AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Das Kanu des Manitu

Kritik Details Trailer News
Beim Klamauk des Manitu!

Das Kanu des Manitu Kritik

Das Kanu des Manitu Kritik
17 Kommentare - 13.08.2025 von Moviejones
Wir haben uns "Das Kanu des Manitu" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Das Kanu des Manitu

Bewertung: 3.5 / 5

Das Kanu des Manitu hätte ein gewaltiges Debakel werden können, genau wie Die nackte Kanone vor wenigen Wochen, doch genauso wie uns dieser Film überraschte, waren wir auch von Bullys neuem Manitu-Film positiv angetan. Eine durch und durch seichte Komödie, die dem Zuschauer mit etwas Albernheiten und Klamauk ein Lächeln ins Gesicht zaubern will. Nicht auf der Höhe des Vorgängers, aber durchaus sehenswert und mit etlichen Lachern gespickt. Genau die Art Film, die man ab und zu braucht!

Das Kanu des Manitu Kritik

Noch immer ist Abahachi (Michael Bully Herbig), der Häuptling der Apachen und zusammen mit seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpft er unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit im Wilden Westen! Doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Doch da haben sie die Rechnung ohne Dimitric (Rick Kavanian) und Winnetouch gemacht, die ihren Freunden natürlich zur Hilfe eilen!

Trailer zu Das Kanu des Manitu

Wir geben zu, als die Ankündigung für Das Kanu des Manitu vor ein paar Jahren kam, hatten wir so einige Zweifel, ob das nach all den Jahren eine gute Idee ist. Der Schuh des Manitu ist inzwischen 24 Jahre alt sicherlich kein humoristisches Gold, aber ein Film, den wir immer wieder gerne sehen, um eine gute Zeit zu verleben. Nach so vielen Jahren zu versuchen den Zauber von einst einzufangen, ist sicherlich keine leichte Aufgabe und normalerweise zum Scheitern verurteilt und das Bully kein Garant für tolle Filme ist, mussten wir 2017 mehr als leidvoll bei Bullyparade - Der Film miterleben. Doch es gab einen Lichtblick, auch in diesem Fehlgriff waren Ranger und Abahachi echte Lichtblicke. Also geben wir Das Kanu des Manitu die Chance die ein jeder Film verdient!

Der Film beginnt, die gewohnte Westernatmosphäre stellt sich ein, die ersten leichten Gags werden gezündet und schnell schleicht sich ein Lächeln in unser Gesicht. Die Darsteller sind zwar alle ein wenig gealtert, aber es ist schön Abahachi und Ranger wieder in Aktion zu erleben. Das Tempo ist hoch, die Gagdichte solide und mit 88 Minuten gilt es auch keine Zeit zu verschwenden, der Film ist auf Komödie getrimmt und da ist jede Minute zu viel fehl am Platz. Alte Gags werden adaptiert, neue Gags aus der Kiste geholt und der ein oder ander Running Gag platziert. Manche fruchten, manche nicht. So ist das bei diesen Filmen! Aber die Mehrzahl der Gags findet seinen Weg ins Ziel, nicht immer die großen Lacher, aber ein zufriedenes Grinsen ist fast immer drin und es gibt auch die großen Lacher, zwar viel seltener, aber immer wieder. Was will man mehr?

Einen Western vielleicht, der das Genre ernst nimmt? Einen Film, der sich nicht kultureller Aneignung bedient oder sich über Randgruppen lustig macht? Wer so verklemmt an Das Kanu des Manitu herangeht, hat schon verloren und auch jeder der meint, man könne aus verschiedenen kulturellen Gründen keinen Spaß mit Der Schuh des Manitu haben, geht vermutlich zum Lachen in den Keller. Sicherlich macht sich Bully damals wie heute über viele Dinge lustig, aber es geschieht nie abwertend und immer mit einer kumpelhaften Note. Anders als damals kommt dabei Das Kanu des Manitu sogar deutlich ernster daher, geht sensible Themen mit Fingerspitzengefühl an und versucht mit einigen schönen Szenen auch demonstrativ zu zeigen, hier wird nicht abgewertet oder angeeignet, sondern miteinander gelacht. Lachen verbindet!

