Anzeige
Anzeige
Anzeige

Noir-Style: Marvels Netflix-Serien wie "Daredevil" sind Teil des MCU

Moviejones | 29.04.2014

Hier dreht sich alles um die News Noir-Style: Marvels Netflix-Serien wie "Daredevil" sind Teil des MCU. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
MoonFrost : : Moviejones-Fan
29.04.2014 11:12 Uhr
0
Dabei seit: 26.04.13 | Posts: 793 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Ich hoffe darauf, dass die Avengers zusammen mit den Defenders, gegen Thanos kämpfen.
Avengers Assemble!
Avatar
Skywalker77 : : Moviejones-Fan
29.04.2014 11:27 Uhr
0
Dabei seit: 06.12.13 | Posts: 560 | Reviews: 2 | Hüte: 32
Also bis jetzt klingt das alles höchst interessant :-)

@Moonfrost
Einerseits wäre das natürlich cool, andererseits glaube ich, dass das dann total überladen wäre. Das kann man glaube ich nicht in einem massentauglichen Kinofilm unterbringen.
Aber wie gesagt, cool wär es schon wink

Tu es, oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
29.04.2014 12:13 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828
Das ist die News auf die ich so sehnsüchtig gewartet habe. Die Defenders spielen im gleichen Universum wie die Avengers: sehr gut! Bei den Defenders handelt es sich um Superhelden auf einem kleineren Level, heißt the Big One: Thor, Hulk und Iron Man sehen wir in den Filmen gegen die ultimativen Feinde. Die Defenders jedoch werden das gleiche eine Ebene tiefer machen: die Straßen von NY beschützen. Oberschurke meiner Meinung nach muss der Kingpin sein laughing
Gut finde ich auch, dass diese Serien eher dunkel sind. Sie werden den typischen Marvelhumor sicherlich haben, trotzdem könnte es dreckiger und blutiger werden.
Gut würde ich es finden, wenn die Defenders "getrennt" gehalten würden von den Avengers. Heißt man muss nicht unbedingt die Defenders schauen, um die MCU-Filme zu verstehen. So könnten die Serie etwas erwachsener sein und den sogenannten "Disney-Touch" verlieren. Diese Seite des MCU lässt auch mögliche Charaktere wie Ghostrider oder Punisher später zu smile

Für alle die es nun verwirrt, dass ich es gut finde, dass sie im MCU sind, aber getrennt von den Avengers sein sollen. Denke da vor allem an Skywalkers Argument der Überladung. Einmal reicht es und nicht jeder Superheld wird sich den Avengers anschließen. Auch die dreckigere Seite wäre schwerer in den Filmen unterzubringen. Trotzdem kann man ruhig Referenzen in die Serien miteinbringen. Murdock der in einem Fall die Avengers verklagen willl, da sie NY zerstörten, Cage der das Supersoldaten-Serum einnahm,...

Es muss nur noch DC erkennen, dass sie mit ihren Serien ein Potenzial haben, welches ebenfalls in ihr Universum aufgenommen werden soll smile
Avatar
TheWolverine : : Moviejones-Fan
29.04.2014 15:54 Uhr
0
Dabei seit: 21.04.14 | Posts: 15 | Reviews: 0 | Hüte: 0
ich bin ja riesiger Fan der marvel Comics, mache mir aber sorgen um das mcu. bei dieser Menge an Helden und deren handlungssträngen wird am ende des mcu doch einiges offen bleiben denke ich. klar die haben bis 2028 durchgeplant. aber schon andere franchises haben das auch und dann... lief es mittendrin nicht mehr und vorbei wars. Hochmut kommt vor dem Fall!
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
30.04.2014 15:39 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Moonfrost und Skywalker:

So sehr von der Hand würde ich das jetzt nicht!
Wenn tatsächlich alles bis 2028 durchgeplant ist, könnten die eventuell irgendwann auf die Idee kommen, eine unendlich lange Geschichte zu erzählen, die sich von Film zu Film hangelt, und irgendwann mit dem Infinity Gauntlet seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht, der ganz im Stile von Herr der Ringe oder Harry Potter plötzlich zu einem riesigen Crossover-Film-Mega-Ereignis werden könnte.
ZB Mai 2018 Avengers 3: Kampf gegen Thanos fängt an, Juli 2018 Defenders 1: kampf gegen Thanos geht weiter, Dezember 2018: Guardians of the Galaxy: Thanos gewinnt fast, Mai 2019: Mehr kosmische Superwesen mischen sich in den kampf ein usw.

Immer endet einer der Filme mit einem grausamen Cliffhanger, zB Avengers 3 mit dem Tod von Tony Stark usw...

Die Zeit wäre ja reif dafür, oder?
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
TheWolverine : : Moviejones-Fan
01.05.2014 01:14 Uhr
0
Dabei seit: 21.04.14 | Posts: 15 | Reviews: 0 | Hüte: 0
moby, mag deine Idee überhaupt nicht. jeder sieht das anders, ich mag auch reihen mehr als einzelfilme, aber irgendwann will ich dann doch mal etwas abgeschlosenes haben. das zählt für avengers, spidey und die x-men. das Risiko ist einfach zu hoch. die überSättigung kann durchaus alles kaputt machen, denn so sehr ich Marvel liebe... das ist das film und tv Business und keine comicwelt wo man sich so breit machen kann wie man will. Comics sind interessant für comicleser. tv und Kino aber für alle und die Leute die nicht auf Comics stehen haben eventuell mal die schnauze voll. ein kumpel von mir hat jetzt schön die schnauze voll. er mag ebenfalls komplette reihen, sieht aber nur noch "wenn ichs komplett haben will muss ich in Zukunft dies und das und jenes gucken. hier noch x filme, da noch 5 Serien" und er liest keine Comics. ich verstehe ihn da.
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.05.2014 10:12 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Woverine:

Ich glaube, du hast mich mißverstanden. Ich finde diese Idee nicht sonderlich gut, ich denke nur, dass es früher oder später in diese Richtung gehen wird, da hier ein zusammenhängendes Filmuniversum geschaffen wird. Und bei den Comics ist es ja mittlerweile auch so, dass alle Nase lang ein Crossover daher kommt, das wichtiger ist als alles andere was jemals zuvor kam.
Und die sind ja jetzt schon soweit, dass die ganzen Konsumenten auf die Abspann-Szenen warten, welche ja meistens Teaser für andere Filme sind.
Und wenn ich mich recht erinnere, sind sowhl Thor 2 als auch Captain America 2 mit Cliffhangern zu Ende gegangen...

Ich sage daher nur, was meines Erachtens der nächste logische Schritt wäre.
Dünyayi Kurtaran Adam
Neues Thema