Anzeige
Anzeige
Anzeige

Marvel Zombies

News Details Reviews Trailer
Marvel Zombies: Vom Comic zur Serie - jetzt auf Disney+

Marvel Zombies: Düsteres Halloween-Highlight startet heute auf Disney+

Marvel Zombies: Düsteres Halloween-Highlight startet heute auf Disney+
1 Kommentar - Mi, 24.09.2025 von MJ-GPJ
Blutig, düster und nichts für schwache Nerven: Mit Marvel Zombies wagt sich das MCU erstmals ins Horror-Genre. Ab sofort gibt’s die kultige Comicvorlage als Animationsserie auf Disney+ – mit bekannten Helden, die plötzlich zu Monstern werden.
Marvel Zombies: Düsteres Halloween-Highlight startet heute auf Disney+

Pünktlich zur Gruselsaison wagt Marvel den Schritt ins Horror-Genre: Marvel Zombies feiert heute exklusiv Premiere auf Disney+.

Die Serie knüpft an die beliebte Marvels What If...?-Episode What If … Zombies? an und erzählt diesmal eine durchgehende Geschichte. In einer alternativen Realität hat ein Virus große Teile der Marvel-Welt in Zombies verwandelt – darunter auch frühere Helden wie Scarlet Witch oder Captain Marvel. Eine neue Gruppe Überlebender, u. a. Yelena Belova, Kate Bishop, Shang-Chi und Ms. Marvel, kämpft ums nackte Überleben.

Es gibt nur vier Episoden mit je 32-38 Minuten, die Serie lässt sich also an einem Abend schauen.

Mit einem TV-MA-Rating (in Deutschland ab 16 Jahren) bricht Marvel bewusst mit dem bisherigen Animations-Output: Splatter, Blut und eine dichte Horror-Atmosphäre stehen klar im Vordergrund. Verantwortlich dafür ist Showrunner Bryan Andrews, während bekannte MCU-Stars wie Florence Pugh, David Harbour, Hailee Steinfeld und Elizabeth Olsen ihre Rollen selbst vertonen.

Die Idee zu Marvel Zombies stammt ursprünglich aus der gleichnamigen, äußerst populären Comicreihe von Robert Kirkman (Schöpfer von The Walking Dead ), die erstmals 2005 erschien. Schon damals sorgte die Mischung aus klassischen Superhelden und kompromisslosem Zombie-Horror für Kultstatus. Mit der Animationsserie greift Marvel diese Vorlage nun erstmals in größerem Stil für den Bildschirm auf.

Die ersten Reaktionen sind positiv

Die ersten Reaktionen loben den düsteren Ton, die aufwendigen Action-Szenen und die Optik im What If…?-Stil. Weniger gut kommt an, dass die Story eher simpel bleibt und stark auf die Horror-Elemente sowie Fanservice setzt. Wir haben die erste Episode gesehen und bleiben definitiv dran. Für Zombie- und Superhelden-Fans gilt die Serie als Pflichtprogramm.

Doch wie sieht es mit euch aus: Wäre Marvel Zombies auch ein Format, das ihr euch auf der großen Leinwand vorstellen könntet? Oder bleibt die Serie für euch eher ein kurzweiliges Special für zuhause?.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
24.09.2025 21:03 Uhr | Editiert am 24.09.2025 - 21:44 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.205 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Es gibt nur vier Episoden mit je 32-38 Minuten, die Serie lässt sich also an einem Abend schauen.
Was ich dann auch schon direkt gemacht hab laughing Übrigens war zu Beginn ein Film geplant, dort durfte man jedoch nicht Spider-Man nutzen, welcher aber in der What If-Folge eine zentrale Rolle einnahm. Deshalb wurde der Film einfach auf 4 Episoden gestutzt.

Meine Einschätzung wird noch folgen, muss ehrlich sagen, dass dies definitiv was für Fans ist, die What if schon mochten und gerade im MCU mal was Anderes sehen wollen. Zudem ist es schön nerdig und für Fanboys, wenn gewisse Konstellationen auftreten, die wir so nie in den Filmen zu sehen bekamen/zu sehen bekommen.

Tatsächlich knabbere ich noch ein bisschen am Ende, welches eigentlich was macht, was ich sonst oft kritisiere und nun bin ich trotzdem zwiegespalten^^
Auf jedenfall wäre es mit dem Ende definitiv nochmals besser gewesen, noch einen Monat zu warten, damit man ein wirkliches Halloween-Ereignis gehabt hätte.

Als Fortsetzung der What If-Folge, blutigerem und kompromissloserem MCU und viel Fanservice bin ich da trotzdem sehr zufrieden mit dem Gezeigten. Ich kann mir aber auch schon vorstellen, was für die meisten Leute die typischen Kritikpunkte sein werdn^^

Forum Neues Thema