Und so haben wir uns die ganze Zeit gefühlt, verbunden mit diesem Film, seinen Figuren und zurückkehrenden Stars. Den Geist von damals kann Das Kanu des Manitu nicht einfangen, aber er ist dafür an vielen Stellen der reifere Film. Unter normalen Umständen wären Das Kanu des Manitu keine 3,5 Hüte und es ist durchaus eine sehr wohlwollende Bewertung. Doch betrachten wir die Ausgangslage, dem sich dieser Film gegenüberstand und das tatsächliche Ergebnis, dann kommen wir nicht umhin festzustellen, dass Das Kanu des Manitu eine niedliche Fortsetzung geworden ist, viel besser als wir es erwartet hätten und uns mehrmals herzlich zum Lachen gebracht hat. Der Humor mag dabei nicht filigran oder subtil sein, er ist meistens platt und absurd, aber auch dies zeichnete bereits den Vorgänger aus. Von uns eine klare Kinoempfehlung an alle, die den ersten Teil gemocht und noch immer gerne haben.

Das Kanu des Manitu Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik (Redaktion)

Fiebriges Kino-Manifest

Poster Bild
Kritik vom 24.09.2025 von Moviejones - 11 Kommentare
One Battle After Another zeigt Regisseur Paul Thomas Anderson von seiner kompromisslosesten Seite. Der Regisseur, der mit Filmen wie Boogie Nights, Magnolia oder There Will Be Blood schon oft bewiesen hat, dass er Größe mit Intimität verbinden kann, liefert hier ein Epos, das sich zw...
Kritik lesen »

Ganzer Halber Bruder Kritik (Redaktion)

Halber Bruder - Halber Spaß!

Poster Bild
Kritik vom 10.09.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Ganzer Halber Bruder ist wieder ein gutes Beispiel dafür, warum deutsches Kino fast nie vom Fleck kommt. Christoph Maria Herbst spielt mal wieder selbst und hätte hier auch durch jeden anderen deutschen Darsteller ersetzt werden können und die Handlung ist vorhersehbar und besteht aus...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
26.08.2025 10:08 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 427 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Hab den Film am Sonntag angeschaut und fand ihn sehr lustig.

Am Ende war ich überrascht wie schnell der Film vorbei war.

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
20.08.2025 15:35 Uhr | Editiert am 20.08.2025 - 15:48 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.004 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Hab ihn gestern gesehen und wundere mich über die 3,5 Sterne.

Der Film ist einfach 0 lustig. Wo der erste Teil echt noch so viele gute Gags hat musste ich vll 1 Mal minimal Schmunzeln beim 2. Teil.

Und ich hab mir sogar Teil 1 einen Tag davor nochmal angeguckt und finde den auch heute noch lustig.

Der Neue ist einfach komplett auf Nostalgie getrimmt und hat vergessen auch irgendwie gute Gags einzubauen. Echt schade hatte mich so gefreut darauf.

Auch die Handlung ist gefühlt irgendwas. Eine klare Struktur erkennt man kaum. Da war der erste Teil deutlich klarer struturiert und das hat dann auch besser funktioniert.

Für mich gerade mal 2 Sterne. Eben wegen der Nostalgie. Aber kein Film den man mehrmals schauen kann wie Teil 1 der ein Klassiker ist.

Wäre dieser Film nicht die Forsetzung von einem der erfolgreichsten Deutschen Filme wäre der völlig baden gegangen.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
15.08.2025 15:57 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 682 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Ja, kann ich aber drüber lachen.

Avatar
hankirk : : Moviejones-Fan
15.08.2025 14:53 Uhr
1
Dabei seit: 28.06.17 | Posts: 176 | Reviews: 0 | Hüte: 9

q.e.d.

Avatar
Atem : : Moviejones-Fan
15.08.2025 14:48 Uhr | Editiert am 15.08.2025 - 14:48 Uhr
0
Dabei seit: 27.05.25 | Posts: 7 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Mit woken ist nunmal kein Diskurs möglich. Sie versuchen dir ihre Meinung aufzuzwingen und schwingen die Nazikeule statt Argumente zu liefern. Da macht dieser Film alles richtig. Habe schon von einigen gehört die sich über den Film aufgeregt haben. Aber wie sagt man so schön, lebe so das woke sich aufregen^^

Go woke go broke ^^

Avatar
hankirk : : Moviejones-Fan
15.08.2025 14:39 Uhr | Editiert am 15.08.2025 - 14:45 Uhr
0
Dabei seit: 28.06.17 | Posts: 176 | Reviews: 0 | Hüte: 9

Mittlerweile macht auch eine Schlagzeile die Runde, der FilmPalast24 hätte den Film aufgrund kultureller Aneignung aus dem Programm genommen. Solche Fakes sind weder hilfreich noch lustig. Das ist in meinen Augen keine Satire, dass ist reines Ragebaiting. Nur um zu provizieren, so wie unser Kollege Atem das wohl auch gerne tut. Woke wird auch so gerne als Triggerwort verwendet. Bringt doch nichts. Es muss doch möglich sein, über alle Themen zu reden, ohne weggebissen zu werden. Wenn das nicht mehr funktioniert, ist unsere Gesellschaft echt am A###. Also gerne diskutieren, aber dont feed the troll (Ja, so alt bin ich).

