AnzeigeN
AnzeigeN

Kritik: Star Trek Beyond von Moviejones

Moviejones | 19.07.2016

Hier dreht sich alles um die Star Trek Beyond von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
19.07.2016 18:50 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.092 | Reviews: 173 | Hüte: 610

Würde mich freuen, wenn der dritte Star Trek Film dann doch überraschend gut geworden ist. Bin zwar kein großer Trekkie, aber würde mich trotzdem drüber freuen.

Keiner der Verantwortlichen denkt hier weiter, plant größer. Während andere Filmstudios zusammenhängende Filmuniversen schaffen, auch wenn dies wenig Sinn ergibt, hat Paramount Pictures ein komplett ausgearbeitetes Universum vorliegen, voller Geschichten und Mythologie und schafft es nicht, aus dem engen Korsett auszubrechen.

Gerade das finde ich sympathisch! Von Marvel bin ich inzwischen gelangweilt. DC probiert das zwanghaft zu kopieren, bald erwartet uns Robin Hood und dann gibts natürlich noch das Monsteruniversum von Universal . nicht zu vergessen die kürzliche Meldung über Indiana Jones.

Einfach Schritt für Schritt denken finde ich deutlich angenehmer. Keine Pläne oder 5 oder 10 Jahre machen, sondern die Marke einfach Filmemachern an die Hand geben, die dann IHRE Vorstellungen umsetzen und nicht die von irgendwelchen Studiobossen.


Avatar
Tim : : King of Pandora
19.07.2016 19:20 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.044 | Reviews: 192 | Hüte: 85

@TiiN
Das ist es ja gerade, was die Kritik kritisiert. Es werden Universen geschaffen auf biegen und brechen. Bei Star Trek hat man ein extrem umfangreiches Universum und nutzt es nicht. Gerade hier würde sich doch mehr Tiefe anbieten. Stattdessen dümpelt man im Klein-Klein umher. Wo sind die großen Konflikte? Klingonen, Borg, Dominion... Das ST-Universum ist voll davon.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
19.07.2016 19:53 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.092 | Reviews: 173 | Hüte: 610

@Tim

Ist mir schon klar, aber ich brauch auch für Star Trek so ein Universum nicht. Es muss nicht immer alles einem großen Plan folgen - auch wenn Star Trek dafür vielleicht geeigneter ist als Robin Hood. Lieber grundsätzlich freier agieren und dadurch in der filmischen Umsetzung mehr Möglichkeiten haben.


Avatar
nYron2k5 : : Moviejones-Fan
19.07.2016 20:35 Uhr
0
Dabei seit: 27.03.11 | Posts: 104 | Reviews: 0 | Hüte: 3

"Alte Artefakte und Superwaffen, das klingt als hätte der Drehbuchschreiber einen zu großen Schluck aus der Comicflasche genommen."

Alleine aus diesem Grund werde ich mich niemals an die neuen StarTrek Filme anfreunden können. Im ersten Film schon das Beamen bei Warp.. ich wär am liebsten ausm Kino gegangen. Im zweiten Film... Beamen von der Erde zu Cronos? Doppelte Geschwindigkeit des Dreadnought drecks Schiffs mit 12mann besatzung..." Ach ich weiß garnich wo ich aufhören soll in den beiden neuen Filmen, da gibts soviel.. in den 44 Jahren davor hatte ich immer wenigstens ein bissel das Gefühl es klingt logisch :o

Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
19.07.2016 20:57 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87

Trotz des meiner Meinung nach miserablen ersten Trailers und der Tatsache, dass ich mit den Reboot- Filmen als Trekkie nicht so viel anfangen konnte, bin ich doch schon neugierig und werde mir den Film im Kino anschauen. Und die MJ- Kritik hat meiner Neugier jetzt noch mehr Feuer geschenkt.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
19.07.2016 21:14 Uhr | Editiert am 19.07.2016 - 21:35 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57

@nYron

Ich kann Dir jetzt ad hoc zwar keinen Episodentitel nennen, aber die Beamen-bei-Warp-Geschichte gab es schon in den anderen Serien, bei DS9 kommt es darüberhinaus sogar mehrmals zu transdimensionalem Beamen, ist auch nicht viel logischer. ;)

@Trek-Filmuniversum

Muss es heutzutage denn gleich immer ein Universum sein?! Ich finde es zuerst einmal erfrischend, dass sich Star Trek scheinbar von JJA emanzipiert hat und anfängt, neue Wege zu gehen. Das alte Trek bekommen wir eh nicht mehr zurück, man muss also mit dem arbeiten, was da ist.

