner Kommentare im Durchschnitt pro Tag: 3,41
Anzahl meiner gesehenen Filme lt. Filmtagebuch: 146
Anzahl meiner gesehenen Filme im Durchschnitt pro Tag: 0,40
Anzahl meiner gesehenen Serien lt. Tagebuch: 8
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@ luhp92
Danke für die Info! Ist mir letztens auch zufällig aufgefallen, dass es eine zweite Staffel gibt.
Habe sie schon in meiner Watchlist und werde ich mir demnächst auf jeden Fall ansehen. Freue mich schon drauf!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Hi. "Barbaren" Staffel 2 läuft jetzt auf Netflix, falls noch nicht mitbekommen^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Meine persönliche Statistik 2021
Anzahl meiner Kinobesuche 2021 insgesamt: 24
Gesehene neue Filme (2021) im Kino: 24
Gesehene neue Filme (2021) auf Blu-Ray / im Stream: 14
Anzahl meiner verfassten Kritiken: 16
Anzahl meiner Kommentare: 1.208
Anzahl meiner Kommentare im Durchschnitt pro Tag: 3,31
Anzahl meiner gesehenen Filme lt. Filmtagebuch: 135
Anzahl meiner gesehenen Filme im Durchschnitt pro Tag: 0,37
Anzahl meiner gesehenen Serien lt. Tagebuch: 11
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Meine persönliche Statistik 2020
Anzahl meiner Kinobesuche 2020 insgesamt: 12
Gesehene neue Filme (2020) im Kino: 12
Gesehene neue Filme (2020) im Stream: 6
Gesehene neue Filme (2020) auf Blu-Ray: 1
Anzahl meiner verfassten Kritiken: 7
Anzahl meiner Kommentare: 1.260
Anzahl meiner Kommentare im Durchschnitt pro Tag: 3,44
Anzahl meiner gesehenen Filme lt. Filmtagebuch: 155
Anzahl meiner gesehenen Filme im Durchschnitt pro Tag: 0,42
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Achso^^
Ja, ich werde mir die Serie wohl auch noch anschauen. Ich habe dazu vorhin auch noch diese Kurzdoku gesehen, die für die Serie von Netflix gesponsort wurde.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Ich selbst komme eigentlich nicht aus Bielefeld, sondern aus Halle / Westf.. In Bielefeld bin ich nur mal hin und wieder zum Shoppen (2 Mal im Jahr) und ansonsten nur im Kino. Ob man also in Bielefeld mehr zu der Serie wahrnimmt an Werbung oder sonstigen Dingen, weiß ich nicht.
Bei uns in der Familie jedenfalls ist das Interesse an der Serie enorm hoch, allein wegen der Nähe zum Teuto. Wir werden uns die Serie demnächst ansehen.
Apropos Bielefeld:
In Bielefeld läuft derzeit (06.09.2020 bis 25.04.2021) ein Sonderprogramm zur Historie des Kinos im Historischen Museum des Ravensberger Parks, das ist hier sicher für den ein oder anderen interessant:
https://www.historisches-museum-bielefeld.de/2020/07/27/die-grosse-illusion/
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Hi Du kommst ja aus Bielefeld, da habe ich mal eine Frage.
Auf Netflix läuft ja jetzt die deutsche Serie "Barbaren" über die Varusschlacht im Teutoburger Wald, quasi direkt vor den Toren Bielefelds. Der Fußballverein Arminia Bielefeld, der nach Arminius benannt ist, macht sogar exzessiv Werbung für die Serie.
Bekommt man von der Serie in Bielefeld allgemein mehr mit, mehr Werbung in der Stadt oder mehr Interesse im Familien- und Freundeskreis usw? Oder ist das nicht so?
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Inspiriert durch CINEAST erstelle ich auch mal eine persönliche Statistik 2019:
Anzahl meiner Kinobesuche: 24
Gesehene Filme im Kino: 22
Anzahl meiner verfassten Kritiken: 12
Anzahl meiner Kommentare: 1.378
Anzahl meiner Kommentare im Durchschnitt pro Tag: 3,78
Anzahl meiner gesehenen Filme lt. Filmtagebuch: 148
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.