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
15.08.2025 09:36 Uhr | Editiert am 15.08.2025 - 09:41 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 682 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Moin, ja, Bully selber schätze ich auch nicht so ein, aber er lässt es passiv zu, dass es diesen Rahmen von Dritten bekommt, siehe das aktuelle Stern Cover. Was ich auch Marketingsicht aber auch verstehen kann: Einige Leute wie unser neuer User Atem (viele Grüße, bin gespannt auf Deinen dritten Beitrag!) gehen jetzt rein, denken, sie verteidigen damit wasauchimmerdieseMenschendenkenzuverteidigen und sehen einen wahrscheinlich total unproblematischen Film.

Den Satz in der Kritik verstehe ich anders als Du, nicht allgemein, sondern nur auf Bully bezogen, nicht auf Humor im Allgemeinen und ich vermute jetzt einfach mal, dass der Autor wirklich dachte, irgendjemand hätte sich aufgeregt. Vor dem Hintergrund, dass Bully ja wohl selbst mal gesagt hat, die alten Filme würde er heute so nicht mehr machen. Aber danke für Dein Feedback!

Gestern nach meinen Beitrag hatte ich mal auf Facebook geschaut, da gab es dann einen Post "der Film, der woke aufregen könnte" und dann mehr als 3000 Beitrage, die anscheinend davon ausgehen, dass es tatsächlich einen shitstorm geben wird. Für die Klicks sind diese Stürme im Wasserglas einfach zu toll, insbesondere auf Facebook. Aber das ist nicht die Philosophie von Moviejones, das merkt man ja hoffentlich insgesamt.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
15.08.2025 08:48 Uhr
3
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.701 | Reviews: 29 | Hüte: 108

@GPJ

Von den Vorab-Interviews her würde ich Bully nicht so einschätzen, dass er da einen Rage Bait versucht hätte. Habe da so Aussagen gelesen wie "Mit Leuten lachen, nicht über sie", was ja durchaus differeziert ist. Und von dem, was man sonst so mitbekommt, scheint der Film nun wirich nicht Anti-Woke zu sein, o.ä. Deswegen hätte mich letztlich interessiert, wie es nun umgesetzt wurde - aber das ist vermutlich eher etwas für die Spoiler.

Was mich an der Aussage im Text eher stört ist, dass 1. Jede "Kulturdebatte" als grundsätzlich falsch dargestellt wird. Dabei gibt es solche und solche. Manche haben durchaus einen Kern, den man sich mal anhören sollte. Andere werden, wie du schon sagst, medial komplett aufgebauscht. Bei diesem Winnetou-Buch war das ja z.B. eher ein Hirngespinst der Bild, die den Kontext verzerrt hat. Oder Prominentes Beispiel der letzten Wochen: Brosius-Gersdorf. Das fällt da durchaus auch mit rein.

Und 2. bedeutet die Aussage in der Kritik im Umkehrschluss ja auch: Humor kann nur existieren, wenn man sich über Randgruppen o.ä. lustig macht.

Das ist halt eine unsinnige Verengung, oder ein falsches Dilemma, wie man bei Populismus sagen würde. Menschen sind ja nicht schwarz-weiß, sondern es gibt viele, viele Nuancen dazwischen - und nicht diesen einen Stereotypen, der über nichts mehr lachen kann.

Schließlich gibt es genug Dinge, die Lustig und trotzdem politisch korrekt sind. Rick & Morty beispielsweise, aber auch das Dreier-Gespann aus Ted Lasso, Shrinking und Stick ist eigentlich extrem Progressiv.

Von daher ist mir das alles zu flach, zu eindimensional, zu undurchdacht, zu oberflächlich, zu deplatziert. Mich stört das so, weil ich es eher aus dem Hause Springer erwartet hätte. Es hat alles keinen Mehrwert, um den Film besser verstehen zu können. Es ist einfach so ein verbitterter Seitenhieb aus dem Nichts, gegen einen nicht existierenden Gegner, über den man als Schreiberling für eine Plattform eigentlich stehen sollte.

