"...wie das Buch sie vorschreibt." Genau das ist dein Problem, du klammerst dich zu sehr an das Buch und lässt dem Film nicht die geringste Chance. Sosehr ich buchgetreue Verfilmungen liebe, die Verfilmungen stellen immer nochmal was eigenes dar. Die Buchverfilmungen richtet sich ja auch nicht 1:1 nach dem Buch sondern nach dem Drehbuch welches in einigen Fällen nicht mehr als auf dem Buch basiert. Es gibt halt Dinge die im Buch gut kommen, aber in Filmen vielleicht nicht so gut umsetzbar sind (zB tolle innere Monologe). Andererseits haben Filme die Möglichkeit Sachen wirklich optisch darzustellen, was halt andere Dinge gut hervorheben kann. Klar sind da teilweise Änderungen angebracht (oder auch nicht ... *hust*Harry Potter und der Halbblutprinz*HUST*)
"Man merkt, dass es sich hier um einen deutschen Film handelt, der ein knappes Budget hatte. So sind nicht alle Szenen in London gedreht." Das ist nicht wirklich ein Argument, es ist doch eigentlich sogar ziemlich üblich nicht an Originalschauplätzen, sondern in Studios oder an Orten die so ähnlich aussehen zu drehen. Oder glaubst du Herr der Ringe wurde in Mittelerde gedreht?
"Ich denke Hollywood hätte mehr aus einem so wundervollem Buch gemacht! " ahhahah...Nein! Dann wären wahrscheinlich noch unnötige Actionszenen und Explosionen eingebaut worden. Seit wann ist denn Hollywood überhaupt ein Zeichen für Qualität?
Und ja, Xemerius kommt wirklich erst in Saphirblau vor, ich hab auch grad nochmal nachgeguckt.
Also sry aber ich hab das Gefühl,du hast das buch nicht gelesen. Xemerius der wasserspeierdämon kommt erst in Saphirblau vor und das ist eine Verfilmung zu Rubinrot gewesen.Außerdem soll Saphirblau ja noch verfilmt werden.
Ich fand es war ein sehr guter film,klar nicht ganz wie das Buch,aber man soll sich nicht immer so an die Bücher klammern.
Zu dem kommentar man könnte von Deutschen Verfilmungen nichts gutes erwarten finde ich untög.Ich glaube fast das du zu schlecht eingestelt rein gegangen bist.
Ist zwar jedem selbst überlassen,aber ich finde deine Bewertung einfach nur falsch und finde es schade,dass du den film so in den dreck gezogen hast!!
Heyho Ich möchte mal was fragen - als Fan der Bücher, solltest du den Namen vom "Witzigen Wasserspeierdämon" wissen Und - ja ich weiß, eigene Meinung und so - aber, die Hauptdasteller wirken überhaupt nicht aufgesetzt und du kannst 100% NICHT sagen, dass die Chemie nicht stimmt Die beiden kannten sich von früher, verstanden sich schon damals gut und beim Dreh wurden die richtig gute Freunde - bei Freunden kann es keine wirkliche schlechte Chemie geben Naja, meine Meinung - deine Meinung Ich weiß nur, dass es hier viele gibt, die das ganze nicht so sehen wie du ;D
oh man, du hast einfach unrecht. als buchverfilmung war der film super (in der ersten Hälfte wurden einige dialoge WORT FÜR WORT aus dem Buch übernommen!). kann mich den vorherigen Kommentaren nu anschließen.
Kritik: Rubinrot von NoAccount
NoAccount | 23.03.2013