Hier dreht sich alles um die News "Superman": Ein Blick auf James Gunns DCU-Neustart. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
In der Tat, legt Gunn mit diesen Superman, die Messlatte hoch. Dennoch ist der Film genau, was wir zurzeit brauchen. Vor allem, der Film sollen auch der Konflikt zwischen Russland und die Ukraine widerspiegeln. Bzw, Gunn hat sich von diesen Konflikten auch ein bisschen beeinflussen lassen, für sein Superman. Der Film beherbergen einige Superhelden. Aber nach wie vor, bleibt Superman der zentrale Punkt der Geschichte. Gunn hat oft bewiesen, wie er mit solche Geschichte umgehen kann. Daher vertraue ich ihn mal Superman blind und DC Studios
Hab mitbekommen, dass es keine wirklich große Story geben soll, sondern dass sich Sups sich während seiner Heilung an 12 prägende Gegebenheiten erinnert. Wenn dem so sein sollte.keine Ahnung. Ich muss aber sagen, je mehr ich von Gunns Sups höre, bekomme ich ein flaues Gefühl im Bauch. Anfangs meinte ich ja immer "abwarten und Tee trinken", aber jetzt bin ich an einem Punkt angekommen, dass ich sage "der Film wird nix". Ja, ich weiß, ich habe keine Glaskugel, aber die Tendenz bei mir ist eher "mies".
In den bisher gezeigten Filmszenen ist Krypto sogar ein echter Höhepunkt: Er rettet einen schwer verletzten, blutüberströmten Superman vor einem Schneesturm in der arktischen Tundra nahe der Festung der Einsamkeit - eine Szene, die emotional wie visuell Eindruck hinterlässt.
Wenn die Szene einer der Höhepunkte des Films sein soll, ja dann gute Nacht. Mich hat die Szene emotional wie visuell nicht beeindruckt.
"Superman": Ein Blick auf James Gunns DCU-Neustart
Moviejones | 16.04.2025