Hier dreht sich alles um die News Jetzt auf Prime: Die erste Staffel von "Batman - Caped Crusader"!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich war doch sehr neugierig und habe mir die erste Folge angeschaut.
Optisch versucht man sich wirklich stark an der beliebten Zeichentrickserie von früher anzulehnen. Trotzdem wirkt die Serie auf mich deutlich heller. Musikalisch kommt man leider überhaupt nicht an das Original heran.
Batman wird in der deutschen Synchronisation von David Nathan (Christian Bale) gesprochen. Das fand ich etwas irritierend, weil man halt den Nolan-Batman im Kopf hat und dieser Batman nicht dazu passt.
Zudem wird mit der Serie eine komplett neue Batman-Geschichte erzählt. Zwar muss sich Bruce Wayne nicht erst finden sondern ist schon Batman, aber der Stadt ist er noch unbekannt. Die Folgen werden aufeinander aufbauen und sind nicht so lose, wie man es von damals noch kannte.
In Sachen Nebenfiguren macht man auch manches anders als man es bisher kennt. Alfred gefiel mir z.B. nicht wirklich
Interessant bei der Serie ist, dass sowohl J.J. Abrams als auch Matt Reeves als Executive Producer involviert sind.
Unterm Strich werde ich erstmal nicht weitergucken. Auch wenn die Serie sicher ihre Fans finden wird.
Erste zwei Folgen geschaut und dachte mir nur gucke lieber das Original. Bezüglich Umgestaltung vieler Charaktere finde ich unpassend. Sagen wir mal so wurde die Haarfarbe blond verboten? Seltsam
" Das One Piece existiert " :–P
Pinguin muss jetzt eine Frau sein...
Warum erfinden die keine neuen Figuren, anstatt beliebig Hautfarben oder Geschlechter zu ändern?
So etwas nervt nur noch und nimmt direkt die Laune, weiterzuschauen.
@move
Das sich Hautfarben ändern ist doch generell nichts neues. Im hochgefeierten The Batman war Jim Gordon beispielsweise ebenfalls schwarz. Das der Pinguin nun eine Frau sein muss, etwas ungewohnt, aber ich fand ihren Charakter noch mit am interessantesten an der ersten Folge.
Problematisch ist für mich eher die unspirierte Schreibe der Geschichte sowie vieler Figuren. Zudem eine etwas müde Inszenierung.
Ansich keine schlechte Serie, aber das hat man alles schon besser gesehen.
@move
Naja, Two Face war ja in der 90er Trickserie auch ein Farbiger, da hats ja auch keinen wirklich gestört. Ich finde es halt nur in dieser Serie schon etwas merkwürdig da sie ja in den 40ern spielt und es natürlich scheinbar selbstverständlich ist das Gordon ein Farbiger ist (so kann man den tatsächlichen Rassismus von damals natürlich auch schön ignorieren). Race-Swapping und Gender-Swapping ist halt DER Trend in Hollywood um alte Geschichten oder Charaktere irgendwie azufzupeppen wenn einem sonst nichts einfällt
@Shred
In The Animated Series war Two-Face kein Schwarzer.
Und nur weil es in The Batman und sonst wo schon vorkam, wird es dadurch nicht besser. Sollen etwas neue erschaffen, anstatt etablierte Figuren aufgrund von Diversitätsgründen zu verändern.
@move
natürlich war er Afro-Amerikaner in der Batman TAS Serie. Schau sie dir doch nochmal an.
Lag nahe, weil in den Burton Filmen, auf den die Serie ja auch zu großen Teilen basierte, Billy Dee Williams als Harvey Dent besetzt war.
@Shred
Jetzt wo du es sagst... Wie konnte ich das nur alle die Jahre übersehen!
Ich hab aus Spaß sein Kinn auf ihre Wange gelegt und das sagt natürlich sofort aus: er muss Schwarz sein. Bin echt farbenblind.
Jetzt auf Prime: Die erste Staffel von "Batman - Caped Crusader"!
Moviejones | 02.08.2024