Während der Invasion der französischen Kolonialtruppen im Jahr 1892 wurden tausende königliche Schätze und andere Werke aus dem westafrikanischen Königreich Dahomey geplündert. Mehr als 100 Jahre später verlassen 26 dieser Kunstschätze Paris und kehren in ihr Herkunftsland, das heutige Benin, zurück. Die Regisseurin Mati Diop zeigt sowohl die Feierlichkeiten des Landes als auch die politischen Debatten, die als Reaktion auf die Rückkehr der Kunstwerke ausbrechen.