Und wer sagt, dass in Star Trek 4/5/6 nicht doch noch die Borg vorkommen (und mal Hand aufs Herz, soooo dermaßen haben die Borg die Storyline nun auch nicht voran gebracht, da waren das Dominion oder die Bajoraner schon produktiver).

Ich würde mir für die Zukunft wünschen, dass die Crew von TNG noch ihren würdigen Abschluss bekommt, Nemesis war kein schlechter Film, aber ein unwürdiger Abgang.

Danke, JJA, aber geh jetzt bitte wieder Dein Lichtschwert schärfen, die Tür ist nun offen, und nun lass andere, fähige, hungrige Regisseure ihre neuen Visionen von Star Trek umsetzen, vielleicht im Stile von Aliens?! Jeder Regisseur mit seiner eigenen Vorstellung!

Und schon geht Star Trek wieder mutig dorthin, wo noch kein Filmemacher jemals zuvor gewesen ist...

P.S.: Einen TNG-Abschluss im Rahmen des neuen Trek meinte ich wohlgemerkt ;)

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
19.07.2016 21:17 Uhr | Editiert am 20.07.2016 - 08:49 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.317 | Reviews: 0 | Hüte: 332

Wissend, dass sich hinter Mj u.a. Star Trek Fans der alten Schule "verbergen", sind diese 4/5 m.E. geradezu ein Ritterschlag. Das freut mich sehr. Wahrscheinlich mangels Kenntnis (ich war da auf Tattoine wink ) mag ich ja die "Neuinterpretation" von ST. Das dieser Teil einen positiveren Weg für "Kenner" einschlägt, auch wenn er nicht das mögliche Potential nutzt, gefällt mir sehr.

Alternativ ist diese positive Kritik ein Zeichen für Ojektivität und weitestmögliche Fairness bei der Filmbewertung, die MJ auszeichnet (und derer sie sich bemühen) auch wenn dies manchmal in Frage gestellt wird.

Dies würde mich aber ebenso freuen. (ein guter Film obendrauf wäre aber schon schön wink )

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
nYron2k5 : : Moviejones-Fan
20.07.2016 00:37 Uhr
0
Dabei seit: 27.03.11 | Posts: 104 | Reviews: 0 | Hüte: 3

@Trekker Ich kann mich wirklich an keiner einzigen Folge erinnern wo man bei Warp gebeamt hat. Ich denk ma bei DS9 meinst du wo die Vorta von der Ops wegteleporiert hat, nun gut. Da sag ich jetzt einfach mal das war Dominiontechnologie und das Spiegeluniversum war normalerweise nen Ort zu Ort Transport

Avatar
Rursus : : Moviejones-Fan
20.07.2016 12:38 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.13 | Posts: 61 | Reviews: 0 | Hüte: 1

@nYron2k5

Von Transwarpbeamen (Subraumbeamen) ist in TNG durchaus die Rede und wurde auch angewendet.

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Transwarpbeamen

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Subraumtransporter

Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
20.07.2016 20:47 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 997 | Reviews: 0 | Hüte: 17

Ich nehme die Bewertung wohlwollend zur Kenntnis und freu mich umso mehr auf den Kinobesuch. Hoffe das er auch diesmal Einspieltechnisch eine Schippe drauflegt um Fortsetzungen zu ermöglichen und auch die kommende Serie zu promoten.

Avatar
Spacki : : Moviejones-Fan
21.07.2016 01:16 Uhr
0
Dabei seit: 15.02.13 | Posts: 14 | Reviews: 0 | Hüte: 0

@TheUnivitedGast du weißt es wohl noch nicht aber schon letzten samstag hat JJ Abrams selber schon teil 4 bestätigt und meinte auch von studioseite gibt es jetzt schon grünes licht laughing

Abrams hat auch schon eine erste drehbuchidee ins spiel gebracht, er möchte chris hamsworth, der in seinem ersten star trek von 2009 schon den papa von kirk, george kirk gespielt hat, wieder ebenfalls als papa kirk in den film einbringen. das heißt natürlich das in teil 4 zeitreisen ein thema sind, wie sonst soll es möglich sein papa kirk wieder ins spiel zu bringen? laughing man kann gespannt sein

