
++ Update vom 27.09.2025: Während die Dreharbeiten zu Clayface laufen und wir kürzlich erste Setaufnahmen mit Tom Rhys Harries als Matt Hagen zu sehen bekamen, hat nun James Gunn selbst neue Einblicke geliefert.
Im Gespräch mit dem Phase Hero: A Film & TV Podcast zeigte er sich begeistert von den praktischen Effekten des Films: „Einige Aufnahmen, die ich gesehen habe, sind reiner Old-School-Body-Horror. Das wirkt so stark, dass man kaum glaubt, dass es keine Computereffekte sind.“
James Gunn says ‘CLAYFACE’ has a lot of practical effects.
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) September 26, 2025
“Some dallies I’ve seen… it’s just this old school body horror visual effects, it’s so cool”
(Source: https://t.co/VCmPC9kaub) pic.twitter.com/BA6hROLhl7
Diese Worte deuten an, dass die Adaption einen deutlich spürbaren, physischen Ansatz verfolgt. Gerade für eine Figur wie Clayface, die traditionell als groteske, wandelbare Masse zwischen Mensch und Monstrum dargestellt wird, verspricht der verstärkte Einsatz praktischer Effekte eine ungleich stärkere physische Präsenz des tragischen Antihelden. Anstelle des üblichen Blockbuster-Glanzes lassen Gunns Aussagen einen Film erwarten, der die dunkle Seite des DCU betont und visuell neue Wege beschreitet.
++ News vom 01.09.2025: Die ersten Setaufnahmen des kommenden Clayface-Films gewähren uns einen packenden Blick auf das nächste Kapitel des DCU und stimmen auf das düstere Body-Horror-Spektakel ein!
Auf den veröffentlichten Fotos vom Filmset in Liverpool, das für die Dreharbeiten in Gotham City verwandelt wurde, ist Tom Rhys Harries blutverschmiert als Matt Hagen zu sehen - ein kleiner Vorgeschmack auf seine bevorstehende, schaurige Transformation in den ikonischen Batman-Schurken:
First reveal of Tom Rhys Harries as Matt Hagen in ‘CLAYFACE’!
— DCU Alert (@DCUAlert) August 31, 2025
(via @EGGBOY_03) pic.twitter.com/g5DG3s9pBO
Unter der Regie von James Watkins (Eden Lake, Speak No Evil) und mit einem Drehbuch von Mike Flanagan (Stephen Kings Doctor Sleeps Erwachen, The Life of Chuck) sowie Hossein Amini (47 Ronin, Drive) erzählt der Film die tragische Geschichte eines aufstrebenden Schauspielers, dessen Karriereträume durch eine brutale Attacke eines Gangsters zerstört werden, die sein Gesicht entstellt. In seiner Verzweiflung wendet er sich an eine zwielichtige Wissenschaftlerin, gespielt von Naomi Ackie, die ihm mit einer experimentellen Behandlung Hoffnung gibt. Doch was zunächst wie ein Ausweg erscheint, führt zu einer monströsen Transformation, die Hagen in den formwandelnden Clayface verwandelt.
Die Produktion, die unter dem Arbeitstitel „Corinthians“ in Liverpool und den Warner Bros. Studios Leavesden stattfindet, soll auf eine Mischung aus praktischen Effekten und CGI setzen, um die schockierende Verwandlung von Hagen möglichst realistisch in Szene zu setzen.
Clayface, nach Superman und Supergirl (Kinostart 25.06.2026) der dritte Film im neuen DCU und Teil des ersten Kapitels „Gods and Monsters“, kommt am 11. September 2026 in die Kinos.