Ob diese dünne Aussage eine News wert ist? Andererseits frage ich mich, warum ein Darsteller, der angeblich an den Fortsetzungen nicht beteiligt ist, Informationen über die Fortsetzungen haben soll.
Ich fände es toll, wenn er wieder dabei ist. Ein äußerst charismatischer Mann, der mir vom ersten Avatar-Trailer an mit am besten gefallen hat. Ich kann mir zwar im Moment nicht vorstellen, wie man ihn sinnvoll "reanimieren" kann, aber ich lese aus den obigen Zeilen, dass es mit ziemlicher Sicherheit dazu kommt. Warum sonst dieses heimliche Getue?
Also ich hätte auch nichts gegen eine sinnvolle rückkehr von ihm einzuwenden. er hat mir schon im ersten teil ganz gut gefallen. vllt kommen die menschen ja zurück nach pandora (als ob die sich von so ner kleinen niederlage für immer vertreiben lassen?^^) und können diese reanimationstechnik der navis für sich nutzen und quaritch "wiederholen".
wenn er zurückkommt und es ist wenigstens zu einem minimalen prozentsatz "logisch" begründet, dann hab ich nix großartig dagegen.
freu mich auch schon sehr auf den zweiten teil. der erste teil war, ohne, aber vor allem mit 3D, sehr gut und hat mich absolut überzeugt. ok, die story hätte besser sein können, war aber immer noch gut genug...^^ ich erwarte doch keine nolan-story, wenn ich auf nem fremden planeten bin und alles bestaune. da gehts zu beginn erst mal "oberflächlich" zu. da kann dann theoretisch im zweiten teil mehr story folgen.
Also ganz ehrlich: Muss nicht sein. Wenn ich in Avatar etwas wirklich gut fand, dann Quaritch als absolut widerlichen Antagonisten. Süffisant bösartig gespielt, absolut finsterer Typ, Machtgeil und beeindruckend hartnäckig. Aber dann muss auch gut sein. Ich finde, Avatar war generell schon kein Quell des Einfallsreichtums, aber wenn in einem potenziellen zweiten oder dritten Teil schon angefangen wird, den starken Schurke bei sich selbst zu klauen, dann ist das wirklich ein Armutszeugnis für Cameron.
Falls er storytechnisch in Rückblicken eingebaut wird, ist das okay, aber ansonsten soll doch bitte tot auch tot bleiben. Bei Weavers Rolle sehe ich das vielleicht etwas weniger skeptisch, weil wir ja über diese "USB-Geisterwelt" auf Pandora nicht genug wissen, um sicher zu sagen, dass man ihren Geist nicht noch irgendwie aus nem Baum oder so runterladen kann. Aber Quaritch IST TOT und das sollte er auch bleiben, so gut er mir auch als Schurke gefiel.
Mut zu Neuem und Innovativem, Herr Cameron, so wie früher zu Zeiten von Aliens und Terminator und nicht weiter auf den eigenen Lorbeeren ausruhen und Avatar platt weiterführen und Titanic in 3D auflegen...Sie waren mal ein Visionär, aber heute finde ich Sie langweilig.
Der einzige, der mir einfällt, der sich noch mehr auf seinen eigenen Lorbeeren ausruht ist George Lucas mit seinen ewigen Star Wars Recuts und Re-Releases.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
@ZSSnake: Von der Seite - "bei sich selbst zu klauen" - habe ich das noch gar nicht betrachtet. In dem Punkt muss ich dir dann leider doch zustimmen. Ist was dran, dass die äußerst coole Rolle dann doch zu einer langweiligen Idee verkommt.
Aber ich denke trotzdem, dass sich Cameron storytechnisch bei Teil 2 ins Zeug legen wird. Avatar war der Einstand und ich vermute, er weiß, dass er hier erstmal nur die Schachfiguren aufstellen konnte. Teil 2 muss mehr bieten - und wie er uns mit Terminator 2 bewies, kann er klasse Fortsetzungen inszenieren.
Ich bin ja ehrlich und weiß, dass Cameron gerne bei sich selbst abgekupfert hat. Und Terminator 2 war ja nun auf einfacher Storyebene auch nichts anderes als ein größeres, lauteres, cooleres Remake von Terminator: Allerdings hat Terminator 2 etwas geschafft, was nur wenige Fortsetzungen schaffen: Er hat die ganz große Klasse des ersten Films gehalten und es geschafft, trotz der bereits absolut übermenschlich-übermächtigen Bedrohung durch Schwarzeneggers Terminator in Teil 1 mit Patricks T-1000 nochmal ne Schippe draufzulegen und den "alten" Terminator auch wirklich "alt" aussehen zu lassen.
Wenn Cameron es bei Avatar 2 nun schaffen würde, sich von so ausgelutschten Story-Ideen wie in Teil 1 abzuwenden, der "Welt Pandore" DIE tolle Geschichte zu geben die sie verdient, den Effekt zum Stilmittel und nicht mehr zum Zweck des Films werden zu lassen UND einen überzeugenden Nachfolger von Quaritch zu finden und zu inszenieren, dann kann der Film tatsächlich das werden, was ich mir von Avatar mal erhoft hatte.
Aber dafür muss Cameron es wieder schaffen, der Story ein Maß an Tiefe zu verleihen wie in Terminator 2 z. B.. Der war neben all der Action nämlich im Grunde eine intelligente Auseinandersetzung mit der Frage danach war, was Menschlichkeit eigentlich ausmacht. Und das alles auf solch geschickte Weise, dass am Ende die Maschine fast das Menschlichste neben dem Kind darstellt.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Ich fand Quaritch auch geil - aber er hat natürlich bekommen, was er verdient hat )
Eine Rückkehr fände ich, nun ja, auch etwas schwierig, aber ich lasse mich einfach überraschen. Ob Norris-Klon oder nicht (was ich so nicht nachvollziehen kann), Lang hat einen obercoolen Gegner gemimt, der nicht leicht unterzukriegen war.
Steinigt mich, aber wenn ich an Avatar irgendetwas auszusetzen habe, dann diese affige Figur. Jedes "Harter-Marine-mit-peinlich-obercoolen-Sprüchen"-Klischee wird mit dieser langweiligen Figur bedient. Und dann trägt er seine Knarre in einer völlig unpraktischen Lage am Bein. Avatar ist ein toller Film, aber den Typen will ich niemals wiedersehen. Da war der Böse in Invasion USA sogar glaubhafter.
man sieht ja in der langfassung von avatar im fernsehen ,dass die ausgestorbenen tiger wiedergeklont werden. dann ist es , denke ich mal auch kein problem für die "firma", ihren supersoldaten zurückzuholen.
Stephen "Quaritch" Lang: Kehrt er in "Avatar 2" zurück?
Moviejones | 22.12.2011