Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zu speziell: Darum ist Cary Fukunagas "Es"-Remake geplatzt

Moviejones | 03.09.2015

Hier dreht sich alles um die News Zu speziell: Darum ist Cary Fukunagas "Es"-Remake geplatzt. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
Chewbacca : : Copilot
03.09.2015 10:54 Uhr
0
Dabei seit: 21.04.13 | Posts: 2.380 | Reviews: 8 | Hüte: 66

"King habe eine erste Drehbuchfassung gemocht" sagt schon viel. Das New Line seine Interpretation durchsetzen wollte, ebenso. Ich stehe eher auf Seiten eines Regisseurs. Er muss die kreative Hauptfigur bei der Umsetzung sein -nicht das Studio. Aber genau das ist die momentane die Seuche, welche in Hollywood umgeht. Scheinbar kreative Studios, die mit ihren eingekauften Regisseuren, die wie Marionetten an Fäden gezogen, nur den WIllen der Studios plan- frist- und gewinnbringend umsetzen. Siehe den Comicfilm-Zirkus...viele Hampelmänner die den schwarzen Zahlen hinterher laufen...deshalb ist das Franchise eh dem baldigen Scheitern verurteilt...der Zuschauer will Neues und Kreatives. Ich sehe es wie Spielberg, der erst jüngstens den Zerfall prophezeite...Wie auch immer, schade, dass der talentierte Fukunaga seine Vision nicht an Mann bringen durfte.

Avatar
RedBull : : Lazarus
03.09.2015 11:50 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75

"New Line wollte keine Charaktere, sondern Archetypen und Schreckmomente"

Es ist immer das gleiche.

Schema F und blos keine konstruktive Abweichung zulassen. Man könnte ja einen Zuschauer vergraulen. dabei ist es das Risiko wert. gerade bei dem kleinen Budget von 32 Mio sollte man inhaltlich etwas mehr wagen.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
LastGunman : : Moviejones-Fan
05.09.2015 11:24 Uhr | Editiert am 05.09.2015 - 11:27 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.15 | Posts: 372 | Reviews: 1 | Hüte: 6

Wirklich schade, das wäre garantiert ein genialer Film geworden. Es ist schlimm, dass es nur nach Schema F gehen soll. Ja kein Risiko eingehen.

Als Superheldenfan sehe ich die Sache mit deren Filmen aber nicht so. Marvel hat und wird noch sehr viel machen, das nicht zum Schema F passt. Hier geht man auch mal Risiken ein und die Abkopplung von Geldsack Perlmutter (der Artikel hier sagt schon viel aus: http://www.moviejones.de/news/news-drehort-fuer-thor-3-captain-marvel-schon-klar-marvel-umbruch_23427.html ) kann nur Gutes bedeuten.

Gerade Comics bieten eine breite Abwechslung (zumindest war es so, als ich noch Comic gelesen habe) und sehr viele ungewöhnliche Betrachtungsweisen. Was da bisher in Filmen zu sehen war ist nur die Spitze des Eisbergs.

Da wird es mit Sicherheit so viel Neues und Kreatives geben, dass sich New Line diese Es-Version bald zurückwünschen wird.

Vor kurzem wäre ein Suicide Squad unmöglich gewesen. Storys wie Kravens letzte Jagd, Arkham Asylum (Der Comic, nicht das Spiel) sind es wohl noch. Anleihen von Die Rückkehr des dunklen Ritters sehe ich schon in Dawn of Justice.

Neues Thema