Avatar
Spacki : : Moviejones-Fan
21.07.2016 01:44 Uhr | Editiert am 21.07.2016 - 01:45 Uhr
0
Dabei seit: 15.02.13 | Posts: 14 | Reviews: 0 | Hüte: 0

und jetzt von mir eine ausführliche kritik als trekkie mit herzblut laughing

damit ich niemanden spoilere werde ich den ganzen text als spoiler markieren laughing

es wurde aber auch zeit das Abrams endlich das zepter aus der hand gibt. mir als alteingesessenen trekkie haben star trek von 2009 und star trek into darkness zwar schon gefallen aber es fehlte eben doch etwas was star trek ausmacht. davon hat star trek beyond sehr viel mehr. es gibt schöne anspielungen auf die letzte serie "star trek: enterprise" zum beispiel das schiffsdesign der uss franklin ein vorläufer der NX klasse, damals eines der ersten warp 4 schiffe. in den logbuchaufzeichnungen der franklin trägt die crew uniformen die 1a den uniformen aus star trek: enterprise nachempfunden sind, man sieht auch die shuttlepods die original genau so aussehen wie aus der serie. und es werden die MACOs erwähnt, in Staffel 3 von ST ENT wird ja ein kleines kontingent von MACOs an bord stationiert um im krieg gegen die xindi zu helfen. der krieg gegen die xindi wird ebenfalls erwähnt. jede menge nostalgiemomente und endlich auch mal kleine anspieleungen für trekkies die sich auskennen. sehr schön auch das gruppenbild der alten mannschaft die spock in den hinterlassenschafften von botschafter spock findet, da kamen mir echt die tränen als er das bild auspackte. da waren sie wirklich als bild, die alten recken von damals. oder wie am ende bei der gedenkfeier chekov anfängt zu erzählen scotchwhisky wäre eigentlich von 2 brüdern in russland entwickelt worden. das selbe hatte er damals schon in der originalserie erwähnt, das war in der episode "kennen sie tribbles" da behauptete chekov zuerst das qutrotritikal wäre von russen erfunden worden und in einer späteren szene als scotty im whisky einschenkt meint er ebenfalls "scotchwhisky wurde übrigens von 2 russischen brüden in kaliningrad erfunden" laughing

beim endkampf gegen krall hätte ich mir gewünscht das seine geschichte noch mehr thematisiert wird, ein ausführlicheres streitgespräche zwischen ihm und kirk in dem man nochmal näher beleuchtet was eigentlich genau mit ihm passiert ist und warum er nun so einen hass auf die föderation hat, vielleicht hätte in dem streitgespräch kirk ihm noch davon überzeugen können das es total falsch ist was er tut so das am ende krall einsieht das er einen fehler gemacht hat, allerdings viel zu spät und das er sich am ende opfert um die waffe die er in gang gesetzt hat noch zu entschärfen. das hätte mir besser gefallen. aber auch ohne dieses von mir gewünschte ende ist star trek beyond viel mehr star trek als der von 2009 und into darkness zusammen. da soll abrams bitte weiter machen und anderen die regie und das drehbuch überlassen, anderen die sich mehr mit star trek auskennen. es wäre ein fehler wenn abrams jetzt wieder regie und drehbuch übernimmt. junge du kennst dich nicht aus mit star trek, mit beyond ist es jetzt wieder auf einem guten weg, du würdest das nur wieder kaputt machen wenn du wieder regie und drehbuch mit übernimmst. star trek beyond macht auf jedenfall lust auf mehr. einzigr schmerzlicher wehrmutstropfen: anton yelchin frown chekov hatte so gute momente in dem film, die figur und der schauspieler sind jetzt endlich im trek universum und im herzen von uns fans angekommen. doch leider ist anton verstorben auf unglückliche tragische weise. es ist echt schade um ihn. so wie ich das mitbekommen hab wollen sie chekov nicht neu besetzen, er wird einfach gestrichen. finde ich auch irgendwie richtig so. kein anderer wird ihn so gut spielen können wie anton. an seine stelle wird wohl ein ganz neuer unbekannter taktischer offizier treten. R.i.P. Anton frown

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
21.07.2016 01:46 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 8.969 | Reviews: 184 | Hüte: 618

Kurzfazit, bevor es morgen ne richtige Review gibt:

Phantastischer Film der das J.J.-Star Trek-Universum als Vorlage nimmt und sehr gelungen weiterspinnt. Die Crew wirkt im Wesentlichen weiter zusammengewachsen, die Story ist hervorragend und die Ideen genial. Der Film hat Emotionen, Witz, großartige Musik und einige extrem geniale Actionsetpieces. Alles in allem absolut gelungen!

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Moviejones : : Das Original
21.07.2016 02:05 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.359 | Reviews: 1.222 | Hüte: 181

Hallo Spacki

Warum hinterlegst du deine ausführliche Meinung nicht direkt beim Film als Review? Da sehen sie direkt mehr Leute - und sie würde auch im kommenden Kritikenspiegel erwähnt ;)

Avatar
tommy666 : : Moviejones-Fan
21.07.2016 22:46 Uhr
0
Dabei seit: 27.01.16 | Posts: 58 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Kurze Aufklärung bitte, der Schwarm ist bemannt in allen Schiffen,oder ?? Danke für ne Antwort.

1 2
Neues Thema
AnzeigeN