AfD-Verbot (:

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
15.08.2025 07:21 Uhr | Editiert am 15.08.2025 - 07:22 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.325 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Ich kann mit dem Bully-Humor wenig anfangen, finde aber Bully als Person gut, bei Otto ist es zB umgedreht, auch wenn ich die neueren Sachen nicht mehr mag, da gefielen mir die fürhen Werke die Person mochte ich aber nie, weil er in Interviews selbst bei schlimmen Themen, immer rumgeblödelt hat auch wenn es unpassend war. Gehe auch nicht zum Lachen in den Keller und politisch korrekt bin ich auch nicht.

Mich holen Sachen wie Die Feuerzangenbowle, Bang Boom Bang oder die Loriot-Sachen eher ab von den Deutschen, Besser geht’s nicht, Verrückt nach Mary, City Slickers oder Adams Äpfel gucke ich auch immer noch gerne.

Komödien sind schwer zu bewerten, da kann man es kaum jemanden recht machen, gibt man 5 Sterne, kommen Kritiken dass Film XYZ (aus einem komplett anderen Genre) nur 4.5 bekommen hat. Komödien sind zu dem unterschiedlich, überdrehter Klamauk, Derber Humor oder intelligenter Humor.

Bin schon der Meinung dass jemand einen Film bewerten sollte der generell den Typus mag.

Avatar
Atem : : Moviejones-Fan
15.08.2025 06:37 Uhr
0
Dabei seit: 27.05.25 | Posts: 7 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Sehr guter Film. Bin froh endlich mal wieder einen normalen Film zu sehen der den wokies nicht gefällt. Aber solange 95% der Zuschauer zufrieden sind kann man damit leben^^

Go woke go broke ^^

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
14.08.2025 20:49 Uhr | Editiert am 14.08.2025 - 20:56 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 682 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Über den Absatz bin ich auch gestolpert – nicht, weil ich besonders empfindlich bin oder mich als "Schneeflocke" sehe, sondern weil man am Beispiel des Bullyfilms sehr gut erkennen kann, wie konstruiert diese angebliche Empörung der „Woken“ oft ist. In Wirklichkeit handelt es sich dabei zunehmend um ein Strohmannargument.

Was häufig passiert: Irgendwo äußern ein paar Einzelpersonen Kritik – manchmal berechtigt, manchmal überzogen – und kurz darauf erscheint ein Artikel mit Überschriften wie „Das Internet kritisiert Film XY“. Plötzlich ist die Rede von einem „Shitstorm“, obwohl sich in Wahrheit vielleicht fünf Leute auf Twitter geäußert haben. Danach springen tausende in die Gegenreaktion und feiern sich dafür, wie lächerlich oder überempfindlich die „Woken“ angeblich seien.

Viele Medien haben offenbar erkannt, dass es reicht, etwas als „umstritten“ zu deklarieren, um Aufmerksamkeit und Klicks zu generieren – unabhängig davon, wie groß oder relevant die Kritik tatsächlich ist. So entsteht ein Kreislauf künstlicher Aufregung, der mehr mit Medienmechanismen zu tun hat als mit echten gesellschaftlichen Debatten. Zumindest nehme ich das so wahr.

Bully ist Medienprofi, der hat bestimmt nichts dagegen, dass manche jetzt nur reingehen, um es uns "woken" mal so richtig zu zeigen. Zwinkersmiley.

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
14.08.2025 20:28 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 555 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Nach Die nackte Kanone bereits die zweite Riesenüberraschung dieses Jahr für mich. Mit dieser Wertung hätte ich auch hier, nie gerechnet. Umso erfreulicher, gibt es leider ja nur noch wenige Komödien im Kino. Und noch weniger, die was taugen.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
14.08.2025 20:15 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.480 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Freut mich, denn ich hatte nach den Trailern keine allzu großen Hoffnungen. Fürs (Auto-)Kino wird es bei mir wahrscheinlich nicht reichen (außer die Publikumsresonanz ist gigantisch), aber später ansehen werde ich mir den Film bestimmt.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
14.08.2025 14:56 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.868 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@Manisch und @MobyDick, ihr habt Recht... ich muss den Text schnell lokal abspeichern, bevor er gecancelt wird... [Ironie Aus]

wink

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
14.08.2025 14:29 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Ich bin ehrlich gesagt auch über den besagten Abschnitt gestolpert, ansonsten ist die Review wirklich gut gelungen und sagt auch alles, was man wissen muss. Ich habe teilweise echt das Gefühl, dass der sogenannte Kulturkampf mittlerweile zu sehr im Geist verankert ist, als gäbe es nicht genug Themen gerade...

Dünyayi Kurtaran Adam
1 2
Forum Neues Thema
AnzeigeR