Anzeige
Anzeige
Anzeige

Action & Suspense: Nolans "Dunkirk" lebt vom Visuellen - Wieso PG-13?

Moviejones | 05.04.2017

Hier dreht sich alles um die News Action & Suspense: Nolans "Dunkirk" lebt vom Visuellen - Wieso PG-13?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
01.04.2017 00:06 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Das klingt schon ziemlich spannend. Nachdem Interstellar vom Erzähltempo ja eher gemächliche Töne anstimmte und auch seine vorherigen Filme nicht gerade durchgerast sind, darf man gespannt sein, was man hier präsentiert bekommt.

Trotz Fokus auf Erzähltempo und dem Visuellen hoffe ich jedoch, dass die Geschichte nicht zu kurz kommt.

Schön jedenfalls, dass Nolan etwas neues probiert. Mal gucken ,was dabei rum kommt.


Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
01.04.2017 00:08 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Nolan nolan nolan nolan nolan nolan: CGN: ChrisGenieNolan laughinginnocentcool:ani-laugh:

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
08.04.2017 09:06 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Nolan erklärt es ganz gut selbst. Alle seine Blockbuster waren PG-13 . Wenn du einen Blockbuster machst und dabei ein enormes Budget von deutlich über 100 Mio bekommst, dann hat zwar Studio zwar einerseits vertrauen, andererseits muss man aber auch finanziell erfolgreich sein... und so ein hohes Budget mit einem R Rating wieder einzuspielen ist deutlich schwerer.

Künstlerisch scheint es Nolan nicht einzuschränken. Er setzt den Fokus nicht auf die Gewaltdarstellung sondern die Art und Weise, wie er die Geschichten vermittelt. Kann man auch gut bei seiner Batman-Trilogie oder Inception sehen. Alle haben gut funktioniert obwohl sie alles andere als Feel Good Movies waren.

Trotzdem bleibt es spannend, wie sich das auf einen Kriegsfilm auswirken wird.


Neues Thema