Anzeige
Anzeige
Anzeige
Praktische Horror-Effekte

James Gunn über "Clayface": Mehr Handarbeit, mehr Horror (Update)

James Gunn über "Clayface": Mehr Handarbeit, mehr Horror (Update)
3 Kommentare - Sa, 27.09.2025 von MJ-Caminito
James Gunn gibt Einblicke in "Clayface": Der Film setzt stark auf praktische Body-Horror-Effekte und soll die groteske Transformation von Matt Hagen spürbarer machen.
James Gunn über "Clayface": Mehr Handarbeit, mehr Horror

++ Update vom 27.09.2025: Während die Dreharbeiten zu Clayface laufen und wir kürzlich erste Setaufnahmen mit Tom Rhys Harries als Matt Hagen zu sehen bekamen, hat nun James Gunn selbst neue Einblicke geliefert.

Im Gespräch mit dem Phase Hero: A Film & TV Podcast zeigte er sich begeistert von den praktischen Effekten des Films: „Einige Aufnahmen, die ich gesehen habe, sind reiner Old-School-Body-Horror. Das wirkt so stark, dass man kaum glaubt, dass es keine Computereffekte sind.“

Diese Worte deuten an, dass die Adaption einen deutlich spürbaren, physischen Ansatz verfolgt. Gerade für eine Figur wie Clayface, die traditionell als groteske, wandelbare Masse zwischen Mensch und Monstrum dargestellt wird, verspricht der verstärkte Einsatz praktischer Effekte eine ungleich stärkere physische Präsenz des tragischen Antihelden. Anstelle des üblichen Blockbuster-Glanzes lassen Gunns Aussagen einen Film erwarten, der die dunkle Seite des DCU betont und visuell neue Wege beschreitet.

++ News vom 01.09.2025: Die ersten Setaufnahmen des kommenden Clayface-Films gewähren uns einen packenden Blick auf das nächste Kapitel des DCU und stimmen auf das düstere Body-Horror-Spektakel ein!

Auf den veröffentlichten Fotos vom Filmset in Liverpool, das für die Dreharbeiten in Gotham City verwandelt wurde, ist Tom Rhys Harries blutverschmiert als Matt Hagen zu sehen - ein kleiner Vorgeschmack auf seine bevorstehende, schaurige Transformation in den ikonischen Batman-Schurken:

Unter der Regie von James Watkins (Eden Lake, Speak No Evil) und mit einem Drehbuch von Mike Flanagan (Stephen Kings Doctor Sleeps Erwachen, The Life of Chuck) sowie Hossein Amini (47 Ronin, Drive) erzählt der Film die tragische Geschichte eines aufstrebenden Schauspielers, dessen Karriereträume durch eine brutale Attacke eines Gangsters zerstört werden, die sein Gesicht entstellt. In seiner Verzweiflung wendet er sich an eine zwielichtige Wissenschaftlerin, gespielt von Naomi Ackie, die ihm mit einer experimentellen Behandlung Hoffnung gibt. Doch was zunächst wie ein Ausweg erscheint, führt zu einer monströsen Transformation, die Hagen in den formwandelnden Clayface verwandelt.

Die Produktion, die unter dem Arbeitstitel „Corinthians“ in Liverpool und den Warner Bros. Studios Leavesden stattfindet, soll auf eine Mischung aus praktischen Effekten und CGI setzen, um die schockierende Verwandlung von Hagen möglichst realistisch in Szene zu setzen.

Clayface, nach Superman und Supergirl (Kinostart 25.06.2026) der dritte Film im neuen DCU und Teil des ersten Kapitels „Gods and Monsters“, kommt am 11. September 2026 in die Kinos.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
02.09.2025 13:46 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Es könnte ein spannendes DC Projekt werden für 2026, wenn man hoffentlich das Budget einhält.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
02.09.2025 10:42 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ich bin zwar kein Horrorfilm Fans... aber diesen hier werde ich mir reinziehen. Jetzt wird sich zeigen, ob DC Studios mit low-budget filme produzieren können und auch Erfolg einfahren können. Mit seinen 40 mio Budget .. muss der Film 110 mio um als Erfolg zu verbuchen. Wenn man daran hält.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
01.09.2025 23:26 Uhr | Editiert am 01.09.2025 - 23:27 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 456 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Das ist tatsächlich ein Film, auf den ich mich richtig freue.

Und alles was ich bisher dazu gelesen/gehört oder James Gunn dazu gesagt hat - R rated und ein Bodyhorrorfilm - machen nur noch mehr Bock drauf.

Könnte nächstes Jahr ein Überraschungserfolg ala Joker werden. Zwar niiiemals so UNFASSBAR erfolgreich wie der sehr erfolgreiche Superman, der es mit seiner strong performance allen Kritikern mal so richtig doll gezeigt hat... Aber ein Erfolg.

Forum Neues Thema