Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nein! Peter Jackson an der "Herr der Ringe"-Serie nicht beteiligt

Moviejones | 10.10.2018

Hier dreht sich alles um die News Nein! Peter Jackson an der "Herr der Ringe"-Serie nicht beteiligt. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
10.10.2018 09:09 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.235 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@MJ
Peter Jackson ist nicht an der Der Herr der Ringe-Serie von Amazon nicht beteiligt.

Also ist er doch beteiligt? laughing

Naja, für mich ne enttäuschende Nachricht. Jacksons Version von HDR und Hobbit ist die, mit der ich groß wurde und die einen großen Platz bei mir einnimmt. Deshalb hoffte ich bis zuletzt, dass Jackson in irgendeiner Form involviert sei - betreffend vor allem dem Look dieser Serie und der Kontinuität. Oder sogar einige der Schauspieler.
Für mich bedeutet dies jetzt erstmal so, als können die Macher nun frei drüber verfügen und das machen was sie wollen. Die Serie dürfte damit auch losgelöst von den Filmen sein, was mir jetzt nicht so gefallen würde.

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
10.10.2018 10:23 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.011 | Reviews: 7 | Hüte: 79

@Duck-Anch-Amun: Was hat das denn genau mit Jackson zu tun? Nur weil er nicht mitmacht, heißt das nicht, dass sie nicht das Filmuniversum nutzen. Es wurde ja auch schon angekündigt, dass man die Welt nutzen wird. Also das sich die Serie ins Filmuniversum einfügen wird. Man hat ja auch die Rechte dafür gekauft die Sachen nutzen zu dürfen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
10.10.2018 10:30 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.235 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Lethis
Mit den Filmen verbinde ich einen einzigartigen Look, der von Jackson geprägt wurde. Sei es wie die einzelnen Völker aussehen, ihre Kostüme, die Landschaftsaufnahmen, die Musik, der Sprachgebrauch, etc.
Ohne Jackson habe ich Angst, dass man da gewisse Dinge nicht so ernst nimmt, da reicht es mir nicht nur in Neuseeland zu drehen, nein ich will dann auch Jacksons Bruchtal sehen.
Schon bei Del Toros Hobbit hatte ich Angst, dass es sich nicht mehr wie eine eigene Welt anfühlen würde. man denke an sein eigenes Kreaturendesign und wie er z.B. die Elben in Hellboy 2 darstellte

Avatar
Tarkin : : Moviejones-Fan
10.10.2018 11:16 Uhr
0
Dabei seit: 10.10.17 | Posts: 1.321 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Ist vielleicht auch eine gute Idee ein neues unabhängiges Team dran zu setzen.

"Die fliegen jetzt."

"Die fliegen jetzt?"

"Die fliegen jetzt!"

Avatar
Allaurus : : Moviejones-Fan
10.10.2018 12:42 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.17 | Posts: 84 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Nach der Hobbit Trilogie ist es für mich eher eine Erleichterung, wenn PJ nicht beteiligt ist und ein neuer Ansatz finde ich erstmal begrüßenswert, zumal Amazon ja trotzdem vielleicht sich möglichst stilistisch ähnlich an die PJ Filme anlehnen möchte. Ohne konkrete Anhaltspunkte (die noch Jahre dauern könnten) ist das alles eh Spekulatius.

Neues Thema