Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937)

Moviejones | 26.09.2025

Hier dreht sich alles um den Film Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
Operator184 : : Moviejones-Fan
16.04.2020 22:37 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.12 | Posts: 458 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Ich habe mir den Film am 16. April 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Es ist und bleibt die beste Verfilmung des Märchens

Meine Bewertung
Bewertung

Und ob ich wandere im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück. Denn ich trage einen dicken Knüppel und bin die fieseste Mistsau, im ganzen Tal.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
01.05.2021 11:08 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.489 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Diesen Disney-Film hab ich nie oft gesehen, ich weiß nicht, wieso. Kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, ob ich ihn überhaupt mal gesehen habe.

Nun hab ich ihn jedenfalls endlich mal gesehen und er hat mir sehr gut gefallen.

Ein schöner Film mit der bekannten Story, welche sehr sympathisch erzählt wurde. Er nimmt sich für alles Zeit, die Geschichte wird in Ruhe erzählt, untermalt mit einem fantastischen Soundtrack, welcher nicht nur im Hintergrund läuft, sondern auch Teil der Story ist.

Die Charaktere sind bis auf die Königin sehr sympathisch.

Die Animationen sind vor allem für das Jahr 1937 sehr gut gemacht. Ja, den Charakteren fehlt es an Tiefe, was schade ist, aber groß stören tut es mich nicht. Gut gezeichnet sind sie dennoch. Und die Tiere sind mega süß.^^

Das Ende ist bekannt. Bilderbuch-Happy-End, I love it.^^

Ein toller Film, kann ich nur empfehlen. Ein verdienter Klassiker.

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
26.12.2024 17:23 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.618 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Ich habe mir den Film am 26. Dezember 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Ein Meisterwerk seiner Zeit. Ein Film wie einfaches Kinderbilderbuch. Mit klassischen Cartoonelementen wie die stoppen des Niesen und trotzdem zu niesen. Die Königin ist heutzutage nicht wirklich erklärbar im Verhalten. Naja Schneewittchen ja auch nicht. Aber die Geschichte ist uralt und der Film ein Meilenstein.

Meine Bewertung
Bewertung

" Das One Piece existiert "

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
24.03.2025 12:05 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Bald 100 Jahre alt und funktioniert immer noch wie am ersten Tag. Schneewittchen und die 7 Zwerge ist ein Zeichentrickklassiker und Meilenstein der Filmgeschichte, was auch keinem diesem Film jemals wegnehmen kann. Der Film entfaltet eine gewisse Magie, die heute allgemein als Disney-Magie bezeichnet wird, ist wunderschön gezeichnet und hat Songs, die diese Magie nochmals lebendiger macht. Die Figurne sprechen nahezu allesamt in Reimen, was dem Film auch noch eine gewisse "Klassik" verleiht.
Die Szenen wenn die Zwerge trauern oder die Tiere Schneewittchen Trost spenden sind bis heute emotional und haben ihre Wirkung nicht verloren. Für Kinder immer noch gruselig - die Verwandlung der bösen Königin oder der Grusel-Wald. Und dann natürlich noch der Slapstick-Humor und immer wieder vorkommende Witze, die auch heute noch schmunzeln lassen.

Ein echtes Meisterwerk, aber doch nicht wirklich perfekt - wobei man hier immer das Alter bedenken muss. Denn die Handlung besteht eigentlich aus mehreren "Sketches", die zwar allesamt nett sind, den Film aber nicht voran bringen. Zum Beispiel das Baden der Zwerge. Es handelt sich im eine Aneinanderreihung verschiedener Szenen, die genauso gut wie Disneys erste Zeichentricksketches, die Silly Symphonies, sein könnten. Denn die Handlung bleibt abseits davon ziemlich flach, was auch an der Vorlage liegt. Wirkliche Charaktertiefe haben die Figuren auch nicht - sie machen das was das Märchen vorgibt, nicht mehr.
Auch über das Ende muss man sprechen - ja klassisch wie das Märchen, aber doch diskutabel, vor allem wegen der Umsetzung. Der Prinz kehrt zurück, nachdem er zuvor über die Schlossmauer kletterte, um das schöne Mädchen von näherem zu beobachten. Nach dem Tod sucht er das schöne Mädchen, welches aufgrund ihrer Schönheit in einen Glassarg gelegt wurde. Der Prinz kommt im strahlenden Sonnenlicht an, singt sein Lied und küsst Schneewittchen - welche erwacht und sofort mit ihm mitreitet. Schließlich liebt sie ihn ja wie sie zuvor erklärt. Die Zwerge werden zwar noch mit einem Küsschen verabschiedet - aber Schneewittchen dankt ihnen nicht mal und reitet sofort weiter gen Heirat um nur noch zu sagen: "Auf Wiedersehen".
Das hätte man eleganter lösen können, aber womöglich wollte man eine gewisse Laufzeit einhalten.

Meine Bewertung
Bewertung
Neues Thema