Gefällt mir sehr gut. Generell ist die Anfangssequenz bei den Simpsons oft das ganz große Highlight der jeweiligen Folge. Gerade in letzter Zeit hat es da einige sehr gelungene Umsetzungen gegeben.
bzw. noch das einzige Highlight vieler neuer Folgen. Ich habe früher Simpsons bis zum Abwinken geschaut war Zeichentrick Comedy angeht. Seit es South Park gibt und seit so ca. dem Simpsons Film schaue ich nur noch South Park und bei Simpsons schalte ich einfach oft schon nach paar Minuten um, weil ich diese Flachheit an mittlerweile total gezwungen wirkenden Witzen nicht mehr ertragen kann. Der Homer Simpson z.b. wie ich ihn in Bestform mochte ("Ich habe 3 Kinder und kein Geld, wieso kann ich nicht keine Kinder und 3 Geld haben?^^), den gibt es schon lange nicht mehr.
Jedoch wenns zur Beruhigung ein Trost ist das ich an Simpsons schwere Kritik übe: Bis auf die Black Friday Triology war South Park Staffel 17 bisher die schwächste und langweiligste von allen (kommt ja jetzt demnächst erst auf deutsch bei Comedy Central). Das war ja furchtbar ermüdend was da abging und ich dachte schon schlechter als in Staffel 16 (über die Hälfte langweilige Folgen) könne es nicht mehr werden. Ich will damit nur sagen. Simpsons ist sehr fad geworden, aber auch South Park fängt langsam an stark nachzulassen.
Es braucht einfach mal wieder bei beiden ein richtiges"Back to the Roots" Feeling. Das kann doch nicht so schwer sein an alte Zeiten anzuknüpfen. Ich meine man sieht doch anhand der vorhandenen alten Folgen was man damals an Story Telling und Witzen besser gemacht hat. Ja früher war alles besser!^^
Witzig-künstlerisch: "Die Simpsons" im neuen Couchgag ganz französisch
Moviejones | 10